Eigenbauarmaturenbrett

Diskutiere Eigenbauarmaturenbrett im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hat das schonmal jemand gemacht ? wie sieht es mit dem Tüv aus . ich wollte soeins bauen wo nur noch der tacho drin ist und halt der...
Dragracelist

Dragracelist

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
938
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
hat das schonmal jemand gemacht ? wie sieht es mit dem Tüv aus . ich wollte soeins bauen wo nur noch der tacho drin ist und halt der warnblinkschalter und lüftungsregler und evtl. zusatzinstrumente . und da wollte ich mal fragen wer erfahrung damit hat .

gruß falco
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

du mußt auf jedenfall deine scheibe belüften können
es muß auch eine heizung eingebaut sein ob die mit wasser oder elektrisch geht ist dabei egal hauptsache du kannst deine scheiben befreien

lackieren des armaturenbretts ist auch nicht
ein arbeitskollege hat seines im caddy lackiert und kam nicht durch den tüv wegen erhöhter blendgefahr....

ansonsten gilt beim strengen prüfer materialgutachten der verwendeten teile
holz/mdf GFK etc....

wie es mit tüv aussieht wenn du nur auf der fahrerseite eines hast weis ich nicht da ich meines über die komplette breite bau

mfg

Marco
 
Dragracelist

Dragracelist

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
938
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
mh also müsste ich die belüftung über die komplette armaturenbrettbreite verbauen , so wie es serie is . oder reicht es aus wenn ich die windschutzscheibe auf der fahrerseite nur freihalte ?

gruß falco
 
Dragracelist

Dragracelist

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
938
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
ja stimmt :D . mh nuja muss ich mir was einfallen lassen .

gruß falco
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Theoretisch richtig, praktisch natürlich eh Schwachsinn weil im Winter der Karren nicht wieder fahren wird. Wenn das so ist, dann lassen wir das lieber drinne...hab da nämlich echt nicht soviel Lust mir da den Kopf drüber zu zerbrechen.

Gruß Andy
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das interessiert den TÜV-Mann recht wenig, ob du den nur im Winter fährst oder nicht.
Der hält sich streng an seine Auflagen + Vorgaben und Prüft die an deinem Fahrzeug...
 
Dragracelist

Dragracelist

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
938
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
@andy : da lassen wir das brett erstmal drin und überlegen uns wie wir das am besten bauen , können wir ja dann später in die realität umsetzen .

gruß falco
 
Dragracelist

Dragracelist

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
938
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
nuja das auch , sind zwar nur paar kg , aber jeder kg weniger ist besser . mir ging es aber auch darum das es mir bei einem beigen corsa a der beim burn viertelmeilencup war sehr gut gefiel .

gruß falco
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Naja so toll sah das auch nicht aus bei dem :lol: Ich lass das drinnen..vor 2 Jahren als der noch mir gehörte erst reingebaut das Faceliftbrett. Komme ganz gut voran..der Rost hält halt etwas auf. Für vorn muss ich ne Menge Bleche selber anfertigen. Hinten ist sogut wie alles fertig und die 16" passen auch schon wunderbar drunter!

Gruß Andy
 
Dragracelist

Dragracelist

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
938
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
@andy: hättest du das vorfaceliftbrett drinnen gelassen , gefällt mir im a corsa besser , da es keine mittelkonsole hat . aber was solls , ich lasse mir nochwas einfallen wie man es umbauen kann auf eigenbau und da können wir das nächstes jahr immernoch umbauen .

wer meinen corsa mal sehen möchte , dann klickt auf
http://www.c20xe-tuning.de/ und dann auf ``Andere Projekte``

gruß falco
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Sind leider nur mit dem Handy fotografiert, ich mach mal richtige demnächst. Tja das Vorfacelift ist schon lang zersägt auf dem Sperrmüll :lol:

Gruß Andy
 
Thema:

Eigenbauarmaturenbrett

Eigenbauarmaturenbrett - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
A16LET zu viel Ladedruck?🤷🏼‍♂️: Grüße, Meine Frau ihr Astra macht Probleme u ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter🙈 Motor wurde komplett neu abgedichtet und neuer Lader ist...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Oben