CO² Kühlsystem

Diskutiere CO² Kühlsystem im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Es geht um dieses System http://www.turbozentrum.de/ladeluftkuehlung/co2-zusatzkuehlung/sets/co2-kuehlung-installations-set-2-5kg/a-2393/ Das...
LETandtheCity

LETandtheCity

Dabei seit
20.07.2009
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
zuhause
Es geht um dieses System
http://www.turbozentrum.de/ladeluft.../co2-kuehlung-installations-set-2-5kg/a-2393/

Das Prinzip ist klar durch CO² wird in einer Schlaufe vorm LLK die Ladeluft abgekühlt. Dürfte interesant sein, da viele Ihr Fahrzeuge nur bei gutem Wetter rausholen.

Allerdings bringt dieses System so viel Leistung das dass, Mehrgewicht der 2.5kg Flasche oder gar der 5KG Flasche, ausgeglichen werden kann?
Ich weiss kommt ja auch auf die Ausgangsleistung an.

Macht eine Wassereinspritzung nicht mehr Sinn da die Abkühlung Motorintern erfolgt?


Hat das hier jemand schonmal verbaut


Würde gerne eure Meinung hören!

Gruss Lars
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Die Unterschiede der beiden Systeme liegen nicht nur in der Funktion sondern auch in der Konzeption der Anwendung. Während eine WAES mehr oder weniger eine permanente Lösung zur Kühlung darstellt, ist das CO2 System als zeitlich begrenzte Lösung zu sehen.

Eine WAES ist vor allem dann sinnvoll, um bei einer vorhandenen Hardwarekonstruktion die Leistungsrestrictionsgrenze ein Stück nach oben zu verschieben. Vor allem geht es hierbei um die Reduktion der Klingelneigung und den damit schärfer appizierbaren Zündwinkel. Durch die Beimischung von Methanol entsteht zusätzlich eine effizientere Verbrennung.

Ein CO2 System wird vom Fahrer bewusst für eine begrenzte Zeitdauer benützt. Bei älteren Motoren wird, wie wir ja wissen, aufgrund der Ladeluft Abkühlung ein besserer O2 Füllungsgrad erreicht. Die daraus resultierende Mehrleistung kann z.B. bewusst für einen bestimmten Beschleunigungsvorgang eingesetzt werden. Bei neueren nach dem Füllungsgrad arbeitenden Motoren mit mit Ladelufttemperatursensor regelt die Motorsteuerung zum Bauteileschutz Werte wie Zündwinkel hinunter und die der Spritmenge zu Kühlzwecken hinauf. Jeder mit einem Z-Motor kennt das - man steht im Sommer an einer Ampel oder angestellt zur Meile und nicht genug damit, dass heiße Luft eh schon weniger 02 Anteile besitzt, geht die Karre, wenn man dann endlich losstartet noch schlechter aufgrund des Bauteileschutz-Programms. Das kann z.B. mit einem CO2 System wirksam bekämpft werden.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.986
Punkte Reaktionen
130
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Ich habe ein NX N-Tercoolersystem günstig geschossen und werde dieses bei mir verbauen.
Icer werde es hauptsächlich auf dafür verwenden bei einem sprotischeren Start gleich eine niedrige LLTemp zu haben und nicht erst auf en Fahrtwind warten müssen :wink:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Liegt das an unserer gestrigen Vodka-Red Bull-Orange Orgie dass mir der obige Satz nicht ganz deutsch vorkommt René :shock: ? Fragt sich nur ob ich nicht richtig lesen kann oder du das schreiben verlernt hast :think: :D :wink: Na wenn mein Schädelweh nachlässt, les ich mir den Satz nochmal durch, vielleicht versteh ich ihn dann besser :lol:
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.986
Punkte Reaktionen
130
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Uhh, da hat meine Tastatru ned mitgespielt :oops:

Kombiniert mit nicht durchlesen vor dem Wegschicken, sieht das dann so aus :wink:

Ich werde es hauptsächlich dafür verwenden bei einem sportlicheren Start gleich eine niedrige LLTemp zu haben um nicht erst auf den Fahrtwind warten zu müssen.

Also von dem einen Trangl bin ich ned so gaga, das vertrag ich schon Alex :wink:
 
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
Ein fertiges System würde ich nicht kaufen. Du kannst viel Geld sparen wenn du dir alle Teile aus dem Handel zusammen kaufst.

Wie gut das System funktioniert hängt jetzt von deinen Setup ab. Wenn der LLK jetzt schon schlecht angeströmt wird kannst du mit dem CO2 auch nicht viel holen.

Da macht eine WAES wohl mehr Sinn.
WAES ist aber schon eher mit Vorsicht zu genießen!
Hier muß man ein Auge drauf haben wenn man an die Grenze geht und der Motor nur mit der WAES überleben kann! Wenn die ausfällt gibt es Schäden!
Wenn die CO2 Anlage ausfällt kann nicht viel passieren.

So oder so würde ich nicht blind drauf loskaufen. Von Fall zu Fall macht eines mehr Sinn als das andere oder auch was ganz anderes.
 
Thema:

CO² Kühlsystem

Oben