Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="DONNI, post: 1182544, member: 12938"] Danke, aber selbst mit Kritik kann ich umgehen, solange diese angebracht ist. Kritisiere mich/den Umbau ja selbst auch und versuche falls möglich noch zu verbessern. Bremse liegt schon, HPBK von ATE, 4-Kolben, 330mm hinten Astra h OPC 278mm Ursprünglich waren 400 PS das Ziel, da dies aber die Grenze ist für LMM und 470er Düsen, ich aber nicht in Grenzbereichen fahren möchte im Alltagsauto, mussten beide Sachen größer, also 90er LMM und 630er Düsen. Diese können natürlich bis über 500ps. Somit nach oben erstmal offen. Darauf hin habe ich den weiteren Umbau eher auf 450Ps ausgelegt, Nockenwellen, Ladergröße, Kupplung, Kopf samt Doppel-Ventilfedern und Titan-Federtellern, Auspuff etc. Und die Reserven sind nicht Laberei, sondern ganz klar definiert, Benzinversorgung, LMM, Auspuff, und auch Lader können bis über 450ps, warum Lader? Weil wir die Grundeinstellung der LEH-Wastegatedose auf dem Prüfstand um 4mm! gelockert haben und Klasen den Rest über Taktung regelt. Die WG-Dose hat einen Öffnungsdruck von 0,5 bar. Das bedeutet, dass sie nur wenig vorgespannt ist, somit auch früh öffnet und weniger Abgas durch die Turbine muss, geringere Laderdrehzahl und weniger Abgasgegendruck im Krümmer. Der Lader könnte auch mit 2bar Dauerdruck betrieben werden, was mit 0,5 bar mehr DD ca 75 PS bedeuten könnte, solange der mehr Druck noch was bringt. man sagt etwa 0,1 bar = 15 PS, Dann würde aber auch wieder der LLK irgendwann zu klein, und noch habe ich keine Ladelufttempanzeige im Auto, kommt ja noch das LCD Display von AC-LCD. Ebenso steigt dann auch wieder das Drehmoment, was auf Dauer auf Getriebe und Kupplung geht, es ist ja wegen Alltag die Organische Scheibe mit doppelt verstärktem Druckautomaten verbaut. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+
Oben