F23 SRT Wer kann es noch überholen?

Diskutiere F23 SRT Wer kann es noch überholen? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Ich bin das Auto noch nie gefahren deswegen weiss ich nicht ob das Getriebe in Ordnung ist. Der Motor z.b hörte sich normal an hat aber einen...
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Was willst du denn überhaupt überprüfen lassen? Oder reinigen lassen bei einem Schaltgetriebe? Möchtest du Zahnflankenspiel oder Tragbild überprüfen lassen, Synchronringe?

Solang es keine Geräusche macht und sich gescheit schalten lässt, Ölwechsel machen und weiter fahren. Fertig!
Ich bin das Auto noch nie gefahren deswegen weiss ich nicht ob das Getriebe in Ordnung ist. Der Motor z.b hörte sich normal an hat aber einen Lagerschaden. Bevor ich alles wieder einbaue wollte ich eigentlich wissen ob das Getriebe i.O ist aber das hat sich für mich erledigt ;)
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Was willst du denn überhaupt überprüfen lassen? Oder reinigen lassen bei einem Schaltgetriebe? Möchtest du Zahnflankenspiel oder Tragbild überprüfen lassen, Synchronringe?

Solang es keine Geräusche macht und sich gescheit schalten lässt, Ölwechsel machen und weiter fahren. Fertig!
Hast du mal in ein 25 Jahre altes Getriebe reingeschaut? ( Der Wagen stand 7 Jahre ) Die vielen Ablagerungen sind bestimmt nicht so gesund und ich wollte es eben ordentlich haben.
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Wäre Donni nicht eine Anlaufstelle?
Schließlich macht er ja auch viele M32 Getrieben.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Ich hatte bei meinem auch "blos" einen Getriebeöl- Wechsel gemacht und es leis sich wie ein anderes Gertriebe schalten.
Ich schalte bei meinem mit einem CAE Shifter, ohne Probleme.
Habe jetzt das Ravenol MTF-2 75W-80 eingefüllt

 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
Es gibt leider keine Ersatzteile mehr für F23 Getriebe
Nur noch Simmerringe und paar Kleinigkeiten

Gema bzw.irmler überholt die F23 Getrieben nicht
Hatte meins erst zu Gema hingebracht und nach längerer Zeit wurde mir gesagt dass die es nicht überholen können weil es keine Ersatzteile mehr gibt

Habe dann zwei F23 zu Martin (WKT) gebracht
Eins von Vectra B und eins vom Astra G SRT
Ja aus zwei mach eins:)+Sperre

Bin mega zu Frieden und der Preis war sehr gut
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Wie will man etwas überholen für das es keine Neuteile mehr gibt? 🤔
Anfertigen lassen?Gangräder zumindest, Syncronringe sind eher das Problem..egal wie u. Was es Kostet natürlich 🙈
Oder in England nach Kits suchen.

Ob das alles natürlich denn Aufwand Wert ist.🤷‍♂️
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Dann bliebe noch der Umbau auf das M32.
Was bei mir zB auch wiederum sehr schmerzlich wäre, weil ich eine CAE Shifter für das F23 habe, der dann nicht mehr zu verwenden wäre.

M32 wäre Donni eine gute Anlaufstelle...
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Ich persönlich würde für den Motor direkt auf geradeverzahnt und klauengeschaltet gehen..
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Das ist dann aber wiederum nichts für mal über die Landstraße zu düsen oder zur Eisdiele zu fahren.

Wär geil, schränkt aber bei einem Straßenauto schon sehr ein.

Genau so wie zähes Getriebeöl, für den Ring gut, für die Straße zu mühsam....

Mein TQP ist doch noch mehr Cruiser als Tracktool 😅
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Anfertigen lassen?Gangräder zumindest, Syncronringe sind eher das Problem..egal wie u. Was es Kostet natürlich 🙈
Oder in England nach Kits suchen.

Ob das alles natürlich denn Aufwand Wert ist.🤷‍♂️
Du vergisst das es sich hier um Opelfahrer handelt. Die haben alle Stacheldraht in der Hosentasche!

