Diff. zwischen analoger Temp.anzeige und Steuergerät

Diskutiere Diff. zwischen analoger Temp.anzeige und Steuergerät im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Allerseits, heute wurden meine Daten per Computer ausgelesen und wir haben festgestellt, das die Kühlwassertemp.anzeige um fast 10° von der...
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Hallo Allerseits,

heute wurden meine Daten per Computer ausgelesen und wir haben festgestellt, das die Kühlwassertemp.anzeige um fast 10° von der des Steuergerätes abweicht.
Zeigt meine analoge Anzeige <90° passen beide Werte (Analaog und Steuergerät).
Steigt die Temp. > 90° zeigt uns der Computer ca. 99° meine analoge Anzeige aber 88° oder 90° (Ca.-Werte). Wenn die OBD ausgelesene Temp. 99° erreicht hat gehen BEIDE Lüfter an, nicht einer (habe die Klimaanlage ausgeschaltet!!!).
Uns viel auch auf, das ein Sensor (Kühlmitteltemp.sensor) einen Wert bei 99° 0,2... Volt angezeigt hat. Diesen Sensor haben wir gewechselt. Anschl. waren diese Werte bei 97° bei ca. 1 Volt, also das sollte normal sein.

Als Referenz haben wir dann die Werte von einen anderen OPC A ausgelesen und festgestellt, das seine analoge Anzeige mit den Werten aus der OBD Schnittstelle identisch sind. Er hat eine automatische Klimaanlage, ich fahre eine manuelle Klima.
Der Lüfter des anderen OPCs lief schon bei ca. 60° mit, aber auch nur der Lüfter für die Motorkühlung.

Habt Ihr eine Erklärung dafür?
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Die Serien Anzeigen sind bewusst geschönt , das ist Allgemein bekannt.
 
D

dersintranu

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
DON
Stell dir vor wie otto normal bürger in Panik geraten würde wenn die anzeige auf 100 grad steht.
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Na, das sit schpon richt und auch nachvollziehbar, AAAAABER warum lief dann die Anzeige des Kollegen identsich, d. h. analaoge Anzeige und ausgelesene OBD Temp. ?
Warum bei mir so und bei dem anderen OPC so.

Das ist ja das worüber wir uns Gedanken machen, da stimmt doch was nicht. Zumal auch bei mir, wie oben schon geschrieben :) , BEIDE!!! Lüfter angehen und beim Kollegen eben nur einer und dieser schon ab ca. 60° mit läuft. Meien beiden Lüfter aber erst bei OBD gemessenen 99°.

Folgendes ist mir gerade aufgefallen:
Wenn ich die Klimaanlage anmache, dann laufen BEIDE!!! Lüfter mit.
Ist das richtig?
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Morgen Gemeinde,

na, wer hat von Euch noch eine Idee?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Das Verhalten deiner Lüfter ist soweit richtig.

Sonst irgendwelche Auffälligkeiten deines OPC´s? :lol:

Man kann sich Fehler auch hersuchen :wink:
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Nene, sonst läuft der Bock sehr gut.

Ich will mir ja keine Fehler herbei reden oder suchen. :D

Nur das Verhalten des anderen OPC s zu meinem macht mich stutzig, denn dann weicht die Temp. um 10° ab (vom OPC Bj 2003 und OPC Bj2004) das finde ich sehr viel

Aber WARUM ist das so?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Das ist normal, der Grund wurde oben von Schabuty und von Derinstranu geschrieben.

Hat die eine Kiste wo der Lüfter eher angeht eine Klimaautomatik und ihr habt normale Klima ?

Grüße
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Genau, wir haben eine manuelle Klimaanlage und der "Referenz OPC" hat eine automatische.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Dann weist ja jetzt woran es liegt ;)
Die schaltet sich allein ein um die Temperatur zu erreichen und deshalb geht der Lüfter eher an.

Grüße
 
Thema:

Diff. zwischen analoger Temp.anzeige und Steuergerät

Oben