elektrikproblem corsa turbo

Diskutiere elektrikproblem corsa turbo im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo... ich habe hier nen corsa zu stehen, der macht mir echt kopfzwerbrechen! folgendes problem; in dem corsa ist nen kadett kabelbaum drin...
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
hallo...

ich habe hier nen corsa zu stehen, der macht mir echt kopfzwerbrechen! folgendes problem; in dem corsa ist nen kadett kabelbaum drin.. von vorn bis hinten! funktioniert ja auch alles richtig schön , bis auf eine sache! wenn ich den induktiven impulsgeber( also den unterm rechten vorderen motorhalter ) ranstecke , get bei blinken oder lichteinschalten intervallartig die benzinpumpe an! habe nun schon alle kabel abgeklemmmt was zum motorkabelbaum geht.. sprich die beiden stecker im fussraum, und den grossen im motorraum! denn habe ich nur zündungsplus auf den schwarzengeschaltet... iss glaub ich pin 2 am stg, und immernoch das selbe! eigentlich liegt der motorkabelbaum jetz nur unangeklemmt im auto... und trotzdem geht die benzinpumpe wenn ihc blinke... stecker vom induktiven ab... und alles iss schick!


bitte helft mir
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

supi, bist fast so gut wie ich...wenn Zündung an und ich geb Lichthupe läuft bei mir auch die Benzinpumpe an...wenn der Motor normal läuft ist aber nix zu merken... :-(

Björn
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
toll


läuft sie bei dir auch nur ganz kurz an? oder dauerhaft ? ich bekomm echt bald das kotzen... keiner noch ne idee? inpulsgeber iss übrigens vom xe? iss das der selbe?


mfg
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
bei mir ist die Pumpe so lange an wie ich Lichthupe gebe...wie gesagt...nur wenn die Zündung an ist...wenn der Motor läuft ist alles i.O. aber die Fernlichtlampe glimmt...ich denk ich hab irgendwo ein Masseproblem...werd mich mal an den nächsten WEs drum kümmern.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
das liegt daran das der Impulsgeber die Blinkimpulse empfängt dadurch denkt die Motronic der Motor läuft(Startversuch) und schaltet die Benzinpumpe ein. Denke euch fehlt irgendwo ne Masse, deshalb holt sich das Auto die Masse über den Motorkabelbaum.

In der Nähe des Sicherungskastens ist normal eine Masse die an die Karosserie geht habt ihr die angeklemmt? Am besten den Punkt etwas anschleifen damit das Blech blank ist und dann fett Batteriepolfett drüber damits nichts rosten kann.
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
geklemmt isser... habe festgestellt, das das kabel auch recht warm wird.. naja.. werd das nachher mal probieren!!!
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
nee... an der abschirmung hab ich nicht rumgespielt... habe auch schon nen andren sensor genommen... gleiches symtom... ok... werd heut abend inne garage gehen und die sache mal überprüfen...
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
mahlzeit...

also nu gehts weiter mit dem problem... habe gestern mal das steuergerät abgeschraubt... und siehe da, es ist weg! sowie das steuergerät nun masse bekommt, fängt es ran rumzuspinnen :? masseanschlüsse hab ich gestern alle mal durchgemessen... mehr als 0,4 ohm widerstand kamen da nich raus! das einzigste, wo ich jetz noch nich nachgemessen habe, sind die beiden kabel oben anner einspritzleiste.... das ding bringt mich echt zur verzweiflung....


über welchen pin holt sich denn das steuertiel masse? ist ja aus dem schaltplan nicht zu ersehen....
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Schau mal das Massekabel am Getriebe nach da hatte ich bei meinem ersten auch übelst Problem ob wohl,der lack abgeschliffn war.. und dann auch noch das Masseband was am Karosserie Kabelbaum drann ist kommt oben bei der Zündspule raus,das ist auch das Massekabel für die Beleuchtungs Anlage!!
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
über welchen pin holt sich denn das steuertiel masse? ist ja aus dem schaltplan nicht zu ersehen....
Über eben diese zwei Schrauben oben an der Einspritzleiste bekommt das Steuerteil seine Masse!
Ich habe bei mir das Massekabel welches von der Batterie ans Getriebe geht nochmal direkt mit dem Motor und der Einspritzleiste verbunden, um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen.

