
conceptracer
- Dabei seit
- 19.07.2008
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich hab da mal ne Frage.Hab vor einigen Jahren meinen Cali von XE
auf LET umgebaut mit F28 auf FWD.Nun hab ich seit dem einsetzen einer EDS 3 den Fehlercode 31 und 42.
31 ist ja ohnehin ein ständiger Begleiter wenn Fehler auftauchen.Hab den Sensor aber trotzdem mal ersetzt.
Bloss hab ich bei 42 verschieden Aussagen.Die einen sagen das wäre
"Geschwindigkeitssensor-Spannung zu hoch" wiederum andere sagen es wäre "1.Gang Erkennungsschalter-Spannung zo hoch".
Was stimmt den nun?
Den Geschwindigkeitssensor ist das der Wegstreckenfrequenzgeber im Tacho?Hab ich auch ersetzt.kommen wiederum die gleichen Fehler!
Beim 1.Gang erkennungsschalter ist bei mir aber nix angeschlossen.Auch nirgens ein passender Stecker in Sicht.Da war wohl bislang wegen dem Umbau nie einer drin.
Hatte aber diese Fehler vor der montage der EDS vergangen Woch auch nie gehabt!
Kann mir da jemand weiterhelfen was da die Ursache für die Fehler sein könnte?
Gruss
auf LET umgebaut mit F28 auf FWD.Nun hab ich seit dem einsetzen einer EDS 3 den Fehlercode 31 und 42.
31 ist ja ohnehin ein ständiger Begleiter wenn Fehler auftauchen.Hab den Sensor aber trotzdem mal ersetzt.
Bloss hab ich bei 42 verschieden Aussagen.Die einen sagen das wäre
"Geschwindigkeitssensor-Spannung zu hoch" wiederum andere sagen es wäre "1.Gang Erkennungsschalter-Spannung zo hoch".
Was stimmt den nun?
Den Geschwindigkeitssensor ist das der Wegstreckenfrequenzgeber im Tacho?Hab ich auch ersetzt.kommen wiederum die gleichen Fehler!
Beim 1.Gang erkennungsschalter ist bei mir aber nix angeschlossen.Auch nirgens ein passender Stecker in Sicht.Da war wohl bislang wegen dem Umbau nie einer drin.
Hatte aber diese Fehler vor der montage der EDS vergangen Woch auch nie gehabt!
Kann mir da jemand weiterhelfen was da die Ursache für die Fehler sein könnte?
Gruss