eintragen.. wie geht das?

Diskutiere eintragen.. wie geht das? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hy, Komme aus Belgien und wie vielen mall wissen darfen wir hier nichts,aber denn auch Nichts am auto machen. Normallerweise sind...
A

Astralogic

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Hy,


Komme aus Belgien und wie vielen mall wissen darfen wir hier nichts,aber denn auch Nichts am auto machen. Normallerweise sind Tieferleggungen, Türe ohne Handgrippe usw. ganz nicht denkbar. es sind nur einige mit viel Chance und freunden am "checkpoint" den so etwas machen. Selber bin ich auch so jemand den "die richtige freunden am richtigen Platz" hat.

Doch gibt es nun etwas anderes. Habe einen Let in meiner astra verbaut und eigentlich ist dass illegal hier. nNun gibt es einen Umweg... In Deutschland kann mann einen Wagen eintragen. aber wie geht dass? Vielleicht ist es für uns möglich den Wagen an einer Freund in deutschland zu verkaufen, eintragen lassen und denn wieder an uns verkaufen. Den soetwae möglich ist. Wir können mit viel Geld und Mühe einen "geänderte" Wagen aus Ausland einführen.

Bekommt mann beim eintragen einen neuen Fahrzeugschein (roses formular) mit zB. astra F turbo statt astra F oder zo etwas? Gibt es einen zusetzlichen Brief beim Originallbrief zum Gutachten oder?

Was muss mann zum TÜV beim Wagen haben umgehend Papiere?
-Briefen vom Wagen (Originall beim ablieferung)
-briefe von zB. Gewindefahrwerk?
-Briefe vom Auspuffhersteller?
-Leistungssteigerung (meinen Wagen 250ps EDS fase 1 mit LLK)
-Briefe vom Reifen? (18" in meiner fall mit 215/35/18)
-Briefe vom sitze? (König 5000 Powergrip)
-sonstiges?


Wir bekommen hier in Belgien nicht in jeden Fall die TÜV Gutachten Briefe bei die gelieferte Unterteilen da es hier ganz nichts macht oder die dabei sind oder nicht.

Hat jemand einige antworten auf meine fragen?

Gibt es vielleicht eine Website wo alles so rund TÜV, eintragen usw. ausführig beschrieben wird?

Vielen Dank

Neal
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Astralogic

Eigentlich sollte das auch bei euch kein problem sein denn wie sollen dann neue Autos bei euch auf die Strasse kommen?
Jedes land besitzt eine Zulassungsstelle.

Währe ja seltsam wenn ihr das bei euch nicht besitzen würdet.
Also bei uns Schweizern gibt's da ja auch nur einen Ort wo man das prüfen lassen kann www.dtc-ag.ch.

Neal ihr habt ja auch Fahrwerke zum Beispiel KW, H&R, Weitec und so oder? Wenn ihr solche Fahrwerke habt so müssen die auch irgendwo geprüft werden für euer Land oder? Oder Räder mit anderen ET's usw.

Am einfachsten herauszufinden wer das ist. Würde ich mich an deiner stelle mal bei einem Importeur z.b KW-Gewinde melden nicht Händler sondern Importeur dessen!! Diesen fragst du wo sie das Gutachten machen lassen für dein Land. Dort rufst Du an und fragst nach..

Ps: Hoffe Du verstehst was ich meine...

Blitzgruss Mike
 
A

Astralogic

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Hy, Ich verstehe

Aber hier gibt es so dass wenn den Wagen 4 Jahre alt wird wir jedes jahr nach die Kontrolle mussen. Da sieht mann im ersten Instanz mall nach oder alles noch richtig in einander sitzt.

Bei Zweifel sieht mann im Computer die PVG Nummer nach. Diesen nummer gibt Zulassung zu eine Datenbank wo mann mit denn Chassis nr alle Daten auffragen kann von diesen bestimmten Wagen. Gibt es zB einen 2.0 16v in einen 2.0 8v astra f (Original 8v) denn gibt es Probleme. Im slechtesten Fall muss den Block mall wieder umgelegt werden nach 8v. Im besten Fall hat den Mann der Kontrolle einen guten Tag und sieht dass durch die Finger.

Hier gibt es jedoch so keinen officielen Instanz wo mann einen geänderte Wagen eintragen kann wie beim TÜV. Wir können einen Standard Wagen nicht mit bessere (grössere) Bremsen ausrusten ohne Problem. Begreifen wie begreifen kann.

Nur gibt es für uns die Möglichkeit einen geänderte Wagen aus Ausland ein zu führen und dass geht, mit viele diskutionen hin und her mit die officielen Instanze. Damit dass ich vielleicht dran denke denn Wagen zu verkaufen an einen Freund in Deutschland, denn Wagen einführen zu lassen da und wieder zurück zu kaufen.
Dass geht so fremd wie möglich hier da denn Wagen in einer eüropaischen Staat gut befunden ist.. sondern nicht im eigenem Land.

