Fehlercode 114... manchmal....

Diskutiere Fehlercode 114... manchmal.... im C20LET Forum im Bereich Technik; Mahlzeit Jungs, hab da mal ne Frage. Und zwar habe ich meinen Tigra vorhin mal wieder den Weg hoch und runter gescheucht. Und dabei ging die...
P

PBPZ22

Dabei seit
07.01.2006
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
1
Ort
Paderborn
Mahlzeit Jungs,

hab da mal ne Frage. Und zwar habe ich meinen Tigra vorhin mal wieder den Weg hoch und runter gescheucht. Und dabei ging die Motorkontrolleuchte an. Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde der Fehlercode 114 angezeigt. Die Phase hatte ich auf Stufe 1 gestellt also 0,4 Bar Ladedruck. Hab darauf hin die Spannung getrennt, um den Fehlerspeicher zu löschen, Fehler trat aber wieder auf. Aber wonnach soll man schauen??? Einer von euch eine Idee wonnach ich mal schauen sollte?

Hier ein paar Fakten:

-> Tigra ist Bj. 1995
-> Motor ist ein C20LET (Bj. 1996)
-> Motorkabelbaum ist aus einem 1994 Calibra
-> Phase 3 ist eingebaut (von EDS)
-> Stand zu diesem Zeitpunkt auf Stufe 1 (~170PS, 0,4 bar)

Eine Sache muß ich noch dazu erwähnen. Der Wagen ist in dieser Form noch nicht wirklich viel gefahren, weil ich den Motor grad erst frisch eingebaut habe. Weiß nur das mein schlacht Calibra das Problem nicht hatte. Ich kann auch nicht sagen wie der Fehlerauftritt. Irgendwie einfach sporadisch, das einzigste was man mit sicherheit sagen kannst, ist das es immer dann auftritt wenn man sich langsam bewegt. Für eure hilfe bin ich sehr dankbar
 
  • Fehlercode 114... manchmal....

Anzeige

P

Powerpaul

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germany
Wenn du den Fc114 hast dann ist der Mapsensor defekt, der Schlauch zum Mapsensor falsch angeschlossen, undicht oder Abgerutscht. Wenn du FC116 hast trotz zuwenig Druck wieder entweder Mapsensor defekt , Steuergerät defekt, Kennfelder defekt. Wenn die MKL an ist wird der Druck in Serie auf 0,3bar gesenkt.

Eine Minute "Suchen" und du hast schon eine Hilfe...
 
P

PBPZ22

Dabei seit
07.01.2006
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
1
Ort
Paderborn
ja da war ich wohl wieder zu schnell :-(

Ein letzte Frage. Wo ist denn der Map Sensor? Ein bild währe sehr hilfreich. Danach können wir den Thread dann schließen
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
steckt im STG.....

Stg öffnen aufklappen dann sieht man schon das schw. Boschteil!
 

Anhänge

  • 1b_12_sb_228.jpg
    1b_12_sb_228.jpg
    26,1 KB · Aufrufe: 150
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Hatte selbes Problem auch vor kurzem. Was zeigt deine Ladedruckanzeige im Stand bei laufendem Motor an?
 
T

Turbo-Bub

Dabei seit
16.07.2006
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
wo bekommt man so ein Map sensor und wie teuer ist der ?
 
P

PBPZ22

Dabei seit
07.01.2006
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
1
Ort
Paderborn
Hmmm, ob das wohl passiert ist als ich den Chip eingelötet habe.... Muß ich mal kontrollieren ob da ein wackliger drin ist. Passieren kann das ja immermal. Im leerlauf ist meine Ladedruck anzeige ganz unten -1 Bar, schätze ich
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Ich würde mal Testweise die Ladedruckanzeige direkt an den Anschluss stecken der eigentlich an das STG kommt.
Motor starten, zeigt die Ladedruckanzeige die gleichen Werte (-1) sind zumindest die Unterdruckschläuche bis zum STG i.o.
Dann kann der Fehler nur noch im STG liegen. Bei mir ein kleiner Riss im Schlauch sodas der FC irgendwann gesetzt wurde
 
O

opelfahrer

Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
schmalkalden
FC 114 manchmal zum verzweifeln

hallo,

habe bei mir auch fc 114 , kam von heute auf morgen mal gehts und mal nicht, es fing mit ruckeln bei kaltem motor an, lief auch teilweise auf 3 zylindern im stand, ein tag später lief der Motor wieder normal, also kein ruckeln und zuckeln mehr aber sobald ich aufs gas trete kommt die mkl und FC 114, folgendes habe ich getauscht bzw. überprüft:
neuer lmm
neues ladedruckregelventil
neue verstärkte wastegatedose
neue lambdasonde
alle Schläuche auf Dichtheit geprüft
Zündkabel so gut wie neu
Lader (k16) völlig in Ordnung Wastegateklappe ist auch dicht
Benzinpumpe (vom 16V aber noch ziemlich Neu).
Ladedruckanzeige zeigt im stand -0,7an

und der Fehler ist immer noch da, jetzt werd ich noch wahnsinnig.
Bin bald der Meinung das der Fehler vom Steuergerät mit diesem Sch..s Lotec phase3 Chip kommt.

Kann mir auch nicht vorstellen das es an der Benzinzufuhr liegt , weil es ging ja immer. Hat jemand zufällig ne Idee was ich als nächstes machen soll. Weil jetzt habe ich zig Teile erneuert/getauscht und nix hat sich verändert.Bin für jede Antwort dankbar.

mfg
 
Thema:

Fehlercode 114... manchmal....

Fehlercode 114... manchmal.... - Ähnliche Themen

Fehler 31 & 114 beim Beschleunigen: Mahlzeit Jungs, hab da mal ne Frage. Und zwar habe ich meinen Tigra vorhin mal wieder den Weg hoch und runter gescheucht. Und dabei ging die...
Oben