K
KALIBER16V
hallo leute,
nach einigen erneuerungen habe ich immer noch nach ganzen zwei jahren nicht die ursache für dieses startproblem an meinem C20XE gefunden. er will irgendwie nicht anspringen manchmal. meistens ist es dann wenn er warm ist. ständiges an und aus machen ist auch tötlich. nur wenn der motor kalt ist z.B. morgens spingt er ohne hilfe an. allerdings nach längerem schlagen des anlassers. ansonsten muß ich gas geben damit er anspringt was er dann auch sofort tut. allerdings muß ich ihn dann paar mal hoch drehen damit er auch anbleibt. sonst geht er wieder aus. hat da jemand ne ahnung was das sein kann. Luftmassenmesser, zündkerzen, verteilerkappe und verteilerfinger sind ganz neu. kann es am leerlaufregler oder an der zündspuhle liegen. hat jemand auch das gleiche problem gehabt. was und wie kann ich prüfen um die ursache festzustellen??? danke im voraus!!!
nach einigen erneuerungen habe ich immer noch nach ganzen zwei jahren nicht die ursache für dieses startproblem an meinem C20XE gefunden. er will irgendwie nicht anspringen manchmal. meistens ist es dann wenn er warm ist. ständiges an und aus machen ist auch tötlich. nur wenn der motor kalt ist z.B. morgens spingt er ohne hilfe an. allerdings nach längerem schlagen des anlassers. ansonsten muß ich gas geben damit er anspringt was er dann auch sofort tut. allerdings muß ich ihn dann paar mal hoch drehen damit er auch anbleibt. sonst geht er wieder aus. hat da jemand ne ahnung was das sein kann. Luftmassenmesser, zündkerzen, verteilerkappe und verteilerfinger sind ganz neu. kann es am leerlaufregler oder an der zündspuhle liegen. hat jemand auch das gleiche problem gehabt. was und wie kann ich prüfen um die ursache festzustellen??? danke im voraus!!!