Ersetzen des Schiebedach bei Vectra A

Diskutiere Ersetzen des Schiebedach bei Vectra A im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Bin zur Zeit am überlegen das Schiebedach zu ersetzen, da ich es eh nie gebrauche und dadurch mir einige Kg erspart würden.... Da Karosse frisch...
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Bin zur Zeit am überlegen das Schiebedach zu ersetzen, da ich es eh nie gebrauche und dadurch mir einige Kg erspart würden....

Da Karosse frisch lackiert ist kommt Blech einschweißen nicht in Frage, was gibt es noch für Möglichkeiten. Soll natürlich einigermaßen aussehen und für die nächste Zukunft halten!

Habe daran gedacht ne makrolon-Scheibe einzukleben. Ihr ne Idee?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Nur die scheibe zu tauschen (Glas gegen makrolon) spart ca. 2kg. Lohnt aber den wahnsinnigen aufwand nicht.
Normal wiegt die komplette Schiebedacheinheit ca. 15kg.

Mein Schiebedach im Vectra wiegt inkl. Makro-scheibe ca. 3kg.
Ich hab lediglich die äußeren halter und den Rahmen für die scheibe. Nochmal bau ich das aber nicht auseinander,dann lieber die Dachhaut tauschen und neu lackieren.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Nee klar möchte natürlich das komplette Schiebedach rausschmeissen, nicht nur die Scheibe.....
 
S

Schnapadäus

Guest
Schon komisch..aber sollte man sich sowas nicht vor dem lackieren überlegen!??? :roll: :roll:
Nächste Alternative....ein passendes 80er Jahre Glasdach! Gibts auch in großen Größen!
Sonst fällt mir leider auch nichts ein! :oops:
Vielleicht hat noch ein anderer User den Stein des Weisen?
:roll:
mfg Ralf
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Sowas sollte man sich wirklich vorher überlegen , danach sieht es schlecht aus noch irgendwas zu machen , was auch gescheit aussieht. Wie gesagt am besten neu Dachhaut und dann bei lackieren :oops:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
ne abgesetzte Makrolonscheibe fräsen lassen und von innen bündig einkleben , weis aber nicht was der §-Onkel dazu sagt wegen Statik
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Wenn man nen Himmel bekommen würde ohne Schiebedachaussparung würde das keinem auffallen... Habe ich aber noch nie gesehen!
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Mir wäre es aber wichtig wie es von aussen aussieht :wink: . Wie gesagt neue Dachhaut , ist die beste Lösung her von Optik/Gewicht.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Klar gar keine Frage.

Aber denke wenn man die Scheibe exakt auf die Höhe des Daches mit Anschlägen bringen kann und sie so einklebt. Sehe das sehr original aus!

Naja mach mir nochmal in Ruhe Gedanken drüber!
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
So hab jetzt nochmal das alte Thema raus geholt! Da ich dieses Jahr das Schiebedach nicht einmal geöffnet habe kommt es nun defenitiv raus!

Spricht was dagegn von der Statik, hat es irgendwelche verstärkende Aufgaben?

Ansonsten würde ich einfach die Lösung mit der Makrolonscheibe ausprobieren!

Roadrunner hast du evtl. nen Foto von diner Lösung?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
normalerweise bildet die dachkassette die verstärkung für das dach,denn wen kein dach drin ist ist dort eine querstrebe drin.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Ah gut zu wissen dann werde ich dort noch 2 Profile verschweißen zum einen zur Verstärkung und zum anderen als Auflagepunkte für die Makrolonscheibe und Einbruchschutz!
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
haben das dach beim 5 türer astra eines bekannten auch rausgenommen und das loch zugeschweißt.
Die Strebe fehlt aber "Zusammengefallen" ist da auch nichts, dürfte sich warscheinlich eher bei einem Unfall,vornehmlich beim seitenaufprall, bemerkbar machen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ah gut zu wissen dann werde ich dort noch 2 Profile verschweißen zum einen zur Verstärkung und zum anderen als Auflagepunkte für die Makrolonscheibe und Einbruchschutz!
Wenn du den Akt bringst da was reinzubrutzeln, dann kannst auch gleich die Dachhaut tauschen, sieht besser aus und dir brennt keine Sonne auf die Rübe...
Nachteil is halt, dass dann eher ne Komplettlackierung fällig is, Kosten beim Spengler können leicht über die 400€ hinausgehen ... je nach Spengler, Aufwand, Material usw. :wink:
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Naja kurz 2 -3 Verstärkungsstreben einzupunkten und die Makrolonscheibe einzukleben finde ich nicht so einen großen Aufwand.

Aber vieleicht hast du wirklich recht, da man das Dach einzelnt lackieren kann, wäre es eine Alternative. Werde es mir überlegen, danke für die Tips!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Thomas, wie schonmal geschrieben, ich hab aus dem normalen Schiebedach die Glasscheibe rausgenommen und dafür Makrolon eingebaut.
 
Thema:

Ersetzen des Schiebedach bei Vectra A

Oben