EBC Bremsklötze

Diskutiere EBC Bremsklötze im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Kann mir einer von euch verraten wo ich Bremsklötze von EBC bekomme (Die Grünen). Mfg Dali :wink:
drehzahljunkie

drehzahljunkie

Dabei seit
25.01.2003
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
HH Süd
Hi
Kann mir einer von euch verraten wo ich Bremsklötze von EBC bekomme (Die Grünen).
Mfg Dali :wink:
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Hmmh ... also jetzt korrigiert mich bitte mal:

Ich kenne die EBC-Pads noch vom Moppedfahren ... da waren die eine sehr günstige Alternative zu den Sündteuren Originalteilen :roll:

Wie verhält es sich beim Auto ?!
Qualitativ hochwertig oder fallen die unter die Kategorie "Billigschrott" ?!


Gruß ViSa
 
R

RgS-Rocky

Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
hallo!
hab mir jetzt zimmermann bremsscheiben mit ebc green stuff reingemacht.
wurde alles ordnungsgemäß eingebaut, die dinger quitschen aber wie sau.
woran kann das liegen?
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
EBC soll beim Moped der letzte Sch*** sein.
Habe die EBC Kevlar in meinem Astra und muß sagen,ich bin sehr zufrieden.
Wenn die warm sind,beißen die wie die Sau.


MfG Matze
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Fahre bei meinem 2000er Vectra die EBC Green auf Serienbremse mit ATE-Powerdisc Scheiben, Fazit:

-gutes Kaltbremsverhalten
-kein quitschen
-sehr gutes warmbremsverhalten

Fahre bei meinem Turbo Cali ebenfalls EBC Green auf Girling mit Zimmermann Scheiben, Fazit:

-gutes Kaltbremsverhalten
-kein quitschen
-sehr gutes warmbremsverhalten

Fahre bei meinem Bergrallye Turbo Calibra EBC RED auf Girling mit ATE-Powerdisc Scheiben, Fazit:

-mäßiges Kaltbremsverhalten
-kein quitschen
-sehr gutes warmbremsverhalten
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
PatrickK hier im Forum vertreibt auch EBC Bremsbeläge und andere Bremsteile.
Habe sie gestern die grünen bestellt, müssten die Tage kommen. Bin mal gespannt wie die sind.
gruß
alex
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
verkaufe monatlich für ca 1000-2000 Euro EBC Beläge

und fahre sie selbst auch

Qualität ist bei den Green Stuff aufwärts absolut Spitze. von der Bremsleistung ganz zu schweigen. Auch preislich kenne ich kein Produkt welches an PReis/Leistung von den EBC Belägen rankommt.

dass einzige was ich etwas bemängeln muss sind die Black Stuff die scheinen qualitativ ne stufe niederiger hergestellt zu werden als die Sportbremsbeläge. Aber keinenfalls schlecht.

Und ich sage dies nicht weil ich sie nur verkaufen will. Denn wenn es schrott wäre würde ich sie selbst nicht fahren (sowohl green als red) und würde auch andere beläge vertreiben.

ich hatte in den 2 Jahren in denen ich nun die EBC vertreibe 1 (!!!) reklamation und dies war bei nem mercedes SLK HA wegen quietschenden Bremsen und hier helfen wirklich nur original beläge.
Wenn man nun rechnet dass ich bereits einige 100 Sätze Beläge verkauft habe und eine einzige reklamation ist dies wirklich beachtlich.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
achja ganz vergessen eigentlich ging es ja um quietschen!

EBC legt seit neuestem bei den 284er Turbo Belägen Gummis mit bei die man hinten auf die beläge kleben kann. Und wird wohl bald auch serie drauf sein (wie bei den 288er belägen)

Dass quietschen tritt allerdings meines wissens nach nur in verbindung mit gelochten zimmermann scheiben auf
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Kann ich nicht bestätigen, weil ich für den Bergrenncalibra noch eine Kombi EBC-Red mit Zimmermann gelocht habe, und die auch nciht quitschen.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
meinst wohl nordmann.

ich vermute mal dass es da aber nicht wirklich um die qualität ging sondern um etwas anderes was ich aber nicht ins forum schreiben möchte
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
meinst wohl nordmann.

ich vermute mal dass es da aber nicht wirklich um die qualität ging sondern um etwas anderes was ich aber nicht ins forum schreiben möchte

Hallo,
ja klar. Natürlich meinte ich Nordmann. Verschrieben. Worum es genau ging weiss ich nicht. War nur die Aussage von Nordmann.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Kann man allgemein sagen, dass die Kombi Zimmermann gelocht + EBC green an ner Serienbremse (256x24, Corsa c20XE) vollkommen i.o. gehen, sowohl qulitativ als auch Preis/Leistungstechnisch? Ist n Alltagsauto, also nix Rennstrecke oder so.
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Kann man allgemein sagen, dass die Kombi Zimmermann gelocht + EBC green an ner Serienbremse (256x24, Corsa c20XE) vollkommen i.o. gehen, sowohl qulitativ als auch Preis/Leistungstechnisch? Ist n Alltagsauto, also nix Rennstrecke oder so.


klar, das kannst du ohne bedenken fahren.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
für nen normalfahrer ja

aber alles darüber auch rennstrecke usw auf gar keinen fall dafür sind die zimmermann scheiben nicht ausgelegt.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ja ne, geht wie gesagt um Alltagsbetrieb
 
Thema:

EBC Bremsklötze

EBC Bremsklötze - Ähnliche Themen

Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
C20LET Motorsteuergerät: Hi, ich bin auf der Suche nach einem C20let Motorsteuergerät von holz Racing Equipment !!! ich suche die Version mit Mkl !!! wenn jmd etwas hat...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Opel Meriva A Z18XE ABS Steuergerät defekt? Muss ein neues codiert bzw Programmiert werden?: Hi, habe bei meinem Meriva A bj2003 mit Z18XE nun den Fehler C0256 Drehmomentreduktion falsche Funktion. TC regelt im 5. Gang rein bei über 120...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Oben