EDS P4 Abstimmung danach Tausch auf anderen Lader

Diskutiere EDS P4 Abstimmung danach Tausch auf anderen Lader im C20LET Forum im Bereich Technik; @Flo Ich kann Dich sehrgut verstehen und schließe Mich deinen Text an und kann 100% zustimmen.Du kannst doch deine sätze in erfahrungsbereich rein...
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
@Flo
Ich kann Dich sehrgut verstehen und schließe Mich deinen Text an und kann 100% zustimmen.Du kannst doch deine sätze in erfahrungsbereich rein posten ( mit Firma oder User Namen ) und die Sachen und dein goldene Erfahrung richtig dort beschreiben und vielen Turbo anfänger von vielen Leergeld und Ärger davor schützen.Langsam sollte man diesen Kerl mal in die Rente schicken,damit nichts ver"Bocktes" mehr im Umlauf ist und die Turbojünglinge ihren spaß nicht direkt bei ersten Lader Update verlieren.

Von Mir :daumen:

Danke an Micha@Mod,der wirklich nicht wie manche hier beschreiben,alles weglöscht oder was verheimlichen will.Sonst würde hier ja nicht vieles drin stehen. :)

MfG
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Also als außenstehender muss ich ssagen, hier wird ja öfter gesprochen von einem bestimmten wo man keine Lader kaufen soll, da diese wohl qualitativ nichts taugen.

Da inzwischen das unabhängig von mehreren Usern kommt bzw. von na ganzen Reihe, würde ich es schon gut finden, das mal erwähnt wo man Lader kaufen kann und wo nicht.

Am besten natürlich ein neutraler Erfahrungsbericht und nicht ein User bzw. Firma XY verkäuft einem Scheiss.
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Aslo mein "verbockter" K16/26 hält immernoch :roll:
Hält ohne Probleme 1,5 DD
Aber wie immer die Ausnahme bestätigt die Regel :?

Gruß
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
mein lader ist bei rollin angekommen- die welle hat spiel in jede richtung
genauer wird der turbomachaniker schauen!

der turbolader ist jetzt ca. 30 minuten im stand gelaufen im fahrzeug - und ca. 100 meilen im normalen fahrbetrieb beim einfahren- noch keine drehzahl über 3000 touren! und dann defekt? achso ja
ich hab vergessen den turbolader mit öl zu befüllen /ironie...

zeichnet sich aber das gleiche ab wie bei allen anderen

ich bin jetzt schon sauer und werd noch viel mehr nen hals bekommen wenn ich den rest weiß!

mir reichts!
 
R

RoLLin

Dabei seit
02.03.2009
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Die Lader funktionieren bis zu einem bestimmen ladedruck.
Nur der Verschleiss und der Wirkungsgrad ist nicht so dolle.
Mein Lader hatte ca 2tkm und hätte höchstens nochma 2tkm gehalten.
nur wenn der mit genauigkeit gebaut wird, kommt er früher und kann noch mehr druck.
mein alter k29 konnte auch 1,5d.
der neue kann 2.3 bar dauer (nicht auf dauer, verschleiss hoch)
einen c20let der mit 1,9bar fährt ist mir sogar bekannt (genau der Lader).

Es muss bei Leistung über 400-500 nicht immer ein Garret sein.
zumal das wesentlich einfacher im bezug auf TÜV und Polizei ist.
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
hallo habe auch meinen lader von b....i!voll fürn arsch!!!
so meine frage jetzt wo bekomme ich einen guten kkk16 lader her??
oder sofort einen größeren lader drann??
bin für jede antwort oder tip oder angebote dankbar
mfg
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Aslo mein "verbockter" K16/26 hält immernoch :roll:
Hält ohne Probleme 1,5 DD

Kann ich momentan auch unterschreiben, mein K26/16 hält und läuft seit fast 7tkm Daily Driver. Ich stell mir das auch schwerer vor nen 29/26 richtig zu bauen / wuchten wie einen mit dem kleinen 16er Abgasrad und dem kleinen 26er Verdichterrad.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
527
Ort
neben meinen Nachbarn
Also ich halte mich ja eigentlich aus allem raus, aber jetzt will ich dazu auch mal meine meinung und ERFAHRUNG kunt tun!!!

