Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Ethanol Tanken
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="tommy, post: 940485, member: 11052"] Etwas größere Düsen rein, Breitbandlambda kaufen und verstellbaren Benzindruckregler und dann schaust vorm Einbau was du für nen Lambdawert bei Volllast hast bei Nenndrehzahl und so stellst es dann auch wieder ein. Würde die Düsen nur etwas größer wählen dann gehts auch ohne Abstimmung, bei zu großen haut Kaltlauf etc nicht mehr hin aber beim LET ist z.B. der Wechsel von 346cc CLET auf 355cc ZLET oder 380cc Saab Düsen noch problemlos machbar, selber getestet. 470cc laufen dann nicht mehr sauber, da hilft nur ne Abstimmung. Deshalb nur etwas größere Düsen und dann hast am Ende halt z.B. 3,4 Bar Benzindruck statt 2,5 Bar und wieder dein Lambda 0,9 obenraus und alles andere lernt das Steuergerät eh, also Teillast-Lambda, Leerlauf-Lambda etc. Da wird dann entsprechend mehr oder weniger lang eingespritzt vom STG bis wieder sauber Lambda 1 anliegt. Geht eigentlich nur um Volllast, da geht's strikt nach Kennfeld und deshalb musst du da mit etwas größeren Düsen und mehr Benzindruck wieder die Spritmenge so erhöhen dass es passt. Habs beim LET selber getestet. Mit Benzin 3,1 Bar mit 470cc Düsen (Lambda 0,77; 990 Grad AGT) und testweise mit 4 Bar (Lambda 0,84, AGT 950 Grad - E85 verbrennt kälter :D) und der Wagen lief wie die Pest, klar ich konnte deutlich besseren Lambdawert fahren wodurch er viel besser lief und die AGT war trotzdem noch problemlos. Mit einer Abstimmung kann man halt die bessere Klopffestigkeit von E85 ausreizen indem man mehr Frühzündung gibt etc. aber es geht auch so. Der Wagen lief mit E85 pur wie mit Benzin, habe NULL Unterschied gespührt außer dass er halt besser lief dank besserem Lambdawert. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Ethanol Tanken
Oben