Fehlercode 13 beim Calibra XE

Diskutiere Fehlercode 13 beim Calibra XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi ich habe folgendes Problem. Wenn ich Vollgas fahre kommt nach kurzer zeit (so ca 5 sek) die Motorkontrolleuchte. Wenn dich dann den...
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Hi ich habe folgendes Problem. Wenn ich Vollgas fahre kommt nach kurzer zeit (so ca 5 sek) die Motorkontrolleuchte. Wenn dich dann den Fehlerspeicher auslese ist es die 13=Lamdasonde keine Spannungswechsel. Habe nun aber schon die zweite!! neue Sonde eingebaut... Mmmh und nun weiß ich nicht so richtig weiter. An was soll das noch liegen? Spielt mir da noch ein anderer Geber einen Streich oder so Benzindruck zu gerring wie hoch sollter der eigenltich sein bei LL und VL? Für nen heißen Tip bin ich sehr dankbar. Achja am Motor ist ein Rotkäppchen mit KN Luftfilter sowie ein Paar Nocken mit ner Jetex Fortex Gruppe A Anlage drann. Versuchsweise auch mal nen anderen LMM probiert.

MfG Metaworld
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin,

es kann sein, dass die Sonde keine oder schlecht Masse bekommt.

lege mal ne Untelegscheibe drunter und an diese ein Kabel dran und dann an masse.

in den meisten fällen ist das Problem dann weg.

und jetzt zum Öldruck:
beim kalten Motor soll der öldruck 4,5-5Bar sein, beim warmen ca. 2,5Bar.
bei Volllast, egal ob kalt oder warm, ca. 4,5-5Bar.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Mmmh meinst du wirklich?

So richtig versteh ich das ganze nicht. Kennst du das Problem wohl in der Form? Weil nur wenn ich vollgas fahre kommt die MKL. So im ganz normalen Fahrbetrieb oder Teillast bleibt sie aus. Auch über nen relativ hohen Spritverbrauch muss ich klagen. Bei normaler gangart mit viel überland gönnt der Kleine sich gerne mal sowas zwischen 12-14 liter.
Und wie hoch sollte nun genau der Kraftstoffvordruck bei LL und VL sein?
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
das Problem liegt daran, dass die Sonde ihre Masse über den Fächer bekommt.

sind dann irgendwelche Anschlüsse verrostet, bekommt die Sonde nicht genug Masse.

deswegen auch der trick mit der unterlegscheibe und nem Kabel.
soll schon dem einen oder anderen geholfen haben.

Und was den Krafststoff druck angeht, da kann ich dir leider nicht helfen.

aber ich dachte, dass du den Öldruck haben wolltest?
 
Thema:

Fehlercode 13 beim Calibra XE

Oben