Calibra Turbo bei Buchner

Diskutiere Calibra Turbo bei Buchner im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Ach so ja dachte ihr beide hättet das auch gemeint was chrizz geschrieben hatte. Dann is ja gut :D
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ach so ja dachte ihr beide hättet das auch gemeint was chrizz geschrieben hatte. Dann is ja gut :D
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Nachtrag zum Z17DTH ,

Es gibt ZWEI Verschiedene Z17 einmal die alten 100 PS Z17DTH mit dem Steuergerät auf der Ansaugbrücke diesen gabs im Meriva A, Corsa C und Combo. DIESE konnte ich als erstes Tunen daraufhin kam der genannte User hier aus dem Forum mit seinem 100 PS Meriva zu uns. Leider hatte er einen Z17DT der auch 100 PS hat jedoch NICHT! das Steuergerät auf der Ansaugbrücke sondern das neue Steuergerät ein größeres hinten an der Spritzwand. Dieses erfordert ner RSA Signatur ausgleich sonst erkennt es den Tuningeingriff und sperrt. Das Tuning war zu dem Zeitpunkt kein Problem jedoch ging der RSA Ausgleich nicht und so konnte man das Fahrzeug mit dem Tuning nicht anlassen.
Hey Samy, noch so ein Denso Opfer wie ich? :lol: :? :cry:
Da hamse sich was ausgedacht bei Opel :roll:
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Ja hab ich.Aber ich glaube das nicht..wie lange gibts den Buchner schon?

Kann mir nicht vorstellen das er kein C20LET abstimmen kann,sorry.
Hier in der Schweiz ist Buchner/Projekt Opel vorallem durch Delta Motor bekannt.


Wegen den gleichen Argumenten waren wir mit 3 Autos beim Buchner. Resultat ist dass meiner genauso viel Leistung hat wie bei der Eingangsmessung von vor einem Jahr, bei dem nächsten hat er die Sollwerte vom Ladedruck warscheinlich so hoch geknallt dass er ab 220 auf der Bahn den P0116 bekommt und dann mit 0,6Bar weiter fährt.

Der dritte (Fiat Coupe 20v Turbo) läuft mit einer Standardsoftware ganz gut. Da waren wir von 8 Uhr bis 16 Uhr vor Ort, wobei der Buchner effektiv vllt. ne Stunde am Auto war weil er zwischendurch mal in die "Werkstatt" (wenn man das so nennen kann..) musste, dann war er was Essen, dann war er plötzlich mit dem Hund beim Gassi gehen (über eine Stunde!!), und das ganze ohne einen Ton zu sagen!

Ich kann das "Buchner ist schon seit xx Jahren im Geschäft, der kann das bla bla" nicht mehr hören. Mag sein dass er das Know How dazu hat, aber wenn man keinen Bock hat...

Gruß
Dave
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Ja hab ich.Aber ich glaube das nicht..wie lange gibts den Buchner schon?

Kann mir nicht vorstellen das er kein C20LET abstimmen kann,sorry.
Hier in der Schweiz ist Buchner/Projekt Opel vorallem durch Delta Motor bekannt.


Wegen den gleichen Argumenten waren wir mit 3 Autos beim Buchner. Resultat ist dass meiner genauso viel Leistung hat wie bei der Eingangsmessung von vor einem Jahr, bei dem nächsten hat er die Sollwerte vom Ladedruck warscheinlich so hoch geknallt dass er ab 220 auf der Bahn den P0116 bekommt und dann mit 0,6Bar weiter fährt.

Der dritte (Fiat Coupe 20v Turbo) läuft mit einer Standardsoftware ganz gut. Da waren wir von 8 Uhr bis 16 Uhr vor Ort, wobei der Buchner effektiv vllt. ne Stunde am Auto war weil er zwischendurch mal in die "Werkstatt" (wenn man das so nennen kann..) musste, dann war er was Essen, dann war er plötzlich mit dem Hund beim Gassi gehen (über eine Stunde!!), und das ganze ohne einen Ton zu sagen!

