drehzahl eigenleben

Diskutiere drehzahl eigenleben im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich habe folgendes problem an meinem vectra2000 (c20xe,Bj 91) : wenn ich nach einer schnellen Fahrt (Motor gut warm) bei höherer...
Z

zeddi

Dabei seit
22.10.2001
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich habe folgendes problem an meinem vectra2000 (c20xe,Bj 91) :

wenn ich nach einer schnellen Fahrt (Motor gut warm) bei höherer Drehzahl die Kupplung trete, dann geht der Motor nicht wie gewohnt in der Drehzahl gleichmäßig herunter auf Standgas,

sondern er bleibt bei ca 4000 U/min "stehen", danach runter bis auf ca. 3000 U/min, bleibt wieder stehen bei der Drehzahl und dann im Takt herunter bis ca 900 U/min.

Was kann das sein , der Fehlerspeicher sagt nix.

Bin für jeden Tip dankbar.


Gruß

Zeddi
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Leerlaufdrehsteller verdreckt - säubern

alle Ansaugleitungen auf Dichtheit kontrollieren,

Gruss Stefan
 
Z

zeddi

Dabei seit
22.10.2001
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mechanobot,

danke für den Tipp, werde ich gleich morgen mal machen.

Gruß

Zeddi
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Wenn´s das nicht ist, prüf einfach Deinen Drosselklappenschalter, der kann es auch sein.

MfG,

Tillmann
 
Z

zeddi

Dabei seit
22.10.2001
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Vielen Dank für die Tips, ihr seid echt prima.

ich habe heute den Leerlaufregler ausgebaut und mit One-Shot-Reiniger ertränkt. Es ist leider keine Besserung eingetreten.

Morgen werde ich mal nach dem Drosselklappenpoti schauen.

Gruß

Zeddi
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

hast du mal die Drosselklappe selbst oder die Feder vom Gaszug geprüft vielleicht schließt die Drosselklappe nicht mehr ganz. Durch anfettung o. abmagerung kann die Drehzahl garnicht so hoch gehen, entweder stimmt was mit der Zündung nicht(viel zu früh) o. irgendwo kommt mehr Luft rein als er kreigen soll. Steigt die Drehzahl beim Schalten kurz an?
 
Z

zeddi

Dabei seit
22.10.2001
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

die Drosselklappe hab ich mir noch nicht angesehen, die Drehzahl steigt nicht an, aber bleibt halt stehen beim Schalten. Und wie gesagt wenn ich die Kupplung getreten lasse, dann fällt sie lansgsam stufenweise ab.

Es ist noch keine Besserung eingetreten.

Dieses Problem tritt auch nur im warmen Zustand auf nach ner schnellen Fahrt.

Danke für eure Hilfe

Zeddi
 
Thema:

drehzahl eigenleben

drehzahl eigenleben - Ähnliche Themen

Keine Kühlmittelzirkulation Z18XE: Grüß Euch! Bei meinem C Corsa mit Z18XE habe ich letztens festgestellt das es keine Zirkulation im Kühlsystem gibt. Auch steht das System nicht...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
An alle Spaltsaugrohrbauer! Problem mit Lehrlaufsteller, zu hohe Drehzahl: An alle Spaltsaugrohrbauer! Problem mit Leerlaufsteller, zu hohe Drehzahl Ich habe ein Eigenbauspaltsaugrohr mit 70iger Drosselplklappe und...
Z20LEX für Rundstrecke brauchbar?: Hallo zusammen Gestern war ich mit meinem Astra OPC II das erste mal auf der Rundstrecke (Chenevieres-FR / 3,6km). 1. Tourn: Die ersten vier...
C20XE: Fehlercode 13 und 16: Hallo zusammen, kurze Vorgeschichte: Ich habe meinen Astra-F von C20NE auf C20XE M2.8 umgebaut... Spritpumpe ist einen innenliegende (umgebaute)...
Oben