eds phase 3 mapsensor?

Diskutiere eds phase 3 mapsensor? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo bin auf der suche nach einen chip sowie der phase 3 eds! jetzt meine frage es sind serien sprittdüsen verbaut und was für ein mapsensor...
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
hallo
bin auf der suche nach einen chip sowie der phase 3 eds!

jetzt meine frage
es sind serien sprittdüsen verbaut und was für ein mapsensor muss verbaut werden?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Bei Phase 3 bleibt der Mapsensor, erst P3,5 braucht nen anderen.

Kurze Erklärung von EDS:

Die Motronik kann mit ihrem internen Drucksensor Ladedrücke bis max. 1.0 Bar messen. Dadurch wird der Ladedruckregelbereich der Motronik auf 0.95 Bar begrenzt. Höhere Ladedrücke sind durch die Motronik nicht mehr regelbar. Der interne Drucksensor hat aber einen max. Messbereich bis ca. 1.2 Bar (Overrangebereich), der von der Motronik nicht voll ausgenutzt werden kann!

An dieser Stelle greift das elektronische Dampfrad in die Ladedruckregelung ein. Nur noch die Ladedruckmessung wird durch die Motronik vorgenommen. Das elektrische Ladedruckregelventil wird ab sofort nur noch durch das Dampfrad angesteuert und damit der vom Fahrer gewünschte Ladedruck direkt geregelt!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Richtig. Ohne Dampfradschalter hast automatisch immer maximale Leistung aber die Steuerplatine vom Dampfrad mit dem Boostcontrollerchip ist immer dabei da die eben den Druck regelt. Also nur die Chips geht nicht da das Motor-STG halt von sich aus keine 1,15 Bar DD regeln kann sondern maximal 0,95.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
die sache ist diese
ich habe ein c20let stg mit evo 360 und audi 250kpa sensor für kkk26 und leh düsen
ich habe aber ein k16 und let düsen
würde gern ein chip haben für diesen auddi 250kpa mapsensor der für k16 und let düsen klar kommt!!!
was kommt da in frage will jetzt auch kein vermögen wider für aufnehmen!!!!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Naja wenn du ne Vmax Evo-Soft hast dann würde ich bei denen mal anfragen ob die dir nicht ne Evo 260/280/310 schicken. Die Evo 260 wäre dann sicher am günstigsten wenn du nachweisen kannst dass du nen STG hast mit Evo 360 Soft schicken sie dir sicher die Chips so zu, ggf. im Tausch gegen die Evo 360 Chips. EDS fährt eine eigene Mapsensor-Kalibrierung das wird also definitiv nix werden. Und die kleinen Phasen benötigen den Serien-Mapsensor.
 
Thema:

eds phase 3 mapsensor?

eds phase 3 mapsensor? - Ähnliche Themen

Suche C20let Phase 4 Chip: Hallo ich suche einen Eds Phase 4 Chip (Einzelabstimmung) Abstimmung auf folgende Bauteile K29 Turbolader Eds Ansaugbrücke Sportnockenwelle Eds...
Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo, passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Oben