Ich kann das "Buchner ist schon seit xx Jahren im Geschäft, der kann das bla bla" nicht mehr hören. Mag sein dass er das Know How dazu hat, aber wenn man keinen Bock hat...

Gruß
Dave

Und genau das ist das Problem. Der hat einfach keinen Bock mehr! Da nützt das beste know How nix wenn man keinen Elan mehr hat um es anzuwenden.
 
C

Chrizz

Dabei seit
11.10.2008
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Affoltern
Ok,wusste nicht das es so schlimm ist.Ist stelle Samy,s können auch nicht in Frage,bitte nicht falsch verstehen.

Dachte er hatte eine normale PO3 eingebaut und nur 248ps gehabt,dann müsste theoreisch jede phase 3 auch nicht viel mehr haben.

Hab mich halt getäuscht,sorry.

@Torchman:Ich hätte die Kiste gleich beim Samy abstimmen lassen und damit währe die Sache mit Buchner erledigt.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
@Torchman:Ich hätte die Kiste gleich beim Samy abstimmen lassen und damit währe die Sache mit Buchner erledigt.

Ja klar ... erst beim Buchner 500€ (oder wieviel auch immer) lassen und dann nochmal bei Vmax abstimmen lassen.Wenn man zuviel Geld hat,kann man das gerne machen.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

nun hackt doch nicht auf Chrizz rum.

Er hat es nur nicht verstanden / Überlesen das er bei Vmax nur zur kostenlosen!! Fehlersuche war und aus reklamationstechnischen Forderungen gegenüber Buchner , nicht gleich dort abstimmen hat lassen.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Nachtrag zum Z17DTH ,

Es gibt ZWEI Verschiedene Z17 einmal die alten 100 PS Z17DTH mit dem Steuergerät auf der Ansaugbrücke diesen gabs im Meriva A, Corsa C und Combo. DIESE konnte ich als erstes Tunen daraufhin kam der genannte User hier aus dem Forum mit seinem 100 PS Meriva zu uns. Leider hatte er einen Z17DT der auch 100 PS hat jedoch NICHT! das Steuergerät auf der Ansaugbrücke sondern das neue Steuergerät ein größeres hinten an der Spritzwand. Dieses erfordert ner RSA Signatur ausgleich sonst erkennt es den Tuningeingriff und sperrt. Das Tuning war zu dem Zeitpunkt kein Problem jedoch ging der RSA Ausgleich nicht und so konnte man das Fahrzeug mit dem Tuning nicht anlassen.
Hey Samy, noch so ein Denso Opfer wie ich? :lol: :? :cry:
Da hamse sich was ausgedacht bei Opel :roll:

Ne ich meinte dich ! :)
Wie gesagt wennst das Auto ne Woche mal nicht brauchst mach ichs gerne für nen Trinkgeld fertig als entschädigung!
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
na, sone ansage gabs im forum auch schon des öfteren von einem tuner und man blieb auf den kosten sitzen im nachhinein...



weiss ja nich wie es bei dir/euch so ist.... :lol:
 
C

Chrizz

Dabei seit
11.10.2008
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Affoltern
aber mal ehrlich,der torchman schrieb er habe eine standard Po3,sei aber nur zum Buchner weil er eben die 290ps bestätigt haben wollte richtig?
Dann hab ich gelesen das der lader mit abgezogenem schlauch nur 1,3-1,5bar macht?richtig?da kann aber was nicht stimmen?
Hat die Abstimmung 500euro gekostet?kann ich auch kaum glauben,hab schon von 350-400euro gehört.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
tja der gute alte buchner...ich war damals auch dort zur einzelabstimmung für k29 lader...damals gabs schon warnung mit k29 nicht zum buchner fahren...eben wegen guten ruf usw.bin ich dennoch hin.
Leistungausbeute naja...bei der heimfahrt dann stieg die agt immer weiter an...über 1050 grad...hatte angerufen und ein eprom mit fetterer einstellung versprochen bekommen...ist nie gekommen...
bin dann zum arno gefahren und seit über 2 jahren keine probleme mehr.arno hatte den motor rundum tadellos abgestimmt.
hat keinen wert wenn buchner gegenwärtig teilweise fragwürdige taten vollbringt...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
aber mal ehrlich,der torchman schrieb er habe eine standard Po3,sei aber nur zum Buchner weil er eben die 290ps bestätigt haben wollte richtig?
Dann hab ich gelesen das der lader mit abgezogenem schlauch nur 1,3-1,5bar macht?richtig?da kann aber was nicht stimmen?
Hat die Abstimmung 500euro gekostet?kann ich auch kaum glauben,hab schon von 350-400euro gehört.

