Daten Vmax Evo310

Diskutiere Daten Vmax Evo310 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Hier fehlt der " Gefällt mir " Button. Den hätte ich bei den letzen drei beiträgen von Blausucht benutzt! :wink:
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Hier fehlt der " Gefällt mir " Button.

Den hätte ich bei den letzen drei beiträgen von Blausucht benutzt! :wink:
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hi,

Hier fehlt der " Gefällt mir " Button.

Den hätte ich bei den letzen drei beiträgen von Blausucht benutzt! :wink:

Das ganze hat immer 2 Seiten einer Medaille, was ist wenn der Kunde die Vmax Evo 310 z.b. hier im Forum käuft, den Rest aber wie z.b. leh düsen bei euch und sogar sein STG einschickt um nen anderen Mapsensor einspielen zu lassen? Wenn das Steuergerät bei euch ist dürfte es doch auch kein Problem sein zu sehen ob das nen Original Vmax Evo 310 ist bzw. welche oder irre ich mich da?

Is das jetzt nen A Kunde dem man gern hilft oder ein B Kunde?

Versteh mich nicht falsch ich verstehe beide Seiten und wird ja auch viel Schabernack in dem Bereich betrieben.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Nebu
Kommunikation nennt man das...
Anrufen, die Sache schildern, um Hilfe bitten.
Mehr als ne Abfuhr kanns nich geben, somit hast Du nichts zu verlieren.
Wo ist da das Problem??????????
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenn ein Steuergerät für ein Update eingeschickt ist sieht man natürlich ob es sich um ein Original handelt sei es anhand der Aufkleber, anhand dem Inhalt, anhand der Codierung oder anhand der Seriennummer. Es geht vielmehr darum das sich Fälschungen häufen und diese dann zu Problemen führen weil es schlichtweg schlechte Datenstände sind oder sie einfach nicht zusammen passen oder sonstiges und dann hat man über die Woche gesehen vom Support her viel zutun beschäftigt sich über die Woche oder Monat gesehen Stundenweise kostenlos um diese Probleme um nur herrauszufinden das das Problem nur daran liegt das das angebliche Vmax Produkt gar keines ist.

Und A und B Kunden gibt es nicht wieso auch ? Es gibt Kunden, das sind die die ein original Produkt besitzen oder eben eines erwerben wollen. Davon bekommt jeder den selben Support und bin auch immer bemüht alles so zu machen wie der Kunde es möchte wenn irgendwas nicht passt stimme ich es nach bis es dem Wunsch enspricht. Wer mich kennt weiß das ich dies immer tue. Neben den Kunden gibt es nur noch dann die zweite Fraktion eben die "nicht Kunden" die die kein Produkt erwerben wollen und/oder auch kein original Produkt besitzen. Das es auf eine Fälschung keinen Support, Updates, Diagnosen etc. gibt sollte wohl verständlich sein.

Das wäre ja sonst als wenn Karl sein in Edonkey runtergeladenes Spiel gebrannt auf DVD zum Hersteller schickt weil es bei ihm immer abstürzt oder das Update auf dem Onlineserver nicht funktioniert. Und dann vom Hersteller verlangt das er ihm eine funktionierende Version schickt.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

:mad:Samy : Bei uns sitzen 4 Mitarbeiter 8h pro Tag am Telefon !

Ich kann dein letztes Statement 100% nachvollziehen bei den Fragen die da am Telefon gestellt werden ! !

mfg ASH@EDS
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Soo ich habe diese Woche wieder eine gefälschte Evo310 aus einem Kundenfahrzeug gepuhlt und ersetzt. Da die Quote quasi nun schon 5 Gefälschte auf 1 Echte Evo310 steht wirds mir langsam zu bunt. Besonders wenn ich daran denke das ich den Eprom Brenner in letzter Zeit nur noch sporadisch benutze wirft mir das ein Fragezeichen auf. Immerhin ist das Hauptgeschäft schon seit langem über die OBD2 Buchse bzw. jetzt auch schon mehr Bootmodus Tricore , TP8 etc. Bzw. im Eprom Bereich sind dies nur noch Komplett Abstimmungen größerer Art. Da frage ich mich wo dann diese ganzen bunten Eproms her entstammen wenn ich eine Evo erstelle und gleichzeitig in der selben Woche 5 neue Evo Kunden entstehen sind das 4 zuviel :D

