Corsa B mit c20xe Problem

Diskutiere Corsa B mit c20xe Problem im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, eine Frage. Gibt es beim Corsa B mit c20xe die Möglichkeit einen normalen luftfilterkasten zu fahren. Wenn ja welchen soll ich nehmen bzw...
B

Bruce_Pansen

Dabei seit
28.07.2003
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hi,

eine Frage. Gibt es beim Corsa B mit c20xe die Möglichkeit einen normalen luftfilterkasten zu fahren. Wenn ja welchen soll ich nehmen bzw. passt einer denn genau oder wieviel umbauarbeiten sind dafür zu machen damit es passt...


Danke schonmal


Gruss
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ha gibt es, aber frag mich net welcher.
guck mal bei den Holländern, die machen das auch mit Kasten :wink:
 
W

Wollimen

Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Servus

ich fahre auch den serienmäßigen Luftfilterkasten vom 1.0er. Ich mussten lediglich das seitlich angebaute Resonanzgehäuse - ich glaube das heißt so - abbauen, und dann den LuFiKa wieder an den originalen Befestigungspunkten anbringen. Es kommt natürlich auch auf den verwendeten Motorhaltersatz an - ich kann nur für Hennig sprechen.

Bei passt es es ist aber sehe, sehe knapp. Die seiltlich am LuFiKa angebrachten Klammern scheuern an der Zahnriemenabdeckung. Muss mir da mal nochwas einfallen lassen, nicht das die irgendwann mal durchgescheuert ist und sich die Klammern in den Zahnriemen oderähnlichen einarbeiten.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Wollimen

Da hast Recht, dass es auf den Satz ankommt. Bei mir ist massig Platz zur Zahnriemenabdeckung. Zumindest soviel, dass auch bei Bewegungen des Motors, nichts scheuert.

Ich hab den M-Tech Satz drin. Den Resonanz-/Vorvolumenkasten habe ich auch dringelassen.
 
H

hexhector

Dabei seit
23.07.2004
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Wieso benutzt ihr denn den originalen LuFi-Kasten und nicht den offenen Luftfilter (wird ja zumindest von M-Tech mitgeliefert)?

Greetz,
hector
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@hexhector

Bitte dafuer die Suche benutzen. Das Thema wurde hier schon sehr oft durchgekaut, ob man nun einen offenen Luffi nehmen soll oder doch mit Kasten fahren soll. :wink:
 
H

hexhector

Dabei seit
23.07.2004
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Die Frage kam mir gerade spontan in den Sinn. Hab mir da eigentlich nie großartig Gedanken drüber gemacht. - Dass dies ein bereits häufig diskutiertes Thema war hätte ich jetzt nicht erwartet. Werd mal schauen, was die Suche ausspuckt.

Greetz,
hector
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ich will's mal so sagen, es wurde zwar viel darueber gesagt, aber die Meinungen teilen sich hier in zwo Lager.

Aber Du wirst schon genug Antworten daruf finden, warum es besser ist, mit geschlossenen System zu fahren. Oder halt mit einem sehr gut abgeschirmten und mit jeder Menge Frischluft versorgen offenen System. :wink:
 
H

hexhector

Dabei seit
23.07.2004
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Yo, hab mal ein paar Postings dazu gelesen. Ich bin jetzt aber davon ausgegangen, dass diejenigen, die einen offenen Filter verbauen, die Kaltluftzufuhr entsprechend sicherstellen. Dass sich ein solcher Filter allerdings so empfindlich negativ auf den Drehmomentverlauf verhält hätte ich nicht erwartet.

Aber das wird jetzt quasi OT. Deswegen wieder vorsichtshalber zurück zum eigentlich Thema. Also: Da ich auch demnächst den M-Tech Satz besorgen werde, kann ich ja offensichtlich auch den Serien-LuFi-Kasten benutzen.

Greetz,
hector
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ich hab ja auch deren Satz. Habe aber bei der Bestellung gesagt, dass die das Teil mal ohne offenen Luffi schicken sollen.

Kannst so den Serienkasten nehmen und den passenen Deckel bei www.DSOP.net

Den Kasten dann noch ein wenig modifizieren und gut is. :wink:
 
Thema:

Corsa B mit c20xe Problem

Corsa B mit c20xe Problem - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Oben