Druckspeicher ?

Diskutiere Druckspeicher ? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, kann mir jemand die Funktion des Druckspeichers erklären? (ok speichert Druck :-) aber wozu? was wird damit bewirkt?) und wo er sitz...
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hallo,

kann mir jemand die Funktion des Druckspeichers erklären?
(ok speichert Druck :) aber wozu? was wird damit bewirkt?)

und wo er sitz (zum wechseln) würde mich auch interessieren..

MfG, Dragan
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Hi Dragan,

beim 4x4 wird wenn du auf die Bremse latschst die Vorder- von der Hinterachse getrennt und das tierisch schnell. Diese Trennung erfolgt durch den in dem Druckspeicher aufgebauten Druck von über 50 bar. Dieser Druck wird dann auf einen Kolben "losgelassen" und der trennt die Lamellenkupplung im VG.

So wenn du es noch genauer willst, dann geh mal auf die Website

www.dorfbrunnen-garage.ch

Dort findest du diverse recht interessant e PDF-Dateien zum dem thema 4x4.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Danke euch...

um den zu wechseln muss man wohl auch den wasserbehälter ausbauen... naja..wenigstens konnte ich die Buchstaben erkennen :) da steht PP 1694 also der Beschreibung zufolge 169 Arbeitstag 1994 ... also höchste Zeit zu wächseln.. und das bei einem Fahrzeug das KD gepflegt ist... und den großen gelben aufkleber im Motorraum kann man wohl auch kaum überlesen.. find ich wirklich abärmlich wie man in den werkstätten nur abgezockt wird!!!

kann mir jemand sagen was so ein Druckspeicher kostet?

MfG, Dragan
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

auf jeden Fall bei Opel zu teuer!
Geh hierfür ausnahmsweise mal zu ATU, die haben die Gleichen da kommt er glaub ich um die 300 Tacken.

MfG,

Tillmann
 
BoehserCali

BoehserCali

Dabei seit
15.11.2001
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Hi,

Den Druckspeicher kann man direkt bei ATE bzw. Continental Teves bestellen. Hier der Link für die Bestellnummer. Ich hab dafür 235 DM bezahlt.
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Kosten Druckspeicher

Ich habe für meinen Druckspeicher bei Opel mit Einbau über 500DM bezahlt
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Also ich hab bei Opel nachgefragt, Da kostet das Teil angeblich ca. 380 EURO !!! also naja... und bei dem ATE Link, find ich den druckspeicher leider nicht!

MfG, Dragan
 
B

Börjy

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Die Opel Nr. ist 780 351
ATE Nr. 10.0515.0515.3 oder 340024

muß die Tage selbst mal fragen, meiner muß nämlich auch gew. werden
 
B

Börjy

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
und noch die Opel Nr. der Dichtung

780 850
 
J

Jens Cliff

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Falkensee
Was pasiert eigentlich wenn dieser Druckspeicher nun "Kaput" ist ? Was kann kaput gehen und wieso ?

MfG Jens :)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hi Dragan,

beim 4x4 wird wenn du auf die Bremse latschst die Vorder- von der Hinterachse getrennt und das tierisch schnell. Diese Trennung erfolgt durch den in dem Druckspeicher aufgebauten Druck von über 50 bar. Dieser Druck wird dann auf einen Kolben "losgelassen" und der trennt die Lamellenkupplung im VG.

So wenn du es noch genauer willst, dann geh mal auf die Website

www.*****-garage.ch

Dort findest du diverse recht interessant e PDF-Dateien zum dem thema 4x4.


Ich kann das so nicht stehen lassen. Es wundert mich warum nicht jemand vorher schon was dazu geschrieben hat und ich hab eben schon fast mein Wissen über die Allradansteuerung über den Haufen geworfen.

Der Druckspeicher ist natürlich NICHT für die Trennung des Allrad zuständig. Das macht eine Druckfeder die den Druckkolben im Bruchteil einer Sekunde zurück holt, sobald die Bremse getreten wird

Wird die Bremse wieder gelöst, stellt der Druckspeicher erstens sicher das das Lamellenpaket wieder sehr schnell zusammen gepresst wird und nicht durch rutscht. Zweitens verhindert der Druckspeicher das der Hydraulikdruck im restlichen System (Servolenkung) nicht zusammen bricht und so die Servo kurzzeitig ausser Funktion setzt.
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
DSOP hat gestern einen neuen Druckspeicher verkauft,der wollte 180 Euro haben.Habe ich nur so mitbekommen.Frag da doch mal
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
......ich weiß was die Dinger kosten und ich finde das mehr als frech den Leuten das Geld so aus der Tasche zu ziehen. Leben und Leben lassen.

solange es leute gibt die so dumm sind für diesen Preis zu kaufen würde ich die auch so teuer verkaufen ;)
 
Thema:

Druckspeicher ?

Druckspeicher ? - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Kühlwasserverlust am Kühler: Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen: Ich heiße Mathias und fahre einen OPC Bj.09. Mein Dicker verliert Wasser und zwar genau dort an dem...
Oben