N
nexiabass
Hey!
Ich würde gern bei meinem Coupé Turbo bei Volllast meinen Lambdawert Kontrollieren.
Da das QP aber Optisch völlig original bleiben soll (Bertone 90 Jahre Edition) möchte ich keine Anzeige einbauen.
Im kleinen Handschuhfach sitzt schon eine Ladedruckanzeige, mehr passt da auch nicht rein :smile:
Also hab ich gedacht mit Torque Pro sollte das ja gehen, mini OBD Adapter,
Stecker verlegen dass die Abdeckung drauf geht wieder und dann sollte man nix davon sehen.
Meine eigentliche Frage:
hat jemand Erfahrung mit der genauigkeit der OBD Daten bei Torque was die Lambdawerte angeht?
Was sollte bei Vollllast anliegen? wenigstens unter 0.8 oder?
Momentan lass ich beide Werte der Sonden auslesen, also Regel und Kontrollsonde.
Sollten ja beide bei Volllast Synchron nach unten gehen oder?
Ach ja, hab nur EDS Phase 1, VKER und LEH Lader.
MfG
Ich würde gern bei meinem Coupé Turbo bei Volllast meinen Lambdawert Kontrollieren.
Da das QP aber Optisch völlig original bleiben soll (Bertone 90 Jahre Edition) möchte ich keine Anzeige einbauen.
Im kleinen Handschuhfach sitzt schon eine Ladedruckanzeige, mehr passt da auch nicht rein :smile:
Also hab ich gedacht mit Torque Pro sollte das ja gehen, mini OBD Adapter,
Stecker verlegen dass die Abdeckung drauf geht wieder und dann sollte man nix davon sehen.
Meine eigentliche Frage:
hat jemand Erfahrung mit der genauigkeit der OBD Daten bei Torque was die Lambdawerte angeht?
Was sollte bei Vollllast anliegen? wenigstens unter 0.8 oder?
Momentan lass ich beide Werte der Sonden auslesen, also Regel und Kontrollsonde.
Sollten ja beide bei Volllast Synchron nach unten gehen oder?
Ach ja, hab nur EDS Phase 1, VKER und LEH Lader.
MfG