
Vectra-Turbo88
- Dabei seit
- 17.11.2007
- Beiträge
- 93
- Punkte Reaktionen
- 0
ok. danke für die antworten , wie es aussieht werd ich dann halt noch ein bisschen sparen und mir nen gescheiten krümmer holen !
Aber meine 2 frage ist immer noch nicht so richtig beantwortet worden , was ist der max. LD für den serienlader den ihr fahren würdets bzw. empfehlen würdets
weil ich fahr mom mit 0,7 bar , und ich hab den wunsch einen m3 3.2 e36 zu schlagen und der m3 ist richtig schnell deshalb trau ich es mir nicht so richtig zu mich mit ihn anzulegen (und hab mir gedacht ich tu den LD auf 1 bar oder so ) das ich mit ihm mithalte bzw. was haltets ihr davon ist es schädlich für den lader 1 bar oder nicht ?und hab ich chancen gegen den m3 oder eher nicht
folgende sachen wurden gemacht :
Mod liste
---------
Motor bei 118.990 komplett überholt
Neu
Kolben von MAHLE
Pleullager
Kurbelwellenlager
Kupplung
Ölpumpe
alle Simmeringe und Dichtungen
Zahnriemensatz
tuning
alles feingewuchtet und ausgewogen: Kurbelwelle, Schwungscheibe, Druckplatte, Pleul und Kolben (mit dem Kolbenbolzen)
Nockenwellen von XE Motor
Zylinderkopf bearbeitet: Ansaugkanäle und Auspuffkanäle angepasst und poliert
ganz leicht geplant
Schwung abgedreht
Motor perfekt eingefahren, die ersten 1000 km zwei Ölwechsel mit Castrol RS, anschließend noch dritten Ölwechsel mit Filter,
Fahrwerk komplett von WEITEC 40x40
Vorne: Sportbremsscheiben von Zimmermann (gelocht)
l.g
Aber meine 2 frage ist immer noch nicht so richtig beantwortet worden , was ist der max. LD für den serienlader den ihr fahren würdets bzw. empfehlen würdets
weil ich fahr mom mit 0,7 bar , und ich hab den wunsch einen m3 3.2 e36 zu schlagen und der m3 ist richtig schnell deshalb trau ich es mir nicht so richtig zu mich mit ihn anzulegen (und hab mir gedacht ich tu den LD auf 1 bar oder so ) das ich mit ihm mithalte bzw. was haltets ihr davon ist es schädlich für den lader 1 bar oder nicht ?und hab ich chancen gegen den m3 oder eher nicht
folgende sachen wurden gemacht :
Mod liste
---------
Motor bei 118.990 komplett überholt
Neu
Kolben von MAHLE
Pleullager
Kurbelwellenlager
Kupplung
Ölpumpe
alle Simmeringe und Dichtungen
Zahnriemensatz
tuning
alles feingewuchtet und ausgewogen: Kurbelwelle, Schwungscheibe, Druckplatte, Pleul und Kolben (mit dem Kolbenbolzen)
Nockenwellen von XE Motor
Zylinderkopf bearbeitet: Ansaugkanäle und Auspuffkanäle angepasst und poliert
ganz leicht geplant
Schwung abgedreht
Motor perfekt eingefahren, die ersten 1000 km zwei Ölwechsel mit Castrol RS, anschließend noch dritten Ölwechsel mit Filter,
Fahrwerk komplett von WEITEC 40x40
Vorne: Sportbremsscheiben von Zimmermann (gelocht)
l.g