Drehzahlbegrenzer über 7000 U/min - Sinn oder Unsinn?

Diskutiere Drehzahlbegrenzer über 7000 U/min - Sinn oder Unsinn? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, hab die Suche benutzt aber nichts gefunden was mir meine Fragen beantwortet... - ich frage mich warum bei fast allen...
Y

yeehaa_jahu

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hi,
hab die Suche benutzt aber nichts gefunden was mir meine Fragen beantwortet...
-
ich frage mich warum bei fast allen Leistungssteigerungs-Chips für den c20let der Drehzahlbegrenzer so weit nach oben "geschraubt" wird.
-
dsop 7200 und mehr
vmax ev0310 7500
eds ph3 7500
..usw..usw..
-
macht das einen Sinn?
-
Oder ist es eher unsinnig? gerade bei Umbauten mit Frontantrieb, spulen die Räder ja mal gerne durch... und hin und wieder macht man ja vielleicht auch etwas blödsinn... wenn dann der begrenzer erst bei 7500 kommt.... also ich weiss nicht...
-
hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass man in der regel davon ausgehen kann, dass ein motor ca. 3% höhere Drehzahlen (als vorgegebener begrenzer) gut verträgt...
aber beim let sind es von 6800 bis 7500 ca. 10% mehr als serien-begrenzer.
was nicht heissen soll, dass es nicht geht!!! aber es geht halt extrem auf die haltbarkeit....
-
Leistung hat man in der Region doch eh kaum,oder? es ist doch sicherlich schlauer man schaltet bei ca.6500?
-
würd mir das gern ma erklären lassen. oder meinung dazu hören.
 
  • Drehzahlbegrenzer über 7000 U/min - Sinn oder Unsinn?

Anzeige

Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Die originalen Hydros vertragen bis 8'000rpm im dauerbetrieb
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hängt doch vom Krümmer ab und Lader je nachdem lohnt sich das schon..
 
Y

yeehaa_jahu

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
z.b. die eds ph.3 ist doch für'n k16 lader (ph.3,5 ist dann für k26)
-
Hängt doch vom Krümmer ab und Lader je nachdem lohnt sich das schon..
heisst das im umkehrschluss, dass es sich mit serien-krümmer und serien-lader nicht lohnt?

bzw. welchen sinn macht es bei k16 mit serien-krümmer bis 7500 rpm zu gehen?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenn du die Übersetzung des Getriebes ausrechnest mit der Leistungskurve wirst du sehen das es sich lohnt die ersten Gänge auszudrehen da dort bei den hohen Drehzahlen dennoch mehr Drehmoment anliegt als im nächst höheren Gang. Deswegen und wegen den Ganganschlüßen kommt es zu solchen Drehzahlen. Leistung bringt es mit Serien Nockenwellen, Krümmer, Turbolader, .. nicht.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja vielleicht auch für die Leute die nich schalten können.
Wenn bei 6500 schon der Anker kommt muss man doch recht fix schalten :D
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
hier ist eine Exeltabelle die das Raddrehmoment in einem Diagramm darstellt.

Startdrehzahl in U/min und Intervall in U/min kann man ändern.

Die Werte die dort eingetragen sind wurden aus dem EDS Diagramm Z20leh Serie und Phase 1 genommen, Getriebe/Reifen Astra H OPC
 
Thema:

Drehzahlbegrenzer über 7000 U/min - Sinn oder Unsinn?

Oben