dbilas EDK oder Weber Vergaser

Diskutiere dbilas EDK oder Weber Vergaser im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; So habe die suche komplett durch aber nichts gefunden. Leistungstechnisch gesehen was bringt mehr eine db EDK ohne LMM oder Weber Vergaser. Klar...
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
784
Punkte Reaktionen
35
So habe die suche komplett durch aber nichts gefunden.
Leistungstechnisch gesehen was bringt mehr eine db EDK ohne LMM oder Weber Vergaser. Klar hängt es vom set up ab aber der motor ist komplett gemacht. Der db wird ja immer als leistungsbremse abgestempelt. Bei 45 er Weber ist wohl bei 230 PS schluss was kann die db?
 
  • dbilas EDK oder Weber Vergaser

Anzeige

Kaddy15889

Kaddy15889

Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
deutschland
also von der db EDK habe ich persönlich nix gutes gehört. Wollte ja auch auf EDK mal umbauen. Aber um richtig leistung zu haben muss du richtig geld ausgeben bei dem Sauger. Vergasser würde ich dir abraten wegen eintragung und einstellen. Aber es gibt doch einen Kadett mit 266 PS und einzeldrossel.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
784
Punkte Reaktionen
35
Eintragung hat damit nichts zu tun und material ist da. Und Jenvey und VGS haben hiermit nichts zu tun geht um db oder weber. Um 266 PS geht das auch nicht das was ganz anderes.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.287
Punkte Reaktionen
518
Ort
NRW
Hi!
Mal abgesehen von der Leistung ist eine EDKA mit freien Motormanagment im Alltag ganz anders fahrbar wie Vergaser.
Da rotzt nichts rum da gibt keine Probleme bei Hitze und stop and go in der City etc..

Desweiteren sind Vergaser wenn sie einmal abgestimmt nur 100% auf die Ansauglufttemperatur etc eingestellt die beim abstimmen anlag.Heißt wenn du die Vergaser bei 10Grad Lufttemperatur einstellen läßt laufen sie bei 10 Grad 100%.Hast du nun aber draußen 30 Grad laufen sie nicht mehr 100%.Die ganzen Probleme haste mit einer elektronischen Einspritzung etc nicht..

Von der Leistung her sagt Risse zb. das zwischen 45er Weber und einer Einzeldrossel auf dem selben Motor die EDKA ca 8-12% Leistung liegen und 20-25% mehre Drehoment.

Sonst spricht in meinen Augen eigendlich nichts gegen die db Klappenteile bis auf das die Verarbeitung und Qualität lange nicht an VGS oder Jenvey Klappenteile ran kommt.Ich finde immer die db Klappenteile sehen noch aus wie ein Rohling,die Federn sind nicht galvanisch verzinkt wie bei VGS usw..
Also insgesamt gesagt die db Klappenteile sind nicht so hochwertig wie andere Klappenteile..

Wenn du zwischen 45er Weber und 45er db Anlagen wählst würd ich aber trotzdem immer zur EDKA greifen.Gerade im Alltag,wo auch zuverläßigkeit,Spritverbrauch,Kaltstart usw eine Rolle spielen.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
EDK egal welche kann aufjedenfall mehr wie so blöder Vergaser. Da dieser einfach nur starr funktioniert, aber die EDK kann man auf jeden Lastzustand programieren. Beim Vergaser heisst es nur soviel wie geht, kann rein.

Ich würde aufjedenfall die Dblias EDK den Weber vorziehen, Laufkultur, Leistungsverhalten, Wirtschaftlichkeit, liegen eindeutig bei der EDK. Weber kann eigentlich nur noch den Kultfaktor aufbieten.
 
D

dleds

Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordfriesland
@finnbär.... was genau ist eine "starre funktion" von "blöden" Vergasern....

@all

Kommt drauf an was man will...

....wenn es sich bei dem Wagen um den Kadett handelt aus deinem Avatar ganz klar Weber..... hat einfach mehr Style

.....wenn es um leistung geht klar die DB Drossel...

Ich hab so eine Drossel bei mir eingebaut und kann nicht dran rummeckern

....mal ehrlich was bringt ne Brücke im perfekten Innenfinisch wenn die Kanalform nicht zu verbauten kopf passt, oder nur zu einem Serienkopf
....ich sag mal wenig bis NIX.... muß sowieso bearbeitet werden
des weiteren haben 45er Weber ja keinen Kanalquerschnitt von 45mm sondern weniger....man muß daher aus Leistungssicht eher 48er Rannziehen vom komfort her aber eher 40er

die Leistung der DB teile liegt etwa da wo alle DCOE-Style Klappen liegen evt. nen bischen darunter aber noch deutlich über den Webern aber unter denen einer DTH-Edka

Man muß da abwägen ne Bilas Anlage mit LMM und Box wird`s sicher schwer haben gegen Offene Weber...nur kann man offene kaum eingetragen bekommen und die Bilas problemlos...darauf lag wohl auch der Fokus bei der Entwicklung

Wenn man sie offen fährt ist das nen anderer Schnack...
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ganz einfach, ein Düsensatz für alle Betriebezustände.
Mit einer Einspritzanlage kann ich ja individuell auf alle Lastzustände programmieren, also seperates Zünd und Einspritzkennfeld. Der Vergaser funktioniert nur Linear und genau das ist ja starr, man macht immer das gleiche egal was passiert.
 
Thema:

dbilas EDK oder Weber Vergaser

Oben