CXE großes Problem

Diskutiere CXE großes Problem im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo ich habe ein etwas groes problem unzwar hab ich mir nen Motor gebastelt C20xe mit Wössner kolben drinnen einspritzdüsen aus der 2,8er...
M

magnomania

Dabei seit
07.11.2005
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
Hallo ich habe ein etwas groes problem unzwar hab ich mir nen Motor gebastelt C20xe mit Wössner kolben drinnen einspritzdüsen aus der 2,8er Motronik sprch ca gleiche menge aber 4 strahl!und hab halt ein wenig am Zylinderkopf rumgehohnt! und etwas von den wänden weggenommen! jetzt hab ich den motor mal so 500km gefahren!und hab mal probiert etwas schneller von 0 auf 100 zu kommen aber irgendwie kommt mir das so vor als geht der total schlecht also mal ruckt er beim beschleuningen aber bloß ganz sanft!er beschleunigt wie ein 2,0 8v und dann mal wie ein 16v!woran kann das liegen an meinem zylinderkopfgetune oder an was anderem?
wäre euch sehr verbunden wenn jemand sich mal meldet!
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hallo und Willkommen im Forum.

Gebastelt??
Ein wenig am Zylinderkopf rumgehohnt?

Selbst verpfuscht meinste wohl.

Auf solche Aussagen willste aber keine gute Antwort hören,oder?

Haste schonmal Kompression gemessen?
Öl/Wasserverbrauch?

MfG Tigra2.0 16V
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
1. die 2.8er Düsen haben mehr Durchlass als die 2.5er :!: :idea: Und die 2.8er hat einen BDR mit 3bar verbaut und die 2.5er hat einen BDR mit 2,5bar verbaut

2. die Wössner Kolben sind Domkolben, die auch die Verdichtung hochsetzen

3. Am Kopf kann man nicht einfach so dran rum fräsen :roll: Wenn so einfach wäre, dann würde es jeder selbst machen. :wink:

Ich sag mal, auf Grund der Einspritzmenge, der Verdichtung und dem Kopfgedremel wird da nichts passen.
 
M

magnomania

Dabei seit
07.11.2005
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
also ein wenig ahnung hab ich ja schon ist vllt anders rüber gekommen!also hab die düsen runtergenommen und originalen wieder hoch und er läuft ohne probleme!!!wird wohl an den düsen gelegen haben!
haben aber nur wenig mehr durchlass!!!
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Was für einen Durchlass die einzelnen Düsen haben, wissen wir schon. Aber der Unterschied langt halt schon.

Schön, dass es nur daran lag. :wink:

Hast schonmal die jetzige Verdichtung ausgemessen?
 
M

magnomania

Dabei seit
07.11.2005
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
na hat ne 12,5:1!bin der meinung bei nem sauger ist verdichtung das beste ist was leistug bringt!
wieso bist du so heiß auf die verdichtungsangaben?(stehen auch bei Wössner auf der HP)
fahre noch nen C20ne Astra Caravan haben wir auch bearbeitet hat ne 12,6:1 mit Ram und Nockenwellen hat laut prüfstand 168 ps auf der Achse hab damit nen XE astra mit 165 ps (phase 1 eds) locker stehen gelassen!
 
Thema:

CXE großes Problem

Oben