Fehlercode 82

Diskutiere Fehlercode 82 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Habe mir gestern die PO3 eingebaut. (2tes Steuergerät) Muss sagen macht mächtig Laune. Geht richtig gut zur Sache und Motor läuft ruhiger wenn...
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Hi

Habe mir gestern die PO3 eingebaut. (2tes Steuergerät)
Muss sagen macht mächtig Laune. Geht richtig gut zur Sache und Motor läuft ruhiger wenn man startet und noch kalt ist. Bin dann ca.25km gefahren und Heute Morgen nachmals 25km. Alles top. Jetzt bin ich in die Stadt gefahren und bei der Rückfahrt leuchtete ab und zu beim leichten beschleunigen die MKL. Gespeichert ist FC82.
Einspritzventil Zyl. 2 - Spannung niedrig.

Kann das im Zusammenhang stehen mit dem Steuergerät tauschen?? Oder habe ich einfach mal wieder die A-Karte? Oder war der Fehler schon eine Zeitlang da und altes Steuergerät hat das nicht erfasst? Siehe dazu:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=47698&postdays=0&postorder=asc&start=0

Altes Steuergerät ist ein PK mit EDS Phase1 und neues ein HD mit PO3.

Könnt ihr mir mal helfen?

Danke
Ivan
 
T

Thomas Nägele

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß net obs dir hilft aber ich hab den selben Fehler, ich nehm mein Motor jetzt im Winter mal richtig unter die Mangel. Neues Steuergerät hab ich schon Probiert, Masse und sämtlich Kabel sind auch in Ordnung. Am Euro 2 Kit liegt es auch nicht. Also ich mach jetzt neue Hydros rein (braucht es sowieso) schau meinen LMM mal richtig an und reinige ihn, dann kommt noch der Klopfsensor dran. Kanns aber erst im April beurteilen obs gefruchtet hat.
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Hätte ich nicht dass Stg. gestern getausch würde ich sagen irgendwo ist das Kabel defekt oder Masse schlecht...

Aber so ein Zufall???
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bau die Einspritzleiste ab und wieder dran, vertausche Ventil 2 mit einem anderen ! Dann siehst du obs am Ventil liegt !
Bei mir wars nach De- un Montage weg für immer !
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
OK Thanks werde ich Morgen mal machen... Und mal so Sichtprüfung der Kabel und Masse...

Es kann einfach nie was eindeutiges sein bei mir. Immer so was. STG tauschen und dann kommt was was damit zu tun hat aber doch nicht direkt... Die Rübe beginnt mich zu nerven!

Ivan
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Uebrigens hab ich die Z-Düsen drin seit ca. 3/4 Jahr und waren neu.

Was ist damit gemeint: Bei FC 81,82 usw. sollte die Zusammenführung der Versorgungsspannung (Kabel rot/blau) im Verteilerkasten der Einspritzanlage über den Einspritzventilen kontrolliert werden...

Wo ist dieser Verteilerkasten? Ueber den Düsen??

Danke schon mal
Ivan
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die schwarze Abdeckung vor den Düsen, darunter verlaufen die Kabel ! Falls du die Düsen nicht selber gewechselt hast, manchmal fehlt einfach nur eine Sicherrungsklammer an den Düsen. Fällt oft beim Wechseln runter und manche denken sich es hält auch ohne :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
Die schwarze Abdeckung vor den Düsen, darunter verlaufen die Kabel ! Falls du die Düsen nicht selber gewechselt hast, manchmal fehlt einfach nur eine Sicherrungsklammer an den Düsen. Fällt oft beim Wechseln runter und manche denken sich es hält auch ohne :wink:
ich habs gewechselt,so ein bastel würde ich niemals machen :wink:
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Hi
Also wie empfohlen habe ich mir die Kabel angeschaut. Alles i.O. Zur Fehlereingrenzung habe ich die Düse 1 mit der 2 getauscht. Da mir mal der Oeldeckel abgeflogen ist habe ich auf anraten die Stecker der Düsen gereinigt.

Seit da ist der Fehler verschwunden und läuft einwandfrei.

Grüsse

Ivan
 
Thema:

Fehlercode 82

Oben