Ich fahre seit ca 6 jahren nur BOCKI-lader (turboprofi) von k16 über k24 bis jetzt hin zum k29/26 und ich habe noch nicht ein einziges mal ein problem mit den ladern gehabt!!!!! und bei mir werden die sicher nicht geschont, noch dazu täglich gefahren und kriegen auch auf meile nur auf die fresse, selbst topspeed-fahrten und abgastemp von mehrfach 1060 alles ohne probleme ausgehalten, meinen k29/26 habe ich nach ca 25tkm, davon 13tkm mit 435ps und 12tkm mit 460ps und 600nm (bei klasen gemessen), kpl zerlegen und prüfen lassen und es war nix dran, neu gewuchtet und wieder rein und hat jetzt auch schon wieder 9tkm gemacht, und läuft und läuft, z.t. mit 2,7bar bei abgezogenem wastegateschlauch. abgestimmt mit 2,3ob und 2,0dd dabei ein max abgasgegendruck von 2,7bar im ob. vollen ladedruck bei 4100u/min.

Desweiteren habe ich von diesen k29/26, oder wie auch immer ihr sie nennen mögt noch 3 stück verbaut, und auch diese laufen und laufen, leider sind 2 davon hier nicht tätig im forum, sonst könnten sie dies gern bestätigen.

nur wenn ich hier lese wie über lader diskutiert wird wo noch nicht einmal die genaue herkunft bekannt ist, "soll aus holland sein" oder "ist aber wohl doch vom turboprofi", und das von leuten die weder mal nen abgasgegendruck gemessen haben, noch ein ladeluftsystem vorm abstimmen abdrücken und auf dichtheit prüfen, da geht mir echt die hutschnur hoch.

wieso laufen meine lader alle und reichen sogar für ne 11.3 im 1120kg schweren kadett mit slalom-slicks???

und was für ein lader war wohl bei WKT´s 10.9 am letzten bitburgwochenende verbaut?? genau, ein BOCKmist-lader!!! und der wird sicher auch nicht schonend behandelt und tut meines wissens nach auch schon 2 jahre seine dienste.

ich will hier sicher keine werbung machen, sondern nur meine erfahrung zum besten geben und vielleicht sollten einige mal überlegen wo sie ihre lader kaufen. mir ist ein fall bekannt wo jemand bei firma tk-r.t... nen k29/26 angeboten bekommen hat, der sich aber als 24 oder 26er entpupte nachdem ich dem vermeintlichen käufer beschrieben habe wie genau der 29/26 aussieht.

falls die mods das hier fehl am platze finden bin ich gerne bereit einen extrathread im erfahrungsbereich aufzumachen. dies sind alles erfahrungen und tatsachen!!!
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
der lader ist soweit geprüft!
abgas + turbinenrad in ordnung

nur am gehäuse passt was nicht!
wg klappte locker und die führung ist defekt

also nicht "sooooo schlimm"

aber dennoch das ich jetzt paar hundert euro in die hand nehmen muss um ihn optimieren zu lassen

k27 verdicherter
k24 abgasrad

...
 
Thema:

EDS P4 Abstimmung danach Tausch auf anderen Lader

EDS P4 Abstimmung danach Tausch auf anderen Lader - Ähnliche Themen

forge Westegate zu schwach?eds p3: Guten Abend Jungs habe nen kleines Problem habe mir nen neuen. K16 gegönnt mit einer forge dose(gelbe Feder ) erreiche aber leider nur bei zu sehr...
User "José Duarte Ferreira" auch Kadett_GT: Nach gewissen Konflikten mit dem User habe ich eben auch noch nette Aussagen von ihm im Calibraforum gefunden. Frage mich ob es Neid...
c20let phase 4 teile usw.: Ab November zu verkaufen!Schreibe es jetzt schon damit ich sehe ob Interesse besteht. -EDS Ansaugbrücke -EDS Ansaugstützen -K29/26 mit 70mm...
MKL nach LEH umbau und abstimmung: Hallo zusammen, habe schon mal ein wenig im Forum rumgelesen aber nichts gefunden zu meinem Problem. Also habe nach meinem defekten Let Lader...
K29/26 + Klasen Stg + VMAX BDR + 470er Düsen + Baileys + EDS: Hallo, habe mir gestern den Motor von TS1 Astra geholt, möchte aber nur Block + Kopf behalten. Wie ja einige wissen habe ich ein reines...
Oben