Ja in Ebay England gab es mal einen mit Evo5 und Wallace Aufklebern gefälscht. Den haben wir nur bei Ebay gemeldet damals weil weder Aufkleber, Inhalt noch Produktbezeichnung mit unserer übereinstimmten. Darauf hörten die Angebote auf und tauchten in Frankreich wieder auf. Dort aber auch unter Evo5 und meist Wallace Aufklebern. Auch da das selbe gemacht wie bei dem aus England. Problem diese Leute melden sich unter anderem Namen immer wieder an. Jedoch wie gesagt sind die Chips weder von optik namen inhalt etc. ähnlich von dem was wir verkaufen. Die Fälschung beruht quasi auf dem Stand 2000-2001. Trotzdem auch ärgerlich. Aufjedenfall steckt da natürlich nichts von uns dahinter. Mit einem Namen verkauft es sich besser als Noname.
Nun gibt es aber jemanden der gefälshte Evo Stufen in Deutschland vertreibt. Und diese mit der aktuellen Produktbezeichnung und sogar oft so dreist ist und auch noch offizielle Vmax Rechnungen fälscht und unter falscher Rechnungs und Kundennummer "offiziel" diese gefälschten C20LET Evo Leistungssteigerungen unterm Tisch verkauft. Ich hab in meinem Büro zwei gefälschte Rechnungen und einen Sack voll gefälschter Eproms gesammelt bis jetzt und das nur von Kunden die bei uns in der Firma ein Update durchführen wollten oder ein Problem mit den gefälschten Chips hatten und dieses behoben lassen wollten. Und sowas kanns halt nicht sein deswegen jetzt die höheren Maßnahmen.
Und als zusatztip wenn jemand eine Evo gebraucht kaufen will kann er auch einfach bei uns anfragen ob der Verkäufer eine echte Evo verkauft. Und nachfragen von welchem Datum diese Evo ist denn die meisten neueren Evos der letzten 2-3 Jahre wurden zum größten Teil alle Einzeln Abgestimmt auf dem Prüfstand spezifisch zum Auto da die Calibras bzw. C20LETs schon stark in die Jahre gekommen sind immerhin einige nun an die 20 Jahre oder mit C20XE Köpfen und Bauteilen schon über 20 Jahre alt! Sodas es meist eh genrel sinnvoll ist auch eine kleine 300PS Leistungssteigerung auf dem Prüfstand einzustellen so findet man oft viele Problemstellen oder kann bei veränderungen wie andere Wastegatedose, Downpipes, Nockenwellen, Saugrohen und was alles heutzutage da drangebaut wird auch die Werte passsend einstellen. Weil die meisten C20LET Motoren heutzutage weit weit abweichen von dennen die es damals gab. Damals war es ein Serienmotor mit kälteren Zündkerzen, großen LLK, größerer Abgasanlge und Hosenrohr fertig. Heutzutage variiert das sehr weit an unterschiedlichen teilen und eben auch ein hohes Maß an verscleiß bei den Motoren. Oder auch viele verschlissene Teil wie undichte Unterdruckschläuche hier ud da. Verdreckte Drosselklappen. Klemmende BOVs , klemmende Leerlaufsteller, defekte Lichtmaschinen mit Störungen auf der Ladespannung vermurksen den Spannungsreferenzpegel des Steuergeräts sodas Ladedruckregelung und Leerlaufregelung spinnen, undichte Ladeluftkühler, etc. etc. alles oft dabei. Sowas findet man wenn man nur Chips im Versand verschickt nicht raus sofern der Kunde selber nicht darauf achtet. Aber einige Sachen kann man ohne Messgeräte und einem Prüfstand als Fahrzeugbesitzer auch schwer rausfinden.
Naja lange rede kurzer sinn Augen auf beim Gebraucht kauf. Und wenn man viele Individual teile am Auto hat vielleicht auch beim Gebraucht kauf danach die Leistungssteigerung günstig bei uns Updaten mit einer Prüfstandsmessung kombiniert dann bekommt man das beste fürs Geld da ne echte gebrauchte Evo natürlich auch angerechnet wird und man dann so kombiniert wenigstens was hat was auch zu seinem Fahrzeug 100% passt.
Oder man wendet sich von vorne rein direkt an uns / mich und ich gucke das es 100% passt.