Da fängt die Saison ja gut an...

Diskutiere Da fängt die Saison ja gut an... im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin Kollegen. Am 1. Mai ist es wieder so weit und gestern hab ich Ihn dann mal angemacht. Problem: Ich komm nicht vorwärts. Je mehr Gas ich...
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Moin Kollegen.

Am 1. Mai ist es wieder so weit und gestern hab ich Ihn dann mal angemacht.

Problem:

Ich komm nicht vorwärts. Je mehr Gas ich gebe, desto weiter fallen die Drehzahlen?! Und der stinkt nach unverbranntem Sprit wie die Hölle. Ab und zu fangt er sich mal und dann gehen die Räder durch, weil ich voll drauf stehe im Ersten.

Wat is das nu wieder? Temperaturgeber, Drosselklappenpoti...?

Hilföööö! :(
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Sorry, hatte ich vergessen.
Es brennt keine MKL. :roll:
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
El Lambada maybe?

Aber das er sooo sifft boah...schwer zu erklären....

Drosselklappenpoti hört sich auch gut an....was zum tauschen haste nicht greifbar? testweise? Das ist ja rucki zucki gewechselt
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Evtl. Ladeluftschlauch ab oder so. Ähnliches hatte ich mal an meinem LET und da war es ein Riss im Schlauch direkt nach dem Lader.
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Nee, ne andere Drosselklappe hab ich nicht. Kann ich auf dem Schrottplatz evtl. ne andere, baugleiche nehmen? Wenn ja, welche?

Wie bekommt man denn nen Überdruck in den Tank?

Ladeluftverrohrung ist alles 55mm Edelstahl und Samco.

Einen Riss schließe ich aus, denn das Blow Off zischt, wenn er mir mal mit den Drehzahlen nach oben knallt.

Lambada war erst letztes Jahr kaputt (da brannte die MKL). Hab ich bereits getauscht.

Ich hab seit diesem Winter den mittleren LLK von Wiltec drin. Der hat sicher doppelt so viel Volumen als mein bisheriger Sprinter LLK und ein vielfaches vom Serien LLK. Kann daran aber doch nicht liegen?

Am Motor ist alles Serie.
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Benzindruck im Keller?

Kann ja sein das die Pumpe nurnoch 0,5 bar fördert.
Dadurch zerstäuben die düsen auch nicht richtig und es läuft der Sprit durch...

Also Pumpe oder Spritfilter dicht!?
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Pumpe ist Serie und in Ordnung. Die Düsen spauzen auch so wie sie sollen.
Ich hab gerade im Thema nebenan gelesen, dass es bei den Temperaturgebern zwei Unterschiedliche gibt.

Der mit dem blauen Stecker für mit Klima und der mit dem Schwarzen für ohne Klima. Ich hab keine Klima aber trotzdem den blauen drin. Kalt lief die Karre schon immer scheiße, aber so extrem...

Kann es das sein?

Hat einer die Artikel-Nr. für den Schwarzen, bevor mir der Opel-Lagerist iweder nen blauen in die Pfoten drückt?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich kenne nur 1 sensor und der ist blau bei allen bisher geschlachteten Fahrzeugen gabs da nur 1 version und der ist blau ob mit der ohne Klima..
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Kenne auch nur den blauen, zumindest bei Opel!


Der tausch dieses Sensors hat schon so manche probleme gelöst...



mfg
 
turbodani

turbodani

Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
hamburg
stottert er?bei mir war das kabell vom kurbelwellensensor(nach gerissenen wasserschlauch falsch geleg)durchgescheuert.und kurzzeitig lief er normal dann wieder wie n sack nüsse.is nur ne idee ich mein aber das da meine mkl an war(geht die mkl denn beim zündung anmachen an?)

mfg daniel
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Ja was heißt stottern...
Geb ich Gas, fahren die Drehzahlen runter, als hätte ich den Zündschlüssel gezogen - bleibt aber an. Lasse ich das Gaspedal los, läuft er relativ normal im Stand.

MKL funzt definitiv. Das sowas immer nach der Winterpause auftauchen muss.

Ich leg mich die Tage mal drunter.
 
A

almot

Dabei seit
15.01.2009
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Möckern
jo ladeluftschlauch hatte ich auchmal das problem.......wenn du die kerzen mal sauber machst und den lmm mal abziehst läuft er dann besser?
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
vielleicht steckt ja noch ein lappen in der verrohrung
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Also offenbar waren mir über die Wintermonate die paar Liter Sprit im Tank "ranzig" geworden. Hab nachgetankt und paar Minuten später war das Problem so stark nicht mehr da.

Auf die Lappen in der Verrohrung haben wir mehr als ausreichend geachtet.

Dafür stottert er jetzt beim hochbeschleunigen ab ca. 0,5 bar. Wastegate ist bereits mehrfach nachgespannt.

Immer nach der Winterpause so ne Sch§$%&! :evil:
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Dann schau nun mal deinen Verteiler und Finger an, der wird über die Zeit wahrscheinlich auch oxidiert sein... Zündkerzenzustand?
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Schraube ich die Woche mal auseinander - melde mich dann wieder.

Danke soweit.
 
Thema:

Da fängt die Saison ja gut an...

Da fängt die Saison ja gut an... - Ähnliche Themen

Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr: Moin, mal wieder eine interessante Geschichte aus dem Fahrradalltag. Als Rennradfahrer ist man es ja gewohnt das gehupt wird, Stinkefinger...
Probleme mit Zenith Vergaser: Moin!! Kennt sich jemand mit den Dingern aus? Ich komm nicht mehr weiter, totaler Stillstand. Fahrzeug: Rekord D 2000 Automatik Folgendes...
Oben