Camcorder Befestigung im Käfig/Kreuz

Diskutiere Camcorder Befestigung im Käfig/Kreuz im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Titel und Beschreibung sagen schon alles. Ich suche eine Camcorderbefestigung fürs Kreuz möglichst günstig. Jemand nen Tip?
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Titel und Beschreibung sagen schon alles. Ich suche eine Camcorderbefestigung fürs Kreuz möglichst günstig.

Jemand nen Tip?
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Halter

HI!
Wir wäre es wenn du sowas selber baun würdest? :wink:
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
Camcorder sind zwar heute sehr klein und leicht geworden, ich würde trotzdem zu einer Fingercam oder Sportscam raten, die sind leichter und vibrieren dadurch weniger.
Die Fingercam kann man in die normale Digicam einspeisen, wenn sie AV-In unterstützt, die Sportscam laufen meist mit SD-Karte, das reicht für locker 1h Aufnahme.

Edit: Und lass dich damit nicht auf der NS erwischen, mein Kumpel ist mit einer Cam erwischt wurden, der ist von der Strecke geflogen :roll:
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Ich fahre Glp da ist das erlaubt :D . Ich fahr kein Touri Verkehr... Tja selber bauen aber wie? In solchen Sachen bin ich nicht so gut
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
du wirst wohl ein Flacheisen mit einem Loch ein wenig biegen können und mit einer oder mehreren Schlauchschellen am Käfig befestigen können. Durch das Loch schiebst du eine 6er Schraube mit einer Kontermutter (am besten Flügel- oder Rändelmutter, dann brauchst du kein Werkzeug zum Ein- und Ausbau). Zwischen die Cam und dem Flacheisen würde ich ein wenig Gummi oder Pappe machen, das die Cam nicht zerkratzt.
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
@Andy601 ertsmal ist 1 Stunde zu wenig und zweitens hab ich nun mal ne normale Digicam und wollte mir nicht extra was anderes holen. Für meine Zwecke reicht die Cam und sollte sie kaputt gehen ist auch nicht so tragisch aber bisher hat sie alles heile überstanden. Ich hatte sie vorher am Käfig allerdings auf der Beifahrer Seite.

Nochmal zu Andy. Du kannst mich für dumm halten aber ich kann mir das Teil durch Beschreibung nicht vortstellen wenn ich das selbstgebaute Teil sehen würde könnte ich es nachbauen kein Ding

@Mech@Rally Team

Könntest Du mir davon vielleicht ein Bild schicken? Kann mir da jetzt nix drunter vorstellen.

Ich danke schon mal für eure Hilfe.

Hat auch jemand eine Idee wie man das ganze dann absichern kann. Bei der GLP ( Rennveranstaltung) ist vorgeschreiben das die Cam durch ein Extra Seil oder sowas in der Art abgesichert ist.
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hoi,

so sieht das aus...

Doppelkugelkopf



und die Klemme



Bereits seit 3 jahre im harten Rallyeeinsatz und nie probleme damit!!
Kannst ja mal auf meiner webseite www.driften.org im Videobereich vorbeisurfen ;)

MFG Rene
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
@Mechrallyteam.de

Erstmal meinen Respekt hab mir 2 Videos angeschaut sieht ziemlich professionell aus :wink: Richtig cool :D

Hast Du auch ne normale Digi Cam oder ist das was spezielles? Will jetzt natürlich nicht die Teile bestellen wenn es nicht passt.

Sollte es passen muss ich die beiden Teile per Email mit den Bezeichnungen bestellen? Die Seite hat ja keinen richtigen Shop.

Und Du wirst doch sicher die Kamera noch speziell gesichert haben für den Falle eines Unfall oder?

Vielen Dank für Deine Mühe
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hoi,

Kamera verwenden wir eine Panasonic NV-GS 17....Mini-DV
Ist zwar ein etwas älteres Modell, aber die hat einen digitalen Bildstabilisator das hilft gegen Bilderwackeln ungemein ;)
Und gibts bei ebay zum kleinen €€€€€€€

Die bezeichnungen sind die Manfrotto eigenen...könntest also so beim Schaible bestellen

Oder halt hier, macht es in der summe aber teurer ;)
http://www.foto-mueller.at/shop/pd1971257684.html?defaultVariants={EOL}&categoryId=75

Natürlich ham wir die Kamera nochmal gesichert...wo normal der Handriemen sitzt nochmal nen Stahlkabel durchgezogen und und am Käfig festgemacht mit ner schlaufe und Seilklemme...

MFG Rene

PS: Danke für die Blumen, möchte ja schliesslich auch hinterher sehen was ich gemacht habe ;) In DVD Qualität is das noch deutlich besser...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Die Fingercam kann man in die normale Digicam einspeisen, wenn sie AV-In unterstützt, die Sportscam laufen meist mit SD-Karte, das reicht für locker 1h Aufnahme.

Sag mir mal eine Cam die das kann und nicht übermäßig viel kostet und brauchbar ist bitte.
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
zur Fingercam.
ich hab eine Sony DCR-TRV345E, die hat AV-In. Die ist auch schon paar Jährchen alt, gibts sicherlich bei ebay für kleines Geld. Bei Sony gibts meist jedes Modell für ein paar € mehr mit AV-In. Wie das bei anderen Herstellern ist, ich bevorzuge SONY ;) Als Fingercam passt dazu die Sony 580TVL. Fingercams gibts auch einfachere ab 20€ bei Pollin.

zur Sportscam,
mein Kumpel nutzt den Samsung Sports Camcorder, leider scheints den nicht mehr zu geben, damit habe ich mich auch noch nicht so beschäftigt. Ich werd mir wahrscheinlich die SD-Action-Videocam bei Pearl für 50€ holen, für youtube wirds schon reichen
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Ich hab jetzt bei Schaible bestellt. Da bin ich ja mal gespannt :p

Vielen Dank für Deine Hilfe und Mühe die Du Dir gemacht hast @[email protected] :wink:
 
Thema:

Camcorder Befestigung im Käfig/Kreuz

Camcorder Befestigung im Käfig/Kreuz - Ähnliche Themen

Benzindruckregler Z20LET: Hallo zusammen, Ich suche gerade oben genannten Regler. Kann in DE nichts finden außer auf einer Seite für 233€ . In UK für um die 70 Pfund ...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Oben