Einstellbarkeit EDS POP-OFF??

Diskutiere Einstellbarkeit EDS POP-OFF?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Ich weiss ich bin lästig und ich hätte das alles schon über den Winteer machen sollen, aber so isses nunmal. Ich habe beim EDS POP-OFF...
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hallo Ich weiss ich bin lästig und ich hätte das alles schon über den Winteer machen sollen, aber so isses nunmal.

Ich habe beim EDS POP-OFF folgendes festgestellt:

1.) Das Ventil ist ölig, die Ansaugverrohrung allerdings nicht

2.) Das Ventil öffnet im Teillastbereich. Sol heissen, ich halte ein bestimmte Drehzahl oder taste mich z.B. im 2. Gang auf 70km/h -> Das Ventil öffnet und wennich bei 3 ins Gas steige, braucht es etwa eine Sekunde bis es schließt und ich Ladedruck habe. Hört sich an, als würde es erst zugesaugt werden;-)
Das kostet auf der Bahn natürlich bald mal eine ganze Wagenlänge. Auch beim untertourigen Beschleunigen (100 - 120, 6. Gang) passiert das. Ventil öffnet und ich muss warten. Das ist extrem unangenehm. Beim Schalten ist das Verhalkten OK, allerdings gefällt mir das Geräusch des stillgelegten Umluftventils nicht (poltern, wie defekte Radlager)- Da wrd man aber nichts machen können..

Kann man das Poppoff einstellen, daß es korrekt öffnet? Nur beim Schalten, oder braucht man da das elektronishe von V-MAX?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Schau dir das Ventil bitte einmal GANZ GENAU AN , du siehst NUR wie der große Hauptkolben sich anhebt , mehr nicht , der Dichtkolben ist GARANTIERT NOCH GESCHLOSSEN !!!!

Das Ventil ist ein DOPPELKOLBENVENTIL und ist NICHT direkt einstellbar !!!!

Wo die seltsamen Geräusche herkommen , kann Ich nicht sagen !

mfg ASH
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi



Ich aber. Von den Radlagern....



Ohne böse sein. :lol:


Gruss Flo
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Das Geräusch kommt aus dem Luftfilterkasten.

Das mit dem PopOff ist echt anstrengend. Da ist mir schlechterer Ladedruckaufbau beim Schalten lieber, als ein im Teillastbereich offenes PopOff
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

das Öl kann eigentlich nur über den Ansaugbereich kommen, wenn es nicht viel ist, ist es ja möglich das er trotzdem sauber ist.
Sehe mal am Ladereingang ob Du dort Ölreste findest, wenn nicht, dann mal unmittelbar am Ausgang. Entweder kommt das öl von der Laderwelle oder der Motorentlüftung, andere Möglichkeiten gibt es nicht.

Das das BOV auch im Teillastbereich beim Gaswegnehmen öffnet ist doch normal, selbst bei 0,1 Bar öffnet es schon.
Allerdings gebe ich Dir recht, das mechanische Ventil ist einfach zu langsam, sage ich ja die ganze Zeit schon.
Einen echten Vorteil wird das beim schnellen Schalten nicht bringen, er beim Gaswechsel.
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ja, es wird der feine Öldunst dort unten sich sammeln und kondensieren (Meins schaut runter Richtung LLR).

Diese Trägheit ist normal? Wenn ich auf der Autobahn fahre, bei -0,4bar ganz leicht ins Gas steige,daß dann erstmal das Ve3ntil öffnet? Beim vom Gas gehen seh ichs ja ein, aber beim Beschleunigen?
Wenn ich voll reinsteige, dann dauerts exakt 1,3 Sekunden, die das Ventil öffnet und wieder schließt (bei 120 im 4. Gang). Erst dann fängt das Auto an, zu beschleunigen. :x
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

hast recht, ist merkwürdig.
Vielleicht solltest Du das Ventil mal ausbauen und mauell mit Unterdruck prüfen und soweit es geht vom Öl befreien.
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
So PopOff is draussen :D :D :D

Ich hab mein Auto wieder:)

Wir haben ein EBOV geordert. Mal sehen, wie das geht...
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Ich rate all denen die die Nockenwellengehäuseentlüftung noch original haben, dass Ventil von Zeit zu Zeit auseinander zu bauen und zu säubern, ihr könnt euch nicht vorstellen was öl und Staub für ne Pampe ergibt :?. Falls es schon richtig verpampt ist kann es auch etwas träger werden.

Mfg Patrick
 
Thema:

Einstellbarkeit EDS POP-OFF??

Einstellbarkeit EDS POP-OFF?? - Ähnliche Themen

C20LET Steuergerät, EDS LLK, Pop Off, C20LET Karosse: - C20LET Steuergerät (Kennbuchstabe PK), gegen Aufpreis auch mit Phase 1-3 Preis: 250€ - EDS LLK für Astra H oder Zafira B OPC, inkl...
Pop off zu langsam?: Hallo miteinander! Habe seit Gestern ein EDS Pop off Verbaut! Nun mein Problem! Mir kommt es so vor als würde es zu langsam öffnen. Beim Gas...
unterschiedliche Lautstärke des Pop off Ventil´s: hallo Leute,ich habe mir im september bei M-Tech in holland ein baileys pop off bestellt,und nach deren anleitung eingebaut.Dort wurde beschrieben...
Welches pop off beim Astra g Coupe EDS Phase I Z20LET: Hallo, ich fahre seit längerer zeit ein G Coupe Z20LET mit Phase 1 von EDS. 2005 habe ich mir einen offenen K&N Filter eingebaut und seit dem...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben