Einbauanleitung für die Phase 2 beim Turbo-QPE online!

Diskutiere Einbauanleitung für die Phase 2 beim Turbo-QPE online! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; turbo cali hat wieder mall recht :D genau das meinte ich und was die leitungen angeht hab ich dir ne pm geschrieben. @turbo cali erste...
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
turbo cali hat wieder mall recht :D genau das meinte ich und was die leitungen angeht hab ich dir ne pm geschrieben.
@turbo cali erste erfahrungswerte nach bischen trockener strasse troz -5C werde ich dir dann unter der woche berichten wenn ich bei dir bin.Das grinsen im gesicht ist immer noch da,der arzt hat gemeint das kriegt mann nimmer weg :lol: :lol:
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Jep, der Sprung von Serie auf Phase 2 ist schon ziemlich gewaltig.
Ich hab sie jetzt sein Juni letzten Jahres und freu mich immer wieder über die Leistungsentfaltung. Normal wird mir die Leistung eines Autos relativ schnell fad, aber die Phase 2 hat das bis jetzt erfolgreich rausgezögert. :D Was man von der Serienleistung nicht behaupten kann.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Sportsfun
Wenn der Schnee bei mir zu Hause endlich weg ist, werden wir mal mit meinem Phase 3.5 Calibra eine nette Runde drehen. Dann wird das grinsen für immer in deinem Gesicht bleiben. :lol:

lg TC
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Hallo. Will diesen Tread mal wieder hochbringen und fragen, ob es noch irgendwo eine vernünftige Einbauanleitung für den Ph2 LLK ins Coupe gibt. Hab da ein "leichtes" Problem mit den Platzverhältnissen. Soll heissen, dass ich den Fronträger nicht mal annähernd wieder an seinen Platz bekomme, wenn der große Kühler drin ist.
Ich lese hier immer wieder vom Zurücksetzen des Kühlerpakets. Aber wie das gehen soll, ist mir noch schleierhaft. Bin scheinbar zu blöd dafür :oops:
Also, kann mir da vielleicht jemand helfen?

THX
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Ja, du musst das Kühlerpacket nach hinten versetzen um den EDS LLK installieren zu können!
Dafür gibts nen extra Kit von EDS das das geht!
Sollte meines Wissens nach extra bestellbar sein!!
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Ich kenne diese Anleitung ! Und selbst dort steht leider nix Explizites zum Thema Zurücksetzen des Kühlerpaketes. Es steht da halt nur etwas von Abstandshülsen ??? Das Problem is, dass ich den Kühler gebraucht erworben habe und da waren leider keine Hülsen dabei. Wenn mir mal jemand näher bringen könnte, wie die Hülsen aussehen und anzuwenden sind, wäre das echt supi.
 
vectra_daniel

vectra_daniel

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Ort
berlin
habe mir die hülsen auch selber gemacht 20mm lang und mittig ein 5er loch durch und fertig waren die hülsen.
gruß daniel
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Aha. Danke. Das ist ja schonmal ein Anfang :) ABER: Für mich liest sich die Einbauanleitung so, als müsste man die Hülsen zwischen die orig. Befestigungspunkte und den LLK setzen. Und hier is der Punkt, wo ich ins Grübeln komme. Dadurch würde doch der LLK noch weiter nach vorn kommen als er eh schon ist. Ich muss doch aber mit dem gesamten Paket weiter zum Motor hin, damit ich den Frontträger überhaupt wieder dran bekomme. Haltet mich bitte nicht für blöd (auch wenn das jetzt hier vielleicht so aussieht) :oops:
Also nochmal. Wie bekomme ich das Kühlerpaket nach hinten gesetzt. Das Paket sitzt ja links und rechts mit so seitlichen "Auslegern" ,nenn ich das mal, in den Gummipuffern. Aber wenn ich mir diese Dinger anschaue, will mir einfach nicht klar werden, wie ich diese Konstruktion nach hinten bekomme
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
So, dann versuch ich dir mal zu helfen:

Also um das Kühlerpaket nach hinten zu bekommen, musst du die "ausleger" unten gegen die geänderten von z.B. EDS austauschen weiter oben am kühlerpaket hast du ja original diese "hufeisenklammern" aus kunststoff (sind jeweils links und rechts in höhe der scheinwerferenden festgeschraubt und führen den wasserkühler) diese schraubst du ab und steckst die hülsen mit den längeren schrauben drauf und schraubst es fest!

Dort wo die roten kreise sind, findest du die oberen halter vom kühler:


Und hier siehst du den unteren halter:


das wars eigentlich schon!

