[Corsa A LET] Funzt das So mit der Kühlung??

Diskutiere [Corsa A LET] Funzt das So mit der Kühlung?? im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo experten *g* habe nun meinen corsa a let feddich und da stellt sich bei mir noch ne kleine frage wegen der kühlung... der corsa a hat ja...
M

MHanau

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herford
hallo experten *g*
habe nun meinen corsa a let feddich und da stellt sich bei mir noch ne kleine frage wegen der kühlung...
der corsa a hat ja insgesamt recht wenig platz für kühler und dergleichen...habe nun ladeluftkühler, ölkühler und wasserkühler (alles nagelneu) quasi direkt hintereinander liegen....

habe mal gelesen das der ölkühler nicht allzu wichtig ist...der bekommt bei mir auch recht wenig wind ab...
ich mache mir nun sorgen wegen dem wasserkühler, der ist so gesehen zu rund 50% abgedeckt...
der let ist bei mir (noch) original aber ich würde da gerne schon in den nächsten monaten mal ne phase reinbasteln...
meien frage also an die experten: geht das so mit der kühlung???

hier mal noch nen bild zu verdeutlichung...

 
G

Guest

Guest
würde sagen ja das geht, ich hatte bei meinem vectra a turbo nen irmscher llk drinnen der hat den wasserkühler zu 100% abgedeckt! der irmscher ist zwar nicht so dick wie dein llk aber er war von der fläche her gewaltig groß ! übrigens schönes auto hast du da :shock:

mfg michi
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@MHanau
Was ist das denn für ein Kühler???
Bin auch gerade am einbauen, und der Corsa GSI Kühler scheint mir doch ein wenig mickrig :?
Wenn Du noch den einen oder anderen Tip für mich hast wie Du die Kühler befestigt hast, und welche das sind wäre nett.
Ich will den unbedingt bis Luckau fertig haben.
Gruß
Sebastian
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

sieht nicht schlecht aus. Wenn da überall
gut Fahrtwind hinkommt gibt es bestimmt
keine Probleme.

Was deckst Du an Kühlerfläche durch
die Frontschürze und den Grill ab?

Grüße aus Aalen

Gunter
 
M

MHanau

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herford
@gunter
naja, also die stoßstange fängt quasi genau bei den schläuchen des ölkühlers an und ist ab der oberkante des LLk´s wieder offen...
so gesehen bekommt also der wasserkühler so gut wie nur oberhalb des ölkühlers vollen fahrtwind ab...
hier mal nen bild von der zusammengebauten front....


@corsa-a-let
das ist nen stinknormaler corsa a 1.4i (oder auch GSI, sind die selben) kühler, den habe ich ein stück weiter in die mitte versetzt damit ich an der fahrerseite mit den ladeluftschläuchen langkomme, denn noch ein stück weiter nach vorne damit etwas mehr platz zum turbo ist und von hinten sitzt nen Spal hochleistungslüfter dran (die sind schön flach)
die halter vom kühler sind allesamt eigenbau....
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

optimaler wäre es natürlich schon, wenn da mehr Luft
durchkönnte. Du deckst auch ca. 35% des LLK's ab.

Mit der Wassertemperatur könnte es doch Probleme
geben, zumal der Lader ja sehr knapp hinter dem
Kühler sitzt.

So wie ich das sehe wirst Du mit dem Oel die wenigsten
Probleme haben. Ich glaube das der von Dir verwendete
Kühler etwas größer ist als der in meinem LET.

Am besten ist da mal ein Test mit gleichzeitiger Messung
der LL-Temperatur.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
M

MHanau

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herford
naja, also den wasserkühler habe ich (natürlich) auch nen stück weiter nach vorne versetzt, der hat so ca 4-5cm platz zum turbolader....
vom LLk wird eigentlich nichts abgedeckt....ich weiß nur noch nicht so genau wo ich am besten das kennzeichen hinschraube....wenn ich es da hinbaue wo es eigentlich hingehört...dann wird ne ganze menge vom LLk abgedeckt :?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Dickes RESPEKT von mir. Sieht wirklich super aus. Sollte auch mit der Kühlung klappen. Bei einem Vectra Turbo mit P3.5 kommt noch weniger Luft hin, auch wenn der Wasserkühler da etwas größer dimensioniert ist. :wink:

lg TC

P.S: Übrigens tolle Homepage hast du da. 8)
 
M

MHanau

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herford
hehe, ja denke für das lob :)

also da werde ich mal testen....zur not muss man sich eben nen kühler mit nem hochleistungsnetz bauen lassen....
 
Thema:

[Corsa A LET] Funzt das So mit der Kühlung??

[Corsa A LET] Funzt das So mit der Kühlung?? - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Alles muss raus. C20XE/C20LET/ C20NE/ Turbo/V6: Verkaufe hier meine bestes Stück meinen Corsa in Einzelteilen. Er war grad mal 2 Monate Angemeldet und lief nur wenige Kilometer. Wegen...
Kühlwasserbehälter Corsa B/Tigra A C-Let: Ich habe mal ne frage was ist das für ein Ausgleichbehälter Corsa A????!!!! Weil da sitzt er viel besser… Den originalen Corsa b Behälter bekommt...
Alles muss raus. C20XE/C20LET/ C20NE/ Turbo/V6: Verkaufe hier meine bestes Stück meinen Corsa in Einzelteilen. Er war grad mal 2 Monate Angemeldet und lief nur wenige Kilometer. Wegen...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: Hier nochmal die sachen die Aktuell noch da sind! Vectra/ Calibra • Raid Zusatzinstrumente NAGELNEU! "Nightflight" Ladedruck, Öldruck...
Oben