Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Ethanol Tanken
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="tommy, post: 944158, member: 11052"] Moin, also ich meinte es schon so dass das Zusatz-Steuergerät drin bleibt denn es funktioniert ja wie man sieht. Normal hättest du mit E85 pur ohne dem Zusatz-STG Lambda 1,1 bis 1,2 oder sowas in der Drehe. Bis auf das leiiiichte magerwerden ab 5500rpm funktioniert es aber 1a denn du hast nen Lambdaverlauf der absolut in Ordnung ist. Also nur ~0,3 Bar mehr Benzindruck und dann sollte dieses magerwerden ab 5500rpm weiter rausgezögert werden so dass er vielleicht erst ab 6500 oder 7000rpm damit anfängt. Da ists aber dann egal da du dort sicher nicht bei einer Vmax-Fahrt im 5. Gang hinkommst. Und kurz im dritten oder vierten tut das nichts. Wenn dein STG für 98 Oktan ist, prima. Tut aber im Grunde nix zur Sache bzw. ändert nichts an der Leistung. Klar kannst du das Zusatz-STG zurückgeben und dir eine E85 Abstimmung machen lassen (umschaltbar via Huckepackplatine) so dass du mit Super+ das Benzinkennfeld nimmst und mit E85 halt das einzelabgestimmte E85 Kennfeld. Da sind dann vielleicht auch noch mal paar Pferdchen rauszuholen aufgrund der höheren Klopffestigkeit usw. Letztendlich ist es aber deine Entscheidung, Zusatz-STG behalten und 0,3 Bar mehr und nochmal messen und gut oder halt Zusatz-STG wieder verkaufen und E85 Einzelabstimmung machen. Dann aber eben nur umschaltbar sonst kannst du ja nie mehr Benzin fahren. Aber auch bei der E85 Einzelabstimmung wird man dann merken dass deine Düsen nicht reichen und wird den Benzindruck etwas erhöhen müssen was das Benzinkennfeld dann auch nen Ticken fetter macht. Wenn du nicht so scharf auf die paar PS mehr bist die bei einer Einzelabstimmung noch rausgeholt werden können dann 0,3 Bar mehr, nochmal gegenmessen und gut ist's. Denke ja mal dein Zusatz-STG erkennt wenn Benzin drin ist und regelt dann entsprechend nix.. sprich du fährst dann mit dem EDS Kennfeld ohne dass das Zusatz-STG da reinfummelt. So wie es jetzt ist wird aber auf jeden Fall schonmal nichts kaputt gehen, auch wenn du mal schneller fährst. Schönen Urlaub wünsch ich! :D [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Ethanol Tanken
Oben