Fehlercodes Motorkühlung

Diskutiere Fehlercodes Motorkühlung im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, seit längerem leuchtet in meinem Z20let Coupe die Lampe der Motorkühlung. Dachte, dass dies mit der Klimaautomatik (war leer)...
R

rotsh

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

seit längerem leuchtet in meinem Z20let Coupe die Lampe der Motorkühlung. Dachte, dass dies mit der Klimaautomatik (war leer) zusammenhängt.
Inzwischen habe ich diese wieder fit gemacht, aber die Lampe ist immernoch an. Auch ein Austausch des Motorkühlmodules brachte keine Besserung. Die Lampe ist nicht nach jedem Motorstart an, spätestens aber wenn ich die Klima zuschalte kommt die Lampe. Motorgebläse läuft dann schubweise auf Volllast und beruhigt sich nicht mehr. Der Klimalüfter bleibt aus, habe den auch schon lange nicht mehr beim Drehen erwischt.
Wer weiß wo der Fehler liegen könnte?
Anbei die ausgelesenen Fehlercodes (nur bei laufendem Motor, die Fehler werden nicht gespreichert)

Motor-Kühlmodul
00031 – externer Vorwiderstand, Stromkreis offen, Unterbrechung Nicht vorhanden.
00021 – Druckgebläse Stromkreis, Funktionsstörung vorhanden
00023 – Druckgebläsemotor, Stromkreis offen, Unterbrechung vorhanden

Grüße

Roger
 
  • Fehlercodes Motorkühlung

Anzeige

RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
stecekr sind alle drauf aufm lüfter?

wenn ja, geb mal "extern" auf den lüfter vorne strom. ob er überhaupt noch läuft.
 
B

bsh-brain

Guest
also das beide luefter auf vollgas laufen hatte ich nach ausbau des kuehlers auch ... musste den fuehler vom klimakuehler wieder mit anschliessen ... vllt haste da nen wackler drinn oder der ist defekt!
 
R

rotsh

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Der Stecker am Klimalüfter ist drauf, ist ja nur einer, hatte den kürzlich auch mal draußen.
Strom auf den Lüfter direkt geben werd ich mal versuchen, kann ich den dann direkt an die 13,xxV der Batterie anklemmen?
Wo sitzt der Temperaturfühler für den Klimalüfter?
 
B

bsh-brain

Guest
das ventil das den fehler verursachen kann sitzt unten links am klimakuehler ! und ja du kannst batt spannung raufgeben
 
R

rotsh

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ähm, steh grad auf dem Schlauch, Ventil oder Fühler? Unten links am Klimakondensator wo der Lüfter drauf sitzt ist bei mir die Trocknerpatrone, aber kein Messelement oder sitzt der Fühler mit auf der Lüftereinheit?. Nochmal zu den Fehlercodes, gibts irgendwelche Relais (Vorwiederstand) oder sonstiges was bei der Motorkühlung noch mit zu prüfen wäre?
 
B

bsh-brain

Guest
sry habe die bauteilebezeichnung gerade nicht so drauf :( wenn der stecker nicht drauf ist,nen wackler oder nen bruch hat dann laufen alle luefter auf hochtouren .... weis aber nicht ob das bei anderen fehlern nicht auch der fall ist . ist nur ne idee :(
 
R

rotsh

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ah ok, danke. Das ist der Anschluß am Trockner. Den hatte ich damals beim Wechsel der Klimakomponenten natürlich übernommen. Wäre blöd wenn das ein Sensor ist und der auch noch nen Verschluß der Klimaanlage darstellen sollte.
Werde die Tage mal noch bischen was probieren und auch mal direkt strom auf den Lüfter geben.
 
R

rotsh

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hab mich nochmal etwas informiert, lt. Kühlschema sitzt oben am Trockner ein Drucksensor und kein Tempsensor, sollte somit anhand der Fehlercodes keine Rolle spielen bei meinem Problem. Ich denke nun eher in die Richtung Klimalüftermotor kaputt oder dass der Widerstand am Motorkühler was hat.
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Hi. Und was war es jetzt.ist zwar schon etwas länger her, aber vielleicht kannst du dich trotzdem dran erinnern.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Thema:

Fehlercodes Motorkühlung

Fehlercodes Motorkühlung - Ähnliche Themen

Kontrolleuchte "Motorkühlung" leuchtet hin u wiede: hallo, habe seit montag vollgendes problem. immer beim ersten kaltstart am tag geht mir immer die kontrolleuchte "motorkühlung" an. dies passiert...
Oben