Hofe dass es so ein bisschen deutlicher ist wwie dass so hier geht.

Eigentschaften meiner Wagen:
astra f GSI 2.08v Original

Umbau:
-c20LEt block mit 6 Gnag F28 Getriebbe (fase 1 mit LLK ist geplannt)
-KW Var II Schraubwerk (Habe TUV Gutachten auf Brief
-Auspuff eigenbau mit die Calibra Turbo auspuff Unterteielen (Mitschalldampfer und Kat)
-18" Felgen mit 215/35/18 Pirelli P7000
-Brems anlage vorn Omega 3.0 24v mit EDS Scheiben 298mm
-König Halbschallen SK5000 Powergrip
-Momo Steuerrad.
-Sparco 4 Punkt Gurte
-Böser Blick
-Carbon Motorhaube (eigenbau)
-vor und hinten bumper eigenbau
-Seitenleisten Rieger oder vielleicht noch etwas anderes

wo kann es Probleme geben und von welche Unterteilen soll ich sicher Papiere habe (TÜV Gutachten)??

Die gröste Belang von die Kontrolle ist dass die Versicherung nicht ausbezahlen muss wenn diese Kontrolle nicht in Ordnung ist.

Dank voraus.

Neal
MSN: [email protected]
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Eigentschaften meiner Wagen:
astra f GSI 2.08v Original

Umbau:
-c20LEt block mit 6 Gnag F28 Getriebbe (fase 1 mit LLK ist geplannt) <-- mit Brief-Kopie eintragbar
-KW Var II Schraubwerk (Habe TUV Gutachten auf Brief
-Auspuff eigenbau mit die Calibra Turbo auspuff Unterteielen (Mitschalldampfer und Kat) <-- evtl. Problematik beim eintragen, guter Tüver könnt´s eintragen
-18" Felgen mit 215/35/18 Pirelli P7000 <-- gutachten ?
-Brems anlage vorn Omega 3.0 24v mit EDS Scheiben 298mm <-- weiss ich nich
-König Halbschallen SK5000 Powergrip
-Momo Steuerrad.
-Sparco 4 Punkt Gurte
-Böser Blick
-Carbon Motorhaube (eigenbau) <-- festigkeitsgutachten vom Material erforderlich !!!
-vor und hinten bumper eigenbau <-- festigkeitsgutachten und ´n guten Tüver :wink:
-Seitenleisten Rieger oder vielleicht noch etwas anderes
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also bei uns in der Schweiz ist es auch so das man bei MFK(Tüv), nicht eintragen lassen kann die überprüfen lediglich ob alles dem entspricht was ich habe.
Ich muss zu einer Firma gehen damit ich's zulassen kann(Kein Tuner).
Zuerst muss ich bei einer Ingenieurschule ein Abgasgutachten machen lassen 1250.-SFr = 850€ +Leistungsmessung beim TCS Nidau 128.-SFr=90€, an anderer stelle muss ich eine Vorbeifahrtsmessung Lärm machen 342.-SFr=220€.
Lärm Standmessung bei MFK 64.-SFr=40€

Erst danach kann ich zum abnehmen bei der Motorfahrzeugkontrolle(Tüv) gehen und eintragen lassen. Da kostet es mich nochmals fast 200.-SFr =140€. Danach ist es eigetragen mit nur 20% Mehrleistung also 180Ps im Ausweis bei mir.

Auch komisch ist bei euch wie wollt ihr jemals Auto's bauen in Belgien?
Wenn ihr keine stelle zur Akkreditierung von Motorfahrzeugen habt?


Frage kannst Du alles in Belgien zulassen mit einem Deutschen Tüv Gutachten?

Gruss Mike
 
Thema:

eintragen.. wie geht das?

eintragen.. wie geht das? - Ähnliche Themen

Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Paar Fragen zu Eintragungen u.a. Wiltec LLK: Haus ist fertig, seit heute geht's mit grossen Schritten am Vectra wieder los B) Da ich auch beim TÜV antanzen muss habe ich ein paar Fragen. 1...
Corsa a C20ne: Hallo Möchte wegen Projektaufgabe meinen Corsa A C20ne Umbau verkaufen Verbaut sind folgende Sachen H&R Cup kit ca 50mm tiefer 256x24 Bremse vorne...
neuer Fahrzeugbrief Eintragungen weg?: Servus, ich hab mir diese Woche einen Zafira A OPC gekauft aus 1.Hand. An dem Fahrzeug ist einiges nicht orginal zb 19zoll BBS. Laut Verkäufer...
org. Irmscher Caravan: Trenne mich nun nach 6 Jahren von meinem Irmscher wegen Anschaffung eines Diesels: Grundsätzliches: Astra F Caravan, 249.000km, HU 04/13...
Oben