Fehlercodes...

Diskutiere Fehlercodes... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Tach auch... Habe z.Z. ein großes Prob mit meinem 16V. Ich war diese Woche tanken (dummerweise normalbenzin) und seitdem habe ich irgendwie...
C

corsanostra

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Tach auch...

Habe z.Z. ein großes Prob mit meinem 16V. Ich war diese Woche tanken (dummerweise normalbenzin) und seitdem habe ich irgendwie Probleme mit meinem Motor.

Und zwar springt er schlecht an, läuft unruhig (wenn er mal standgas hat!), ruckelt beim fahren, hat kein standgas und so weiter. zuerst einmal habe ich die kerzen gewechselt, danach war das ruckeln fast verschwunden. nun habe ich vorhin mal den oder die fehlercodes ausgelesen und nach meiner liste diese fehler festgestellt:

31 - Drehzahlsensor - kein Signal
73 - Luftmengen-/Luftmassenmesser - Spannung zu niedrig
93 - Nockenwellenpositionssensor - Spannung zu niedrig

Was kann denn hierfür die ursache sein? :( Und wie kann ich das Problem lösen? Ich versuche es erstmal hier, bevor ich meiner Opelwerkstatt einen haufen kohle für nix in den rachen werfe...

Wie gesagt, es tritt nicht ständig auf. Auch habe ich schon wieder SuperBenzin nachgetankt - ohne Erfolg. Heut morgen lief er ohne Probleme, jedoch im laufe des tages wurde es wieder schlimmer... vielleicht lag es an der noch kühlen morgenluft. :rolleyes:

mfg
Cn
 
D

DD

Guest
Warum hast Du denn Normalbenzin getankt?
Warst Du in Polen??? :confused:

Fahr den Tank erstmal leer und mach dann mit Super+ wieder voll.
Woher die ganzen Fehlercodes plötzlich kommen, ist mir schleierhaft. Vielleicht hast Du irgendwo im Kabelbaum nen Kabelbruch oder ne schlechte Masse?

Würde aber erstmal mit Super+ versuchen.

Gruß, Stephan
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
..die kombination klingt nach marder oder korrosion ...

ist ne "SCHEI....." suche ..

holger
 
C

corsanostra

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
naja, ich hatte wohl die falsche pistole erwischt. aber damit fährt er ja dank des klopfsensors auch.

also ich habe den ganzen ansaugtrackt mit dem lmm mal auseinandergenommen. sieht auch alles okay aus. wie kann man den feststellen, das der noch in ordnung ist?

Habe gestern abend mal mit einem freund geredet, er meint das dies das Problem sein wird:
31= OT-Geber (induktiver impulsgeber) wahrscheinlich defekt oder Kabelbruch!
Daraus ergeben sich wahrscheinlich auch die anderen beiden Fehler!

Ich hab da auch schon geschaut aber das Kabel sieht noch gut aus... aber ich werds mal beim freundlichen checken lassen müssen.

Hat eigentlich irgendwie diese Liste, in der die Ursachen für die Fehler stehen?

gruß
CN
 
C

corsanostra

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Also ich war beim freundlichen....

Die waren ganz nett und haben mit dem Tech auch die fehlercodes ausgelesen... da kamen noch einige mehr dazu.

Aber mehr gemacht haben sie auch nicht, nicht mal eine Prognose konnten die Stellen. Mir scheint, als können die nicht richtig mit dem Tech umgehen. Das kann ja immerhin mehr als nur die Codes auslesen.

Jedenfalls haben die mir einen Werkstatt-termin verpaßt um mal ein wenig nachzuschauen.

Ich bin ja mal gespannt auf das Ergebnis.


Falls dennoch jemand eine Idee zu der ganzen Sache hat, immer her damit...

Gruß
CN
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Fehlercodes

Code 31

Kein Signal vom induktiven Impulsgeber

Ursachen: Leitungsunterbrechung, Impulsgeber defekt,

Code 73

Signalspannung vom Luftmengenmesser (8Ventiler) bzw. Luftmassenmesser (16V) zu niedrig

Ursachen: Leitungsunterbrechung, Luftmengen- bzw. Luftmassenmesser defekt. Steuergerät defekt,

Code 93

Signalspannung des Hallgebers zu niedrig (16V)

Ursachen: Leitungskurzschluss zur Masse, Hallgeber defekt,



Hoffendlich Hilfts dir,
Sven

www.Lurchi77.de
 
C

corsanostra

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Danke @ Sven...

Ich hab ihn aber heut morgen erstmal zu Opel gebracht... hoffentlich finden die was raus.
 
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
Hi!

Fehlercode 31 hatte ich vor kurzem auch. Dazu noch paar andere mysteriöse dazu.

Impulsgeber getauscht und das Ding war gegessen!

Gruss
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi

FC 31 hast du immer wenn Zündung an, und Motor aus.:cool:

Ansonsten hört sich das fast nach ner fehlenden Masse an.

Tschau
Christian
 
C

corsanostra

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Also:

Die freundlichen haben gestern angerufen und sagten, sie haben einen neuen zündverteiler bestellt... (sauteuer)

heut morgen rufen die wieder an und sagen das auto sei fertig... na da bin ich mal gespannt. ich poste dann das ergebenis und lasse euch sich auch beim preis mitheulen.... :(

gruß
CN
 
D

Darkside

Dabei seit
07.11.2001
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
...

@ Corsanostra...warum nimmste nicht mal nen gebrauchten??? Gibt bestimmt Leute, die sowas noch rumliegen haben ;-) Wäre sicher günstiger gekommen...
Naja...hoffentlich ist Dein Fehler jetzt jeseitigt
Gruß
Sascha
 
C

corsanostra

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
so....

ich weiß ja nicht warum die fachwerkstatt heißen...

ich hole auto... steig ein... fahr kaum vom parkplatz runter, ist das prob schon wieder da. da mußte sich der meister erstmal selbst von überzeugen. machen das etwa nur die lehrlinge oder wat?

@darkside: bei uns sieht es a bisserl schlecht aus mit gebrauchten 16V-teilen, da hier so wenig davon rumfahren --> OSTEN :(

aber immerhin sind die fehlercodes weg... trotzdem läuft er genauso beschissen wie vorher ... *kotz*

mal sehen, ob die es diesmal hinbekommen.
 
P

Pinkelsvectra

Dabei seit
23.08.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
@ corsanostra

was isn draus geworden???
hab nämlich auch fehlercode 93...

würd mich brennend interessieren!!!


bye
 
Thema:

Fehlercodes...

Fehlercodes... - Ähnliche Themen

Fehlercodetabelle C20LET: 10 :tab: :tab: Codevariante nicht programmiert 12 :tab: :tab: Diagnosebeginn 13 :tab: :tab: Lambdasonde - keine Spannungsänderung 14 :tab: :tab...
Oben