Der Motorkabelbaum selbst kann natürlich auch eine Macke haben, da die Masseleitungen nur vercrimpt sind und sich auch schonmal lösen mit der Zeit!


Gruß
Thomas
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7


10 = Masse
14 = Masse für Einspritzventile
18 = Batterieplus
19 = Hautmasse STG
24 = Masse
27 = Zündungsplus
42 = Masse
49 = Masse oder Agbschirmung müsste für Nocken- oder Kurbelwellengeber sein

An der Einspritzleiste ist die Hauptmasse also der wichtigste Punkt den solltest du umbedingt mal checken. evtl. etwas BAtteriepolfett auftragen dann kommt da in Zukunft auf keine Feuchtigkeit hin so das der Kontakt nicht oxidiert.
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ok... fehler wurde gefunden!! weiss zwar nich genau wo er war... aber es war ein masseproblem!

danke nochmal für die ratschläge!!
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Heureka,

meinen Fehler hab ich auch heut gefunden...der Lichtkabelbaum der auf der Beifahrerseite von unten kommend hoch läuft hatte wohl "etwas" Kontakt mit der Riemenscheibe von der Servo ;-) Aber nix weiter passiert, Kabelbaum geflickt und alles funzt wieder prima...jetzt kann die Saison doch im April losgehen....

Björn
 
K

[KG] Dark

Dabei seit
15.12.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kohlberg
nem kollegen von mir hats mal n sicherungskasten zerlegt.... mach dem zusammenflicken konnte er mit dem hebel vom spritzwasser n anlasser drehen lassen, und s abblendlicht geht ging nur wenns radio an war.....
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
löööl


auch nich schlecht... hab jetz hier aber noch nen kleines andres problem... und zwar den rückwärtsgang... irgendwie werd ich da nich schlau... am schwarz gelben kommt plus an... das denn auch geschaltet wird... aber irgendwie leuchtet die lampe hinten nicht... das kabel muss ja an den motorkabelbaum... und dann vom motorkabelbaum zum schalter rückwärtsgang.. wird das kabel da noch irgendwie unterbrochen durch das motor-stg? oder gehen die direkt auf den stecker?
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Dark]mach dem zusammenflicken konnte er mit dem hebel vom spritzwasser n anlasser drehen lassen, und s abblendlicht geht ging nur wenns radio an war.....
Das sind die sichersten Anzeichen dafür, das es Zeit wird den Opel-Teilefutzi zu kontaktieren und sich einen neuen Innerraumkabelbaum zu ordern :lol: .

Aber mal im Ernst: Wenn dein Kollege so viel Geschick im Umgang mit der KFZ-Elektik hat, sollte er eventuell die Finger davon lassen. So ein Auto ist bei einem anständigen Kurzschluß auch schnell mal nur noch ein Häufchen Asche :wink: .


Gruß
Thomas
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@someone:
Hab jetzt leider keinen Corsa-Schaltplan hier, aber beim Calibra geht das geschaltene Signal als ws/sw-Kabel über den runden Stecker im Motorraum(14pol.) PIN2 an den großen 51pol. Stecker(PIN1) im Fußraum und von dort an die Rückfahrscheinwerfer. Das wird beim Corsa sicher ähnlich sein!


Gruß
Thomas
 
Thema:

elektrikproblem corsa turbo

elektrikproblem corsa turbo - Ähnliche Themen

C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: Hier nochmal die sachen die Aktuell noch da sind! Vectra/ Calibra • Ölkühler Sandwichplatte C20XE 45€ • C20XE Kühler + Lüfter vb • C20LET...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: Hier nochmal die sachen die Aktuell noch da sind! Vectra/ Calibra • Raid Zusatzinstrumente NAGELNEU! "Nightflight" Ladedruck, Öldruck...
Oben