EDS Phase 3 Probleme

Diskutiere EDS Phase 3 Probleme im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Dare Devil: An der Geschwindigkeit mit der ich das Gas durchtrete liegt's nicht. Manchmal kam viel Overboost obwohl ich nur leicht Gas...
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Dare Devil: An der Geschwindigkeit mit der ich das Gas durchtrete liegt's nicht. Manchmal kam viel Overboost obwohl ich nur leicht Gas gegeben habe und beim schnellen Vollgasgeben nur 0,7 Bar (Stufe 7).
Arno meinte ja es liegt am Drosselklappenpoti, aber den habe ich auch schon gewechselt ohne dass es geholfen hat.

Zur overboostfreien Version: Arno hat doch eine die 1,25 Bar ohne Overboost bringt, die hatte er doch mal für einen Prüfstandlauf erstellt. Probier die doch mal aus. Aber wenn die auf dem Druckverlauf der normalen Version aufsetzt macht das keinen Sinn, habe ich bei meiner overboostfreien Version gesehen. Da wird zuviel Druck beim Beschleunigen zurückgenommen, was mit Overboost durchaus Sinn macht. Aber ohne wird die Sache dann zu lahm.
 
D

DD

Guest
Das Problem bei der Version ist, daß ich dann einen anderen Drucksensor im Steuergerät brauche.
Würde ich mal gerne testen, aber zur Zeit habe ich da keine Zeit für, gibt leider 1000 andere Dinge zu tun.
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo!

Bei mir ist es teilweise auch so wie Erhard beschrieben hat!
Manchmal bleibt er auf 0,6,0,7Bar hängen und baut sich dann Langsam auf 1.15Bar, wenn ich dann Gas wegnehme und wieder voll durchtrete, dann schiesst er ganz schnell auf 1.15Bar! Auf der Autobahn habe ich das oft genug getestet! Es kommt auch drauf an wenn man losbeschleunigt wie schnell man dass Gaspedal durchtritt, wenn ich es schnell durchtrete alle Gänge , dann hatt er nicht ganz so gefährliche Overboostspitzen , aber langsam Gas geben wird schon etwas gefährlicher mit dem Overboost! :rolleyes:
Bin schon zufrieden mit dem Dampfrad, wenn halt das noch was ich beschrieben habe beseitigt werden könnte, dann wär das TOP!!! ;)
P.S. Leuchtet bei den Dampfradbesitzern ab und zu die Motorkontrollleuchte wenn ihr 2,3 Minuten Vollast fährt auf der BAB?
Mfg
Turbo-Zeljko:cool:
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Turbo-Zeljko: Die Motorkontrollleuchte kam bei mir bisher nur 2x als es so richtig kalt war. War der Stecker der 1.Gang-Erkennung. Sonst noch nie.

Dare Devil: Der Drucksensor ist doch mit dem richtigen Werkzeug schnell gewechselt, brauchst nur eine gute Entlötpumpe.
 
D

DD

Guest
Ja, dann brauch ich aber erstmal nen Drucksensor.

@Zeljko: Bei mir kommt die Motorkontrollleuchte auch manchmal, aber meist wenn ich mit konstanter Drehzahl so zwischen 3-4000 fahre. Liegt aber an meiner defekten Lambdasonde, eine neue kostet mal wieder 98€ bei Opel. Bei Volllast schaue ich lieber auf die Straße, in meinem Karton ist das gesünder :D

Gruß, Stephan
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Hat Arno nicht eine Umkalibrierung des Originalsensors im Programm? Ich glaube mal was in der Richtung auf der Webseite gesehen zu haben.
 
Thema:

EDS Phase 3 Probleme

EDS Phase 3 Probleme - Ähnliche Themen

EDS phase 3 ab 5000 spürbar weniger Leistung: Ich habe die Phase 3 verbaut: sprich gr. LLK, LEH Düsen, LEH LMM, LEH Turbo in Verb. mit Vorkatersatz. Die Leistung im mittleren Bereich ist super...
EDS Phase 3 mit 225KPA Mapsensor, aus 3,5 ein Problem?: Hi habe mir einen Kadett turbo mit Motorschaden gekauft, habe gestern das Steuergerät geöffnet mit einer EDS Phase 3 Dampfrad , aber es ist ein...
EDS Probleme mit Stottern bei ca. 5000 nach Düsen wechseln.: Hallo zusammen, habe da ein kleines Problem. Habe im Januar neu 470cc Düsen bei EDS sowie ein angepassten Chip auf 4,5 Bar bestellt. Da normaler...
Probleme mit eds Phase 3,5: hallo habe ein c20let motor mit neuem K29/k24 Lader und eienr EDS phase 3,5 das Problem ist volgendes wennich das Dampfrad verstelle regelt er...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Oben