Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Ethanol Tanken
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="FinnBär, post: 1003301, member: 14421"] So macht das Sinn ich hab mich schon gewundert. Aber deswegen habe ich ja nachgehackt. Bei saugern kann man quasi die Verdichtung beliebig erhöhen, ohne das man an die Klopfgrenze kommt, mit Ethanol. Da durch die extrem hohe enthalpie die Wärmeenergie vom Ethanol anfgenommen wird. Verstärkt wird das ganze ja noch, durch die höhere Menge an Kraftstoff. Im Rahmen meiner Thermodynamikvorbereitung habe ich mal 2 solche System für Hubkolbenmotoren berechnet. Verwertbar wären Verdichtungen von 15:1 mit Ethanol, bei Saugern, bei Turbos könnte man bei 10:1 noch 1 bar ladedruck fahre, ohne das ich mit der Verdichtungstemperatur an die Selbstzündtemperatur herran komme. War in einem sehr vereinfachte System. Aber es steckt mal die Grenzen des machbaren ab. Reinlogisch könnte ich auf meinen XE einfach KKK K16 Lader ranschnallen, Motronic ran und er sollte mit serienkennfeld ohne Problem laufen. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Ethanol Tanken
Oben