Federbruch Corsa c 1.7 cdti

Diskutiere Federbruch Corsa c 1.7 cdti im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo , wie im Titel schon steht ist mir eine Original Feder auf der Vorderachse gebrochen. Muss mann die federn auch achsweise wechseln oder...
b20let

b20let

Dabei seit
07.04.2009
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dolgesheim
Hallo , wie im Titel schon steht ist mir eine Original Feder auf der Vorderachse gebrochen.

Muss mann die federn auch achsweise wechseln oder genügt es wenn ich die kaputte auswechsele.

Wo bekomm ich die ferder am besten her ???

Tiefer soll er nicht , ist mein Alltagwagen mit dem ich auch Hänger ziehe etc.

Was sagt ihr dazu
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
mußt dir mal die andere anschauen,ob die auch schon verschleiß aufweist...aber ich würde beidee wechseln ist bei corsa c ein generelles problem das die federn brechen.tja gebrauchte würde ich natürlich nicht holen,wer weiß wie lange die halten,dann bleibt wohl nur der FOH oder halt zubehör....kfz teile oder so....

gruß
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo

gibs überall im zubehör.

ist der wagen scheckheft geflegt?
 
b20let

b20let

Dabei seit
07.04.2009
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dolgesheim
Danke. Die andere Feder hat noch gut ausgesehen. Mal schauen was Opel will. Da kann ich mir mit Sicherheit schon nen gewinde holen
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Ich hab bei ebay ein ganzes Federbein gebraucht gekauft. Der wechsel geht schnell von der Hand und alle vier sind gleich "verschlissen". Nicht ideal aber günstig und schnell.
 
Thema:

Federbruch Corsa c 1.7 cdti

Federbruch Corsa c 1.7 cdti - Ähnliche Themen

Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben