EDS popp off in VW/Audi 1.8t

Diskutiere EDS popp off in VW/Audi 1.8t im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich weiß nich wo ich reinschreiben soll, deshalb schreib ichs mal hier rein. Hab das popp off von EDS von nem User hier gekauft, für den 1.8t Da...
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich weiß nich wo ich reinschreiben soll, deshalb schreib ichs mal hier rein.
Hab das popp off von EDS von nem User hier gekauft, für den 1.8t
Da is so ne dicke komische Verschlußmutter dabei, hat mal einer nen Bild oder ne Beschreibung wo die reinkommt?
Und nochwas, da war noch ein Zettel von EDS dabei, wo man den Unterdruck anschließen muß, und da stand irgendwas mit Benzindruckregler.
Leider hab ich den Zettel verschlampt, und da ich sein Motor nich ruinieren will frag ich jetzt hier mal wo ich da was anschließen muß. :?
 
  • EDS popp off in VW/Audi 1.8t

Anzeige

ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ist doch ganz einfach bei den 18T Modellen :

1) POP OFF Steuerleitung IMMER parallel zum Benzindruckregler anschließen !

2) Anschlußleitung zum Saugsystem mit Verschluß abdichten !

3) POP OFF an die Druckleitung anschließen , FERTIG !

Man kann aber nicht JEDES POP-OFF Ventil verwenden , die Federrate des Dichtkolbens muss auf die Motorverhältnisse abgestimmt sein , sonst kommt die Fehlerlampe und es ruckelt in der oberen Teillast !

mfg ASH
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@ASH
danke :D
Aber noch ne Frage zu Punkt 2.
Dafür ist der Stopfen mit Gewinde und rund 20-25mm Durchmesser richtig?
Wo ist das wo ich den reindrehen muß ?
Und mir wurde von mehreren Leuten gesagt das Euer Ventil in den 110KW 1.8t super laufen würde, stimmt das?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Der Stopfen wird in den Schlauch zum Ansaugsystem gesteckt und mit einer Schelle befestigt , das ist die beste Lösung !

mfg ASH
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Moin !

Der Stopfen wird in den Schlauch zum Ansaugsystem gesteckt und mit einer Schelle befestigt , das ist die beste Lösung !

mfg ASH
So ganz hab ichs noch net geschnallt, ich muß auch sagen das ich den Motor nicht kenne, und mir deshalb kein Bild machen kann. :oops: :wink:
 
O

Overboost

Dabei seit
07.07.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0


Das schwarze Ventil muss raus und dann muss der Schlauch verschlossen werden!
 
O

Overboost

Dabei seit
07.07.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
http://www.audi-speed.com/community/forum/attachment.asp?ID=709

An dem Schlauch vom Benzindruckregler (das runde Teil rechts unten an der Einspritzleiste) ein T-Stück dran machen und damit das pop off anschließen.

Beim S3/TT/Cupra R reicht es auch den Stecker der Unterdruckpumpe abzuziehen (das große schwarze Teil auf dem Zylinderkopf), dann arbeitet das System automatisch mit dem Unterdruck des Motors.
 
Volks-Tigra

Volks-Tigra

Dabei seit
28.12.2002
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bottrop
Hallo,
ist es das normale EDS Pop Off, oder haben die ein spezielles nur für den 1.8T?
MfG
 
F

Fabian666

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gießen
Servus,
mich würde auch mal interessieren was nun fakt ist? was wäre das ,,richtige" für den 1,8T mit 180 PS? (bzw. mehr?)
 
I

I500-NOS

Dabei seit
22.05.2002
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Also wir haben das vom z20 an nen 1,8t gehabt und es funz nicht!!!
 
F

Fabian666

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gießen
wie ist es mit nem net ,,speziellen z20 baileys?

corsa - a haste es mittlerweile montiert und erfahrungen? hatte dir au mal gemailt, aber die kam zurück, jens hat mir wohl die falsche addy gegeben!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Mein Arbeitskollege hat dem nicht getraut, bzw. meinen Aussagen, hat sich nicht getraut und es weiterverkauft :evil:
Ich kann also kein Erfahrungsbericht liefern, aber Inters Frage beschäöftigt mich trotzdem noch.
Was stimmt nun Arno?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Das war keine Frage sondern eine Tatsache! Wir haben schon einige 1.8t Motoren mit den Baileys Pop-Offs ausgerüstet und ALLE funktionieren einwandfrei (durch die andere Federrate)!
Zusätzlich sollte der lange Original-Schlauch gegen einen festeren kurzen getauscht werden (Ist bei GEMA-Motorsport mit im Lieferumfang dabei).
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Jo, hab auch mein C-Let Popi bei nem 1,8er eingebaut, und funzte, haben dann ein Neues Z-Let Bailey bestellt, und ging ebenfalls (natürlich mit gekürztem Schlauch).
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

kommt sehr auf den 1,8T an, sage ich! wir haben schon einige audi/vw/seat/skoda mit popoff ausgestattet. das offene geht nicht bei allen! bzw. es funktioniert vom prinzip schon, aber mit e-gas flattert es teilweise in teillaststellungen ganz imens!
lieber ein geschlossenes system einbauen! da gibts wenigstens keine probleme!
sehr häufig treten die probleme übrigens bei den starken 210/225ps-varianten auf. also s- und cupra-varianten!

grüße
daniel

@inter: eine spezielle federrate für den 1,8T? ;o)))
 
Thema:

EDS popp off in VW/Audi 1.8t

Oben