FC 48 und 31..was nun tun??

Diskutiere FC 48 und 31..was nun tun?? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo meine MKL geht kurz nach fahrtantritt an und flakkert im Stand an der Ampel. Ausgeblinkt habe ich 31 und 48..was Induktiver Impulsgeber ist...
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Hallo meine MKL geht kurz nach fahrtantritt an und flakkert im Stand an der Ampel. Ausgeblinkt habe ich 31 und 48..was Induktiver Impulsgeber ist und Batteriespannung zu nierdrig-Steuergerät deffeckt-Batterie entladen, etc.

Wie soll ich nun vorgehen?? Glaubt ihr an den Impulsgeber, oder wird der immer mitgesendet dieser Fehler? Am Hallgeber kann es nciht liegen? Versucht mir mal zu sagen was ich jetzt am Wochenende snoch tun kann? Vielleicht weiß da ja einer aus erfahrung was..
Motor ist Xe..ist klar.



DANKE
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Fehler 31 ist normal wenn der Motor aus ist also kanste das schonmal ignorieren.

Fehler48: Als erstes würde ich ja mal an der Batterie messen was da für eine Spannung anliegt. Wenn der Motor läuft solltest du ca. 14Volt vorn an der Batterie haben.
Dann die Masseverbindung zur Karosserie überprüfen.
Kann sein das Du ne neue Barrerie brauchst oder auch eine neue Lichtmaschine. Oder nur eine neue Masseverbindung.
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Also folgendes: die Kohlen der Lima sind neu und die Batterie ist auch noch gut, und die Masseverbindung ist eins A.
So nach dem ich merhmals kurz gefahren bin bleibt die MKL jetzt komischerweise aus!

Aber eins muss ich noch sagen und möchte es gerne erklärt haben.
Meine Batterielampe im Tacho ist kaputt. Nun habe ich von nem Kumpel gehört das es deshlab sen kann das die Lima erst ab einer höheren Drehzahl lädt..kann da was dran sein??
Bin nämlich die letzten 2 Wochen fast nur kurzstrecke gefahren weil ich keine Kohlen mehr hatte und da habe ich meist nur 2000 Touren gefahren weil die Karre ja auch immer kalt war.
 
A

Astra-Kawa

Dabei seit
12.06.2006
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schinveld
Hallo
Das ist blödsinn, sobald der motor läuft ladet die limo er auch die batterie.
Aber jemehr drehzahl desto besser die ladung ( spannung)
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
So habe nochmal nachgeforscht. Ohne eine Intakte Batteriewarnlampe im Tacho fehlt eine Eregerspannung für die Lima und sie lädt erst ab ca 2500 Touren die Batterie richtig auf.

Meine MKL ist ja nun auch wieder aus nachdem ich mal ordentlich 3 Stunden das Gaspedal gequält habe. Zu letzt vor der langen Ausfahrt sprang er schon leicht geschwächt an..da merkte man schon das er ackern musste.
Wedr die Lampe einfach mal machen.
Auf jeden Fall ist alles wieder Ok und er rennt.

Danke für die Bemühungen.

Gruß EdelCali
 
Thema:

FC 48 und 31..was nun tun??

FC 48 und 31..was nun tun?? - Ähnliche Themen

Fehlercode 31+57: Hallo Experten, Mein Corsa B C20LET spuckt nach Pleulfreiflug wieder die ersten Töne. Allerdings hab ich jetz ne tolle MKL-Cockpitbeleuchtung...
Oben