Mit ner normal eingestellten wastegatedose, original k16 turbolader, originalem kniestück am turbolader und original endschalldämpfer mit den 2 mini röhrchen in den eckigen blenden bekommt man eben nicht mehr Druck aus dem K16 gequetscht.

Technisch ist das Fahrzeug wie gesagt top. Endschalldämpfer und kniestück tauschen wäre noch schöner. Dann kann man die 1,3-1,5OB und 0,9-1,1bar DD fahren.
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Mit ner normal eingestellten wastegatedose, original k16 turbolader, originalem kniestück am turbolader und original endschalldämpfer mit den 2 mini röhrchen in den eckigen blenden bekommt man eben nicht mehr Druck aus dem K16 gequetscht.

Das heisst du glaubst dass die angegebene Leistung von 290ps unmöglich ist, oder?
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
[/quote]was für kosten?[/quote]


naja, es gibt hier so en tuner der verspricht auch immer manches vom himmel und hält es nicht ein. spritkosten erstatten, kostenloser prüfstand etc.
das halbe forum müsste mittlerweile von davon sein...
wer nich zufrieden ist bla bla...

namen nenne ich keine...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das heisst du glaubst dass die angegebene Leistung von 290ps unmöglich ist, oder?

Nein es ging mir um die Aussage das er nur 1,5bar entwickelt hat je mehr Rückstau die Anlage hat je weniger wird der Lader an Overboost / Maximalladedruck produzieren. Die Leistung ansich stellt sich ja eh erst später im Drehzahlverlauf ein wo der Lader eh nur noch 1,0bar liefern muß für 290ps.

Wieviel Leistung möglich ist damit weiß man erst wenn man es versucht hat. Meine Vorraussage aus Erfahrungen herraus , 290ps zu erreichen mit diesem Endschalldämpfer mag mit würgen und brechen sicher möglich sein. Förderlich für die Abgastemperatur oder Drehmomentverlauf ist das aber bei weitem nicht. Deswegen macht dies für mich wenig sinn den Motor mit solch einem viel zu kleinen Auspuff zu quälen. Wenn es original aussehen soll und leise sein soll gibt es ja möglichkeiten mit großem Querschnitt und Serien Endrohrblenden eine gute Abgasanlage zu fahren. Die 2x 35mm oder was aus dem Serien Endrohr rauskommen sind aufjedenfall für solche Leistungen unsinn. Da im ESD schon umgeschweißt wurde könnte man nun noch hergehen und die kleinen röhrchen rausschneiden und durch größere ersetzen oder ganz weglassen das die Zierblenden die allgemeine Funktion übernehmen. Aber so wie mir Torchman erzählte liegt ihm an dem Auspuff nichts und er würde auch gerne einen anderen Fahren also steht einem Auspufftausch wohl nichts im wege. Wenn der dranbleiben soll wird man halt sehen wie die Abgastemperatur , Abgasgegendruck sich entwickelt und welche Leistung am ende sinnvoll herraus kommt.


naja, es gibt hier so en tuner der verspricht auch immer manches vom himmel und hält es nicht ein. spritkosten erstatten, kostenloser prüfstand etc.
das halbe forum müsste mittlerweile von davon sein...
wer nich zufrieden ist bla bla...
namen nenne ich keine...

Ich denke und hoffe mal das Corsa-A-Let so nicht über mich denkt und auch keine Probleme mit mir hat und weiß das ich nicht irgendwas sage was unwahr ist oder ich nicht tun würde. Und ich gerne noch mehr lahme 1.7er von ihrem Fluch befreie :D In Serie ist das nähmlich nicht so schön zu fahren.
 
Thema:

Calibra Turbo bei Buchner

Oben