Ich biete deshalb an jeder der eine gebrauchte angebliche Evo310 oder andere Stufe(260,280,360,...) irgendwo erworben hat. Und in irgend einer weise ein Problem damit hat oder bedenken an der Echtheit hat kann sich bei mir melden. Jeder der Sachdienliche Hinweise geben kann bezüglich der Quelle welche diese Evos in den Umlauf bringt bekommt eine wirklich originale Evo gratis. Es besteht keine Gefahr das wir geprellten Käufern von gefälschten Evo's rechtlich belangen es geht uns nur um die Quelle davon ! Wir haben schon einige Informationen gesammelt. Jeder weitere gute Hinweis bestärkt die Sache noch und verschaft dem Anwalt mehr schlagfeste Argumente und Indizien für die Schadensersatzhöhe.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
@Samy
War doch zeitlang einer aus eBay France
Der evo310 verkauft hat für 70€.
Oder war das irgendwas mit evo5 oder sowas.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja in Ebay England gab es mal einen mit Evo5 und Wallace Aufklebern gefälscht. Den haben wir nur bei Ebay gemeldet damals weil weder Aufkleber, Inhalt noch Produktbezeichnung mit unserer übereinstimmten. Darauf hörten die Angebote auf und tauchten in Frankreich wieder auf. Dort aber auch unter Evo5 und meist Wallace Aufklebern. Auch da das selbe gemacht wie bei dem aus England. Problem diese Leute melden sich unter anderem Namen immer wieder an. Jedoch wie gesagt sind die Chips weder von optik namen inhalt etc. ähnlich von dem was wir verkaufen. Die Fälschung beruht quasi auf dem Stand 2000-2001. Trotzdem auch ärgerlich. Aufjedenfall steckt da natürlich nichts von uns dahinter. Mit einem Namen verkauft es sich besser als Noname.

Nun gibt es aber jemanden der gefälshte Evo Stufen in Deutschland vertreibt. Und diese mit der aktuellen Produktbezeichnung und sogar oft so dreist ist und auch noch offizielle Vmax Rechnungen fälscht und unter falscher Rechnungs und Kundennummer "offiziel" diese gefälschten C20LET Evo Leistungssteigerungen unterm Tisch verkauft. Ich hab in meinem Büro zwei gefälschte Rechnungen und einen Sack voll gefälschter Eproms gesammelt bis jetzt und das nur von Kunden die bei uns in der Firma ein Update durchführen wollten oder ein Problem mit den gefälschten Chips hatten und dieses behoben lassen wollten. Und sowas kanns halt nicht sein deswegen jetzt die höheren Maßnahmen.

Und als zusatztip wenn jemand eine Evo gebraucht kaufen will kann er auch einfach bei uns anfragen ob der Verkäufer eine echte Evo verkauft. Und nachfragen von welchem Datum diese Evo ist denn die meisten neueren Evos der letzten 2-3 Jahre wurden zum größten Teil alle Einzeln Abgestimmt auf dem Prüfstand spezifisch zum Auto da die Calibras bzw. C20LETs schon stark in die Jahre gekommen sind immerhin einige nun an die 20 Jahre oder mit C20XE Köpfen und Bauteilen schon über 20 Jahre alt! Sodas es meist eh genrel sinnvoll ist auch eine kleine 300PS Leistungssteigerung auf dem Prüfstand einzustellen so findet man oft viele Problemstellen oder kann bei veränderungen wie andere Wastegatedose, Downpipes, Nockenwellen, Saugrohen und was alles heutzutage da drangebaut wird auch die Werte passsend einstellen. Weil die meisten C20LET Motoren heutzutage weit weit abweichen von dennen die es damals gab. Damals war es ein Serienmotor mit kälteren Zündkerzen, großen LLK, größerer Abgasanlge und Hosenrohr fertig. Heutzutage variiert das sehr weit an unterschiedlichen teilen und eben auch ein hohes Maß an verscleiß bei den Motoren. Oder auch viele verschlissene Teil wie undichte Unterdruckschläuche hier ud da. Verdreckte Drosselklappen. Klemmende BOVs , klemmende Leerlaufsteller, defekte Lichtmaschinen mit Störungen auf der Ladespannung vermurksen den Spannungsreferenzpegel des Steuergeräts sodas Ladedruckregelung und Leerlaufregelung spinnen, undichte Ladeluftkühler, etc. etc. alles oft dabei. Sowas findet man wenn man nur Chips im Versand verschickt nicht raus sofern der Kunde selber nicht darauf achtet. Aber einige Sachen kann man ohne Messgeräte und einem Prüfstand als Fahrzeugbesitzer auch schwer rausfinden.