Zu der Zeit als ich noch bei Gema war hatten wir ja damals fürs F28 einiges nachgefertigt.
Wenn man dem Kunden damals erzählt hat das Gangrad 2. Gang, Synchronring und Schaltmuffe 900euro kostet da wollten die dann immer sterben. Zusätzlich mit den anderen Synchronringen usw. lag da ein Überholung schnell mal bei 2500euro.
Da hieß es dann ziemlich oft.....ne dann kauf ich mir ein gebrauchtes Getriebe für 800euro....🙄
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Sorry vergessen Roadrunner..😂😂😂

Opelfahrer..

@Raven Ich bin sowas lange auf der Straße gefahren, überhaupt kein Problem...etwas lauter,that it...meine A048 Yokos waren lauter.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Ich bin das selbst noch nie gefahren, habe nur schon ein paar Mal gehört das das recht ruppig ist, weil die Klauen viel gröber als Schaltmuffen sind.
aber es gibt auch Leute die sagen das eine Sinter Kupplung unmöglich zu fahren ist, ich hab da kein Problem mit 😆
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Du vergisst das es sich hier um Opelfahrer handelt. Die haben alle Stacheldraht in der Hosentasche!

Zu der Zeit als ich noch bei Gema war hatten wir ja damals fürs F28 einiges nachgefertigt.
Wenn man dem Kunden damals erzählt hat das Gangrad 2. Gang, Synchronring und Schaltmuffe 900euro kostet da wollten die dann immer sterben. Zusätzlich mit den anderen Synchronringen usw. lag da ein Überholung schnell mal bei 2500euro.
Da hieß es dann ziemlich oft.....ne dann kauf ich mir ein gebrauchtes Getriebe für 800euro....🙄
ja nicht alle...ich war oft beim Hürlimann damals 😉
ich weiß was das alles gekostet hatte Synchronringe,Gangräder...ich hab die Rechnungen alle noch da
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Es macht glaub ich nur den Eindruck das NUR die Opelfahrer die Obersparfüchse sind, sonst wurden ja von den anderen Marken lauter 1+ hergerichtete KfZ herumfahren, was ja definitiv nicht der Fall ist 😉

Ich war mal im 4er Golf Forum angemeldet, da ging es nicht anders zu als im Opel Sektor 😄


Aber zurück zum Thema:

Diese "aus 2 mach 1"- Geschichte geht ja auch nur dann gut wenn man 2 Getriebe mit verschiedenen Defekten hat.
Wenn beim F23 immer die selben Teile eingehen, funktioniert das ja auch nicht....
Noch dazu kommt ja das es vom F23 auch verschiedene Versionen gibt, wo es fraglich ist ob vom "normalen" die Teile ins SRT passen
 
Zuletzt bearbeitet:
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
Eigentlich sind die Innereien gleich wie synchronringe usw.
Die achs Übersetzung ist nur anders
Das hat mir Martin(WKT) auch so gesagt

bei mir funktioniert das Getriebe sehr gut
Keine Geräusche oder so

Aber Mal bei WKT anrufen und nachfragen
 
Zuletzt bearbeitet:
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Noch dazu kommt ja das es vom F23 auch verschiedene Versionen gibt, wo es fraglich ist ob vom "normalen" die Teile ins SRT passen
Die Zahnräder sind für die Übersetzunen natürlich unterschiedlich. Alles andere ist gleich. Lager, Synchronringe, Schaltgabeln usw.
 
Thema:

F23 SRT Wer kann es noch überholen?

F23 SRT Wer kann es noch überholen? - Ähnliche Themen

Astra h Opc Keyless Go Probleme: Hallo zusammen, Seit längerer Zeit habe ich Probleme das die Schlüssel nicht mehr korrekt erkannt werden. Immer beim einschaltversuch der Zündung...
Getriebeumbau M32 auf Z20LEH Kupplung: Hallo zusammen, ich habe mich, so gut es mir möglich war, in dem Thema belesen, aber irgendwie wurde mein geplanter Umbau mehrfach diskutiert...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Oben