Klingt einfach ist es aber nicht! :lucky:
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Aaaaah. Jetzt wird ein Schuh draus :)
Also fehlen mir nicht nur diese Hülsen, sondern auch die unteren "geänderten" Kühlerhalter. Die Hülsen kann ich ja noch selber bauen, aber die Halter sehen komplizierter aus... Mmh.
Frage an EDS: Bekomm ich die Halter bei euch auch einzeln bestellt? Ansonsten war ja alles mit dabei. (die Verrohrung und so)
 
vectra_daniel

vectra_daniel

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Ort
berlin
da habe ich vom astra h opc den linken kühlerhalter mit gummi genommen und und den rechten orginal von dir . dann die halter von links nach rechts getauscht und dann paste es schon fast muste dann nur ein loch noch vom halter erwas größer machen damit eine schraube besser paste und fertig war der einbau.
gruß daniel
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Aaaaah. Jetzt wird ein Schuh draus :)
Also fehlen mir nicht nur diese Hülsen, sondern auch die unteren "geänderten" Kühlerhalter. Die Hülsen kann ich ja noch selber bauen, aber die Halter sehen komplizierter aus... Mmh.
Frage an EDS: Bekomm ich die Halter bei euch auch einzeln bestellt? Ansonsten war ja alles mit dabei. (die Verrohrung und so)

Hallo !

Wenn der Z20LET Ladeluftkühler komplett bei EDS gekauft wurde , dann gibts den Haltersatz sogar kostenlos dabei !

Allerdings , das unsere Mitarbeiter im Versand da die Hälfte vergessen , das kommt mir schon komisch vor !

am Besten mal eine Mail an die [email protected] schreiben , dann schicken wir euch den Haltersatz kostenlos zu !!

mfg ASH@EDS
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Er hat es ja gebraucht gekauft...sagt ja niemand das von euch was vergessen wurde :wink:
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
@EDS-Fahrzeugtechnik

und wie sieht es mit dem gutachten aus??
Ich habe alles über Danny von MTB gekauft und das gutachten wa nicht dabei!
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Ja, is richtig. Es ist gebraucht gekauft. Ich vermute mal, dass der Vorbesitzer diese Teile weterhin benutzen möchte, weil es ja sicher bei anderen LLK auch nicht schadet ;) Bin ja eigentlich zu frieden, dass bei dem Preis die Verrohrung mit dabei war. Also wurde es beim Versand von EDS sicher NICHT vergessen. Wollte das nur mal klarstellen ;) Werde das also nachbestellen.
Zum Thema Gutachten muss ich sagen, dass das au net dabei war. Ist das auch so ein blaues Heftchen wie es bei meiner Phase 1 dabei war?
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Richtig, ist genauso blau das Gutachten denn es ist ja auch eins von EDS. Die Firma ist díe einzigste die das Anbietet in der Scene Kostenlos ohne nichts in der Hand zum TÜVer fahren zu müssen. (Wenn man alles aus einer Hand kauft)
Andere sagen Dir das zwar auch dass diese es eintragen können aber ob Du es dann letztendlich eingetragen bekommst ohne Gutachten in der Hand... EDS ist eben der einzigste der seine Phasen mit Gutachten anbietet bzw. welche hat erstellen lassen.

MfG
Rehbraun
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Aha. Na da werd ich beim Vorbesitzer nochmal anfragen, ob er das Gutachten noch hat.
 
F

flash05

Dabei seit
28.07.2008
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
hi leute!

wollte mir auch deine diashow ansehen aber ich finde sie nicht auf deinem link schade. wollte wissen wie du denn llk und die ansaugschläuche verbaut hast,habe nämlich selber die phase 3 in meinem coupe verbaut und geht ab wie sau.

mfg flash 05
 
Thema:

Einbauanleitung für die Phase 2 beim Turbo-QPE online!

Einbauanleitung für die Phase 2 beim Turbo-QPE online! - Ähnliche Themen

Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
Verkaufe Astra G Coupe Turbo mit EDS Phase 2: Hi, ich verkaufe nach gründlicher Überlegung mein Astra G Coupe Turbo. Leider ist mir das Auto nun im Unterhalt aufgrund Familiengründung zu...
EDS-Phase 1 & 2 im Versand !: Moin ! Gemach Gemach ! Wir bereiten gerade die Astra Coupe Phase-1/2 im Versand vor ! Wir haben eine , für uns leider recht kostspielige und...
Einbaubericht der EDS-Phase 3.5+: Hi! Endlich war es soweit, meine Phase 3.5+ ist angekommen und die österreichische Hauptstadt Wien ist um über 300 PS stärker geworden. Der LLK...
Oben