DXF daten C20XE LEt Auspufflansch

Diskutiere DXF daten C20XE LEt Auspufflansch im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, hier hat doch sicher jemand die Daten von nem Abgasflansch von nem C20XE oder C20LET in DXF! Würd emcih freuen wenn mir das jemand senden...
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
hier hat doch sicher jemand die Daten von nem Abgasflansch von nem C20XE oder C20LET in DXF! Würd emcih freuen wenn mir das jemand senden könnte !

BlueCorsa
 
  • DXF daten C20XE LEt Auspufflansch

Anzeige

Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ist ein Datei-Format für so techn. Zeichungen die man auch direkt mit ner Fräse oder Schneidbrenner usw. benutzten kann.

Also ich würde das auch gerne haben evtl. Tausch gegen Garettflansch DXF
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wenns jemand die maße als jpg hat, und mir schickt, kann ich ein dxf drauß ertsellen

mfg ttb
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ihr machts euch ja kompliziert. Einfach den alten Flansch auf ner 1,5cm dicken Stahlplatte abzeichnen, ausschneiden und in der mitte die 62mm Öffnung bohren. Dann 3" Rohr aufschweißen und die 3 Halterungslöcher bohren. Funktioniert gut und hält bombensicher!!!
Zumindest bei mir :wink:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
aaah, das 62mm loch bohrst du mal eben so... :?
is ja auch kein akt.... sollte ja jeder haben so nen bohrer haben! :roll:

es gibt vieleicht leute, die die möglichkeit haben, sowas lasern, oder ausbrennenzulassen. dann ist das in paar minuten erledigt. da macht man sich net nen aufwand mit bohren! :shock:

mfg ttb
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
aaah, das 62mm loch bohrst du mal eben so... :?
is ja auch kein akt.... sollte ja jeder haben so nen bohrer haben! :roll:

es gibt vieleicht leute, die die möglichkeit haben, sowas lasern, oder ausbrennenzulassen. dann ist das in paar minuten erledigt. da macht man sich net nen aufwand mit bohren! :shock:

mfg ttb

Bingo!! Ausserdem ist das ein Langloch und kein rundes Loch!

BlueCorsa
 
G

Guest

Guest
Also normal wird aus einem Rundloch doch immer ein Langloch.....und nich anders rum! :roll: :lol:


Wer übrigens kein Bock hat die Dinger selber zu bauen, bei Vmax gibts das zu kaufen! :wink:
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Sorry dann hab ich mich wohl vertippt. Meinte ja auslasern lassen (wenn die Möglichkeit besteht). Aber das Loch macht dir jede Metallverarbeitungsfirma für umsonst rein, da bin ich mir sicher, egal ob Rund- oder Langloch...
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Und zum auslasern brauchst eben ne vernünftige Zeichnung in einem Format was die Maschiene verarbeiten kann! Sonst wirds wieder zu teuer, wenn die Maschine mühselig von hand programmiert werden muss!

Das fertigen ist ned das Problem! Ich bräucht eben nur ne vernünftige Zeichnung!

BlueCorsa
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Wir haben bei uns so ne Ausbrennmaschine da legt man ein Blatt Papier hin mit der Skizze,
dann tippt man in der Maschineden Maßstab ein und der Laser fährt den Linen der Zeichnung nach, und Parralel dazu wird das Teil ausgebrannt, so ists am Einfachstn :wink:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Wir haben bei uns so ne Ausbrennmaschine da legt man ein Blatt Papier hin mit der Skizze,
dann tippt man in der Maschineden Maßstab ein und der Laser fährt den Linen der Zeichnung nach, und Parralel dazu wird das Teil ausgebrannt, so ists am Einfachstn :wink:

jo, die dinger sind geil, aber wenn der brenner net sauber arbeitet, kannste nachher den grad mit der flex bearbeiten...

in meiner alten firma hatten wir auch son teil. jetzt leider net mehr....
aber gut zu wissen, das ihr sowas habt! :lol:

mfg ttb
 
Thema:

DXF daten C20XE LEt Auspufflansch

DXF daten C20XE LEt Auspufflansch - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
C20XE im Kadett E mit Einzeldrossel und ECUmaster Classic: Hallo an alle, ich bin Andreas. Mein bester Freund ist vor kurzem verstorben und hat mir ein Fahrzeug hinterlassen, das ihm sehr wichtig war. Ein...
Motorsteuergerät für Z16 LET: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Motorsteuergerät für einen Opel Meriva A OPC, EZ: 2008, MKB: Z16 LET . Vielleicht hat ja jemand...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Oben