D3 oder LKW zulassung?? um steuern zu sparen

Diskutiere D3 oder LKW zulassung?? um steuern zu sparen im C20LET Forum im Bereich Technik; Tach. Da die steuern immer weiter steigen möchte ich umrüsten. entweder auf die d3 norm von eds was den nachteil hat das sie warscheinlich in...
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Tach.

Da die steuern immer weiter steigen möchte ich umrüsten.

entweder auf die d3 norm von eds was den nachteil hat das sie warscheinlich in 3jahren auch wieder auf dem stand eines heutigem g-kats ist und ich wieder xx € zahlen muss pro 100ccm.

Wie siehts aus mit ner lkw zulassung??hat das jemand von euch??was musstet ihr dafür umbauen?

Mein wagen ist schon als 2 sitzer eingetragen und ist komplett ausgeräumt hinten.

mfg c.e
 
D

DerUtte2

Dabei seit
11.03.2003
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürth Bayern
Also falls ich mich nicht ganz irre muss 1/3 des Fahrzeugsinnenraum eine ebene Ladefläche sein, gemessen ab Gaspedal. Das heißt meinetwegen sperrholz oder so. Die höhe der Ladekante zum Innenraum mind. 10cm.
Eine Rückrüstung muss ausgeschlossen werden,d.h. Gurte entfernen und mit schrauben verschweißen(ein Punkt reicht).
Das ist eigentlich schon alles.
Um dann nochmals Steuern zu sparen, Fahrzeug ablasten lassen!
Versicherung wird aber dann eine andere benötigt nicht mehr KFZ sondern LKW/LIeferwagen die Kostet aber wieder mehr(lohnt sich erst bei großen Motoren ab 2 Liter)
Desweitern darf mit Hänger nicht mehr am Sonntag/Feiertag gefahren werden.
Ach ja, Tuning anbauteil oder sonstige Sachen wie Auspuff und so ist dann nur noch per Einzelabnahme möglich da das Gutachten sich auf ein KfZ bezieht:(

IM Fahrzeugschein: LKW geschlossen mit Sonntagsfahrverbot mit Hängerbetrieb.

Also wünsche dann viel Spaß, vorher aber nochmal mit dem TÜV sprechen ist schon 1,5 Jahre her:)
 
G

Guest

Guest
Hi!

Wie ist denn das mit der kommenden Autobahngebühr, müssen da LKW net mehr zahlen oder geht das nach Gewicht??

Ein Kumpel von mir hat nen Telekom Polo der ist auch als LKW eingetragen.

MfG
Andreas
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
danke für die info,werd mal mit dem tüv sprechen.ich glaube nicht das mich einer als lkw kontrolliert. :D
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

soviel ich weiß müssen aktuell auch die hinteren Seitenscheiben zugeschweißt sein. Früher ging es noch sie von innen dicht zu machen, aber das war mal.

MfG,

Tillmann
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Bei uns werden momentan alle LKW Zulassungen aberkannt.
Nur noch für Busse,etc wenn man nachweisen kann,das die gewerblich genutzt werden.
Privat ist nicht mehr.


MfG Matze
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Ja das habe ich auch gehört,aber ist das nicht so das man es damals so machen mussten die seitenscheiben dichtmachen.

Sobald ich die genauen infos habe werde ich es posten.

mfg c.e
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
also ich hab nen Bekannten, der fährt nen E-Kadett mit LKW-Zulassung. Der Wagen war mal nen 20SEH also ohne Kat und der hätte sich dumm und dämlich gezahlt an Steuern.Und der ist noch durchgekommen, indem seine Seitenscheiben nur lichtundurchlässig, also mit Folie dicht gemacht wurden. Er meinte aber, dass das sich inzwischen geändert hat und zwar kurz nachdem er seine Eintragung hinter sich hatte, was schon ein paar Jährchen her ist.
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
am besten nen Combo fahren . . .

 
D

DerUtte2

Dabei seit
11.03.2003
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürth Bayern
Wir haben es mit schwarzer Sprühfarbe gemacht, das sah aus:)
Aber der TüV hats nicht gefordert! War nur um die Grünen zu ärgern:)
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
Kumpel von mir hat seinen 2er Golf zum LKW jetzt gerade eben umgebaut!
Die hinteren Seitenscheiben müssen raus und Blech muss eingeschweist sein und der Laderaum muss grösser als der Fahrgastraum sein! Eine Abgrenzung zum Fahrgastraum (Sperrholzplatte oder so) muss gegeben sein und die Schrauben der Gurte müssen verschweist sein! Das hat aber DerUtte2 eh schon erwähnt!

Das ist so im Grossen und ganzen das was man erfüllen muss in Bayern!

TÜV war kein Problem und auch das Finanzamt gab sein ok nach der Besichtigung und Vermessung!

Ich würde es denoch nicht machen in einem Auto was ich im Sommer fahre nur um Steuern zu sparen!

Und auf dem Stand von heute wird es eh nicht bleiben das wird immer teurer!

BlueCorsa
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Also bei uns (Landkreis Aurich) sind LKW Zulassungen generell gestrichen. Ausser wenn Du ein Gewerbe betreibst und Dir bescheinigst, dass Du den Wagen auch nur gewerblich nutzt. Und wenn man sich dann in seine "Ladefläche" einen 38" JBL GTI Subwoofer einbaut reagieren die recht empfindlich!
 
Thema:

D3 oder LKW zulassung?? um steuern zu sparen

Oben