
Thomas
Hallo,
ich habe mir ein Servolenkgetriebe eingebaut und wollte wegen Platzprblemen eine elektrische Servopumpe verwenden. Nun ich habe mir eine gekauft und ins Klo gelangt, da diese Ihre Signale(Fahrgeschwindigkeit, Lenkwinkeleinschlag, Lenkwinkeländerungsgeschwindigkeit...) per CAN bekommt. Dachte mir dann ich schmeiß die Elektronikplatine raus und gebe dem Motor saft so wie ich den Druck brauche. Nun der Motor hat statt 2 Anschlüssen Plus und Minus 3. Hat jemand ne Ahnung was das für ein Motor ist und wie der angesteuert werden muss damit er sich dreht.
Ne andere Möglichkeit wäre es evtl. ne mechanische Servopumpe mit nem Anlassermotor zu betreiben, sollte doch bestimmt genug Kraft haben das Teil.
Hat jemand ein paar Tips für meine ausgefallenen Ideen.
ich habe mir ein Servolenkgetriebe eingebaut und wollte wegen Platzprblemen eine elektrische Servopumpe verwenden. Nun ich habe mir eine gekauft und ins Klo gelangt, da diese Ihre Signale(Fahrgeschwindigkeit, Lenkwinkeleinschlag, Lenkwinkeländerungsgeschwindigkeit...) per CAN bekommt. Dachte mir dann ich schmeiß die Elektronikplatine raus und gebe dem Motor saft so wie ich den Druck brauche. Nun der Motor hat statt 2 Anschlüssen Plus und Minus 3. Hat jemand ne Ahnung was das für ein Motor ist und wie der angesteuert werden muss damit er sich dreht.
Ne andere Möglichkeit wäre es evtl. ne mechanische Servopumpe mit nem Anlassermotor zu betreiben, sollte doch bestimmt genug Kraft haben das Teil.
Hat jemand ein paar Tips für meine ausgefallenen Ideen.