Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Ethanol Tanken
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="visa, post: 989586, member: 8632"] Meine ganz ehrliche Meinung ? Ich halte das bloß für ein Gerücht von der Mineralöllobby. Weißt du z.B. genau WELCHE Marken/ Modelle das nicht verkraften ? Ich nicht. Und Ich denke mal eher das hier die Unwissenheit und/oder die Angst ums "Heilix Blechle" schamlos ausgenutzt wird. In Brasilien fahren fast alle das Zeugs pur und die Autos laufen auch. Mir sind vom lesen im Netz zwar Motorschäden durchs E85 bekannt wo aber auch höchstwahrscheinlich eher ein "user error" vorliegen dürfte ... :roll: Ich fahre meine nicht angepasste Alltagsnutte mit dem E85 relativ schonend ... gut möglich das mir bei einer wilden Vollgasorgie ebenfalls der Motor abraucht. Die Autos sind ab Werk nun mal für den Betrieb mit Benzin ausgelegt, eine Beimischung von 5% "merkt" das Motormanagement gar nicht. Stell dir einfach mal vor die PKW-Hersteller würden das Zeug offiziell freigeben, wer würde dann noch das überteuerte Benzin kaufen ? :wink: Die Mineralölkonzerne haben eine Monopolstellung, das ist wie eine Lizenz zum Gelddrucken, die werden alles mögliche tun um Alternativen mit merkwürdigen Argumenten niederzumachen. Bei Youtube gibts einige Testvideos von mit versuchsweise E85 gefahrenen Motoren mit durchaus positiven Ergebnissen. Mal abwarten was da noch so kommt, ich könnte mir z.B. auch gut vorstellen das eine (umschaltbare?)E85-Anpassung via Software für den einen oder anderen Chiptuner z.B. durchaus ein neues Geschäftsfeld ergeben könnte. (Wenns denn so einfach gehen sollte, mir fehlt da der technische Background um das zu beurteilen) Ich persönlich würde diese Lösung dennoch am ehesten favorisieren, zur Arbeit könnte das E85 getankt werden und wenn manns krachen lassen will wird halt Benzin getankt. @Finnbär Na das passt ja, Ich fahre ein älteres Auto und hab es, Gott sei Dank, NICHT der Abwrackprämie geopfert. Gruß, ViSa [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Ethanol Tanken
Oben