Daten LET-Einspritzventile vs RS2-Ventile

Diskutiere Daten LET-Einspritzventile vs RS2-Ventile im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich bräuchte mal die Durchflussmengen von den Ventilen, kann mir da wer helfen? Die Daten hab ich aus nem anderem Forum, glaubs aber irgend wie...
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Ich bräuchte mal die Durchflussmengen von den Ventilen, kann mir da wer helfen?
Die Daten hab ich aus nem anderem Forum, glaubs aber irgend wie nicht ganz.

RS2:
0 280 150 984 - GRÜN - 444 cm³

Calibra Turbo:
0 280 150 420 - DUNKELGELB - 450 cm³
 
  • Daten LET-Einspritzventile vs RS2-Ventile

Anzeige

Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
tja dazu müßten man wissen bei welchem Druck :)

450ccm ham die C20LET Düsen bei 5Bar Benzindruck.

Das die RS2 recht gleich sind kann schon hinkommen.
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
@Sebi

Das gleiche habe ich auch chon dem Webmeister aus dem gleichen Forum mitgeteilt, dass wenn sie schon sowas reinschreiben es doch bitte gesicherte Daten sein sollen

Laut Bosch Angaben haben die Ventile folgende Werte:

0 280 150 984

346 cm³ @3 bar, 14 Ohm, 69PS/Düse

0 280 150 420

304 cm³ @3 bar, 14 Ohm, 61 PS/Düse

Servus
Martin
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Also sind die LET-düsen etwas kleiner als die RS2, kannst du mir noch Daten zu 2 anderen Düsen geben?

0 280 150 905 G60 grün
0 280 150 923 G60 grau

Ich bin nämlich am überlegen was für Düsen ich mir rein mach, aber die G60-Düsen sind wahrscheinlich nicht brauchbar.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
die vom G60 sind meines Wissens kleiner als die vom let und RS2, sonst würden die nich bei höheren Leistungen RS2-Düsen verbauen :wink:
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Na super, jetzt hab ich drei verschiedene Aussagen, wobei ich die ersten Werte ausschliessen kann und vermute das MM die Werte verdreht hat. Aber sind die LET grösser als die RS2? Wo bekomm ich die Daten eigentlich her? Mich würd das jetzt echt mal interessieren, auch wenn die LET für meine Zwecke eigentlich ausreichend wären.
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Also sind die LET-düsen etwas kleiner als die RS2, kannst du mir noch Daten zu 2 anderen Düsen geben?

0 280 150 905 G60 grün
0 280 150 923 G60 grau

0 280 905

245 cm³, 16 Ohm, 49 PS/Ventil

0 280 923

308 cm³, 14 Ohm, 62 PS/Ventil

WERTE FÜR DIE ANDEREN BEIDEN PASSEN!!

Wo die im einzelnen allerdings überall verbaut sind weiß ich nicht bei jedem einzelnen Ventil von Bosch und die Farben sind mir auch nicht á Datail alle bekannt.

Prost
Martin
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Aha, haben meine grauen G60-Düsen sogar mehr Durchfluss als die vom LET, ich kann mir das irgend wie nicht vorstellen. Bist du dir 100%ig sicher?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ääääh, die G60 sind eigentlich nich so großartig von der Durchflußmenge her!!! :? Sonst würden die G60-Fahrer wohl kaum auf RS2-Düsen umbauen ... und das hab ich schon von mehreren gehört ... :wink:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die G60 Düsen sind kleienr als die vom C20LET und vom RS2. Der Durchfluß von RS2 und C20LET ist nahezu gleich.

G60 ohne Anpassung mit C20LET oder RS2 Düsen läuft viel zu fett.

RS2 und C20LET bei 3bar sollten bei 100% Dutycycle 340-350ccm haben.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Es gibt verschiedene G60-Ventile, die Grauen sollen ziemlich gross sein, deswegen hätts mich mal interessiert. Ich nem einfach die LET-Ventil da hab ich noch welche. Bei denen ist glaubich das Abstrahlbild anders als bei den G60, weiss da noch wer was genaues? Der Abstrahlkegel beim G60 hat 20°-25°, die LET-Ventile spritzen doch auch noch in nem Winkel raus, oder?
 
C

caipi

Dabei seit
10.06.2004
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
muss das Thema nochmal hochholen,

die Daten von MM stammen aus dem injectors2.pdf es gibt auch noch ne injectors.pdf, die hier und da mal auftaucht, die Werte variieren ganz erheblich, denn es gibt danach

G60 grün (...905) mit 245 oder 280cc bei 16 Ohm
G60 grau (...923) mit 308 oder 350cc bei 14 Ohm

Audi S2 (...737) mit einhellig 305cc bei 16 Ohm
Audi S2 (...951) mit einhellig 346cc bei 16 Ohm
Audi RS (...984) mit 346 oder 444cc bei 14 Ohm

Calibra Turbo (...420) mit 304, 346 oder 450cc bei 14 Ohm

Porsche GT2 (...791) mit 397 oder 511cc bei 12 Ohm

Saab Turbo (...431) mit 359cc bei 12 Ohm, Bauform gleich??
ohne Zuordnung (...985) mit 385cc bei 14 Ohm, Bauform gleich???

die normalen VW 1.8T (...464) haben nach der Injectors2-Liste nur 249cc bei 12 Ohm, passt das?
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Steht da dabei mit welchem Druck und vor allem mit was diese Werte erreicht werden? Heptan oder Benzin? Die Dichte ist wichtig, sonst sind die Werte nicht brauchbar.
 
C

caipi

Dabei seit
10.06.2004
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
na, wenn die Werte wenigstens innerhalb einer Tabelle verhältnismäßig richtig angegeben sind, wär schon prima

wollte mir nen Satz 984er mit 14 Ohm holen, für die Digifant, die grauen G60 reichen leider nicht aus,

hab auch noch nen ungebrauchten Satz 803 vom Porsche 944 Turbo mit 5 Ohm, haben 390cc bei 39.2 PSI, sehr gut für freiprogrammierbare Spritzen geeignet, wären zu verkaufen, 250 Euro inkl. Versand
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Wir haben in einem Modifiziertem G60 (Huber) die ZLET Düsen verbaut, da wir diese wesentlich billiger als die RS2 Düsen bekommen haben. Läuft einwandfrei ....
 
Thema:

Daten LET-Einspritzventile vs RS2-Ventile

Daten LET-Einspritzventile vs RS2-Ventile - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
E85 Umrüstung: Hab mal eine Anleitung geschrieben zum Umrüsten auf Ethanol/E85. Fahren mit Ethanol Was ist Ethanol bzw. E85? Ethanol ist ein Alkohol, besser...
Ein paar Sachen aus meinem Fundus [b]*edit 26.8.09*[/b]: Also ich mache hier mal eine Liste, die ich noch erweitern werde, wer was braucht einfach melden.... notfalls auch einfach mal Anfragen, weil ich...
Oben