Calibra Turbo Rallye Gr. H

Diskutiere Calibra Turbo Rallye Gr. H im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, ich habe diese Saison eine Kadett C Coupe für Rallye und Slalom gefahren und möchte kommendes Jahr aber auf etwas mit Allrad und Turbo...
R

Rexflax

Dabei seit
11.12.2001
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

ich habe diese Saison eine Kadett C Coupe für Rallye und Slalom gefahren und möchte kommendes Jahr aber auf etwas mit Allrad und Turbo umsteigen.
Wer hat den Erfahrung mit dem Cali im Rennsport? Oder noch besser, wer hat eine Karosse mit Achsen, Motor und so nem Zeug zum loswerden? Ich brauche keine Sitze, Elektrikschnickschnack, Klima, Hifi und so´n Spielzeug.
Die Topautos in meiner Klasse fahren etwa 350PS und so um die 400-500Nm Drehmoment. Kommt man mit der Opeltechnik etwa so in die Regionen (standfest)?

Für sämtliche Tips und Ratschläge danke ich im Voraus...
 
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Gr.H?

Moin,

schlag mal die "msa" auf, da werden gerade ein Calibra Gr.N/VLN
und ein DTC Calibra angeboten, sollte als Basis für ein Gr.H Fahrzeug schon ausreichen, wg Tankanlage, Zelle, usw.

Aber ich sage Dir gleich, die Allradgeschichte aus dem "Serienkarton" ist absolut nicht brauchbar/konkurenzfähig!

racer
 
R

Rexflax

Dabei seit
11.12.2001
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Tip,

also doch lieber beim C Coupe bleiben und nen neuen Motor stricken. Hab da so ´ne CIH 16V Geschichte im Kopf. Hab bloß noch keinen TÜV gefunden der mir sowas einträgt...

Hab mir schon sowas mit dem Cali gedacht, das du da erstmal dicke Kohle in den Antrieb stecken mußt bis man die Karft auch ordentlich auf den Boden kriegt. Die Leistungssteigerung selber ist ja gar net so wild (Turbo halt). Da siehts beim Sauger schon anders aus bist du da mal so 50 Pferdle mehr hast, mußte ganz schön schrauben und fräsen. Deswegen fährt den Calibra auch keiner im Rallyesport, denke ich mal. Nur die blöden Cossie und Japsenschüsseln.

Naja, mal sehn was ich mach. Ist ja erstmal Winterpause angesagt.

Trotzdem Danke.
 
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
so schlimm isses auch nicht!

Hallo,

ich kenne zwei Teams die mit Opel 4x4 (allerdings als Sauger) antreten.
Wenn mann bedenkt das in dieser Klasse (2 Ltr.) kaum Allradfahrzeuge fahren, liegen die Jungs ganz gut im Rennen -zumindest auf losem Untergrund.
Der Allrad ist aber bei keinem der Fahrzeuge Original, soll heißen für eine Miniversion mußt Du schon so 5000 DM anlegen.

racer
 
R

Rexflax

Dabei seit
11.12.2001
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hmm,

laß mich raten: Verteilergetriebe 50/50 und gesperrte HA? Wie ist das beim Calibra mit Übersetzungsänderungen? Geht das aus dem Hauptgetriebe oder muß man jedes Getriebe (VA+HA) ändern?
Weil das Ding nützt mir eh nix wenn es 260km/h läuft, aber aus Ecken raus wie ein Uno 75 zeiht. Dann fährt man dauernd in den ersten vier Gängen und die letzten sind am verstauben. Das hatte ich beim Coupe auch mit der Serienachse. Der 5. war nie drin auf einer WP. Hast du da Adressen wo es so schnuckeliges Zubehör gibt?

Gruß Alex
 
D

DD

Guest
Schau mal bei www.quaife.co.uk
Da bekommst Du alles.
Müsste eigentlich möglich sein, nur im F28 die Achsübersetzung zu ändern, VG ist ja daran angeflanscht.
Das F28 ist aber trotzdem ganz schön kurz. Fahre bei 140 schon mit 4000 Touren im 6.!

Gruß, Stephan
 
R

Rexflax

Dabei seit
11.12.2001
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bei 140km/h 4000 Touren im 6. ?? Mit Serienübersetzung? Was Läuft er dann spitze und wieviel dreht er dann? Und mit welchen Reifen drauf?
Sorry das ich euch so löchere, aber ich will mich erst mal über die ganze Technik gründlich informieren, bevor ich mein Coupe ins Museum stelle.

Gruß Alex
 
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Achsübersetzung Fehlanzeige!

Hallo,

also Achsübersetzungen fürs F28 gibts keine!
Aber was willst Du mit nem Getriebe, für das es keine Ersatzteile gibt!?
Die Sprünge und Bodenwellen killen das Ding innerhalb weniger WPs und dann stehste da mit angenähtem Hals!
Und mit irgendwelchen gebrauchten Dingern, brauchst Du wohl sowieso nicht anzufangen.

Also ich empfehle Dir ein Fünfgang-geradeverzahnt-Klauengeschaltet, in F20 Gehäuse - am besten von Quaife
Ersatzteile gibt es innerhalb von 24h!
Die Gangrad und Achsübersetzungen sind praktisch für jede Art von Veranstalltung wählbar.
Und so teuer sind diese Getriebe auch nicht. Du bist auf jeden Fall erstmal sicher vor Karies an den Gangrädern und hast keine lästige Syncronisierung.
Am besten Du läst Dich mal von einem Fachbetrieb beraten.

Um auf Dein Autogesuch zurückzukommen:
Der angebotene DTC Calibra sollte eigentlich ein Quaife-Getriebe drin haben! Die Tel.Nr. schicke ich Dir PM
ansonsten einfach mal bei www.motorsport2000.de reinschauen
da gibt es einen Fahrzeugmarkt für Rennfahrzeuge.

racer
 
G

Guest

Guest
4x4 Rally?

Hallo

Also das VG kann man ja auf Deine Wünsche anpassen, alles andere wie Schaltgetriebe sonstige besonderheiten fargst Du am besten den Martin Schanche aus Norwegen (er kann perfekt Deutsch!)

Siehe hier im Link;http://www.dorfbrunnen-garage.ch/vertrieb.htm

Er kann Dir sicher noch viele Tipp`s geben!

PS: Wenn`s klappt, haben wir ab Januar 2002 alle F28-Ersatzteile bei uns im Hause!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
f28 e-teile

hi reto....
na das hört sich ja gut an..ich bin noch auf der suche nach nen 2ten gangradsatz fürn f28....haste da was im hinterstübchen????
;)
 
Thema:

Calibra Turbo Rallye Gr. H

Oben