Naja lange rede kurzer sinn Augen auf beim Gebraucht kauf. Und wenn man viele Individual teile am Auto hat vielleicht auch beim Gebraucht kauf danach die Leistungssteigerung günstig bei uns Updaten mit einer Prüfstandsmessung kombiniert dann bekommt man das beste fürs Geld da ne echte gebrauchte Evo natürlich auch angerechnet wird und man dann so kombiniert wenigstens was hat was auch zu seinem Fahrzeug 100% passt.
Oder man wendet sich von vorne rein direkt an uns / mich und ich gucke das es 100% passt.
 
W

Wurzelkopf

Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Da kann man nur den Hut ziehen.
Vielleicht dient dieser Gedankenanstoß dem einen oder anderen dazu sich wieder dahin zu bewegen wo man solche Produkte kauft.
Wer meint das man überall im Netz das bekommt was draussen draufsteht...der hat das I-Net noch nicht verstanden.
Bevor ich irgendwelchem Fake auf dem Leim gehe..warum kaufe ich nicht dort wo man diese Herstellt und Verkauft?
Gehts bei den Opelfahrern wirklich nur noch um Geiz ist Geil?
Die Kriminalität im Netz steigt stätig weil die Käufer einfach nur "Blond" sind.
Alles voller Plagiate zum Schleuderpreis....jeder erhofft sich ein Schnäppchen. Sowas gibts nicht wirklich im Tuningbereich.
Kauft da wo Ihr euch sicher sein könnt...das erworbene Produkt ist 100% echt!
Bezüglich erreichbarkeit von Tunern...die allermeisten kennen das Telefon nicht mehr? Eine Telefonnummer wählen und sprechen ist nicht! Vielleicht stottert man nur rum und hat angst?

:lol: :roll:
Ich wünsche allen Plagiat-Käufern einen Motorschaden. :wink:

Kein wunder das man solch Kundensupport braucht...zusammengerafftes läuft halt nicht immer auf anhieb. Und der Tuner ist dann der Böse.
mfg Ralf aus Berlin
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
also meine ist ne echte, ansonsten hätten die auch das vmax klebeband am karton wo das STG drin war gefälscht :wink:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja das ist gut :) Wenn es vor 2003 war dann 4.5bar wenns nach 2003 war dann 4.0bar. Sehr viel macht dies jedoch sowieso nicht aus da die Durchlassleistung zwischen diesen 0,5bar nur wenige ccm steigt. Es läuft mit beiden in Teillast Lambda 1 die Regelgrenze wird dort nicht überschritten. Deswegen muß der Fehler woanders liegen als am Benzindruck. Die möglichen Ursachen wurden ja schon im anderen Beitrag genannt. Wenn du kein Zugriff zum Tech1 hast könntest du auch bei uns vorbei kommen und wir stecken es schnell dran um die Temperatur und Lambdaregelung auszulesen.
 
Thema:

Daten Vmax Evo310

Daten Vmax Evo310 - Ähnliche Themen

Vmax Evo310 Dauerdruck haut ab: hey! hab ein problem mit meiner neuen Vmax 310. Bin vorher ne Eds Ph1 gefahren und hab dann ein Vmax 310 Steuergerät bei ebay ersteigert. Der...
Ladedruckproblem?: hallo habe da ein problemchen mit meinem c20let. Daten: eds phase 3 60er verohrung großer stutzen große pumpe k16 xe einlassnocke...
Öl im Wasser, das leidige XE Thema: Moin! Hab mich gestern Nacht hier mal so 3h durch die Suche und ältere Threads gewuselt zu dem Thema. Problem ist das übliche, ich hab Öl im...
frage zu eds p1: mit wieviel druck maximal kann ich die problemslos fahren? ich erreiche mit der vmax dose nen ob von 1.6 und nen dd 1.05 ist das in ordnung? bei...
Oben