C20xe Vergaserumbau-Kraftstoffproblem

Diskutiere C20xe Vergaserumbau-Kraftstoffproblem im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo,habe meinen xe auf 45er Weber umgebaut(DCOE).Kraftstoffpumpe habe ich eine Facet Pumpe die 0,3 bar fördert,bzw NICHT fördert. Problem ist...
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
Hallo,habe meinen xe auf 45er Weber umgebaut(DCOE).Kraftstoffpumpe habe ich eine Facet Pumpe die 0,3 bar fördert,bzw NICHT fördert.
Problem ist die Pumpe läuft zwar an aber fördert keinen Kraftstoff!
31 bekommt sie einwandfrei und 15 direkt vom Zündschloss!
Sie läuft laut an aber es kommt NICHTS.Den Rücklauf habe ich provisorisch vorne im Motorraum mit Klebeband dicht gemacht.Nur für einen Testlauf.

Habe dann nochmal die alte Einspritzerpumpe eingebaut und mit der kommt Kraftstoff an,laufen aber die Schwimmerkammern über(logisch)

Bin für jeden Tip dankbar,da ich im Moment kaum zeit habe das Auto zu checken und ich am Wochenende den Wagen fertig stellen wollte.


MFG
 
O

Orban123

Guest
manche pumpen müssen erst mal voll mit sprit sein. also keine luft mehr in den leitungen, damit sie anfangen zu arbeiten.

Richtige durchflussrichtung?

Wir hatten mal en problem mit nem polo 86c 2.0 mit vergaser umbau, dass die ori leitungen von de einspirtzanlage zu dünn waren. Die pumpe brachte ~0,2bar. jedoch waren die leitungen so dünn, dass einfach nur ein ganz seichter strom kam. viel zu wenig einfach.

Neue 8er leitungen un gut war.
 
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
Durchfluss ist richtig!Habe die Zündung also schon mal 30 sekunden (sollte ja reichen das sie sich füllt)angelassen damit die Pumpe(In Tanknähe montiert) fördern kann.Sie läuft halt sehr laut und wir ddann etwas ruhiger,aber es kommt NULL aus dem Ausgang,egal ab vorn am Vergaser oder direkt an der Pumpe...Die Pumpe ist auch NEU,habe auch mal ne andere getestet,ohne Verbesserung.

Vlt liegt es auch an der provisorischen Stillegung des Rücklaufs!?
Leitungen zu dünn glaube ich eigentlich nicht,dann müsste ja trotzdem an der Pumpe direkt was am Ausgang kommen....
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
wie schonmalgesagt pumpe vorfüllen ...
rücklauf richtig dicht machen dann geht es auch ,,,, die facet pumpe ist eine tickerpumpe und ziemlich laut wenn die kammer voll sind wird sie leiser
 
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
So habe jetzt mal die Pumpe vorgefüllt,Rücklauf richtig dicht gemacht und den Tank halbvoll gemacht.Ist immer noch wie vorher.Problem ist das ich nicht auf Ner Bühne bin um mal die Leitungen am Tank genau anzusehen.Langsam hab ich keine Ahnung mehr und auch kaum Zeit danach zu sehen.Ist echt komisch das kein Tropfen direkt an der Pumpe rauskommt obwohl Sie erst laut und gleich leiser wird....
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Schon mal über einen Catch-Tank nachgedacht?
E-Pumpe wieder rein, Catch-Tank nach vorne da auch die Pumpe für die Vergaser hin und alles ist gut.
Was der TÜV dazu sagt???
Hab da so meine Bedenken wegen Brandschutz, nur wenn du was kleines Stabiles nimmst. Warum nicht.

mfg

Jojo
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Na gut
Wenn es bei anderen geht und bei dir nicht?
Dann Liegt es an dir oder an den Umständen.
Geh mal davon aus das es nicht an dir liegt.
Also Pumpe raus, ab auf die Werkbank. Kanister mit Benzin, 2 Schläuche und ne Stromquelle und dann mal sehen ob die Überhaut was zuckt.
Die Brauchen aber ach etwas gegen druck also in die Runde Pumpen wird sie glaube ich nicht.
Hab da auch wenig Erfahrung.
Aber so würde ich vorgehen.

mfg

Jojo
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
35
Ich hab ne Pierburg drinne. Masse ran, zündung mit schalter dran schlauch abgeändert auf die neue pumpe und schon lief der mist bei mir.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Die Pumpe gehört in den Motorraum .Stammt ja alles aus der Zeit als die Pumpen noch über die Nockenwelle Angetrieben wurden. Ich hatte sie Anfangs auch Unter dem Auto . gab immer wieder Ärger wenn die Leitung leer lief.

Habe sie dann noch vorne gebaut und hatte Jahre Ruhe .
 
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
Habe ganz vergessen zu berichten wo der vermutliche Fehler lag!Habe sie in den Motorraum gebaut(entgegen Risse ihrer Meinung) und sofort hat sie gefördert.
Hab den Wagen nun zu kreis Motorsport gegeben zum Vergaser einstellen und da hat heute die Pumpe ihren Dienst quittiert!
Habe dann den Risse angerufen und er meint sie ist kaputtgegangen,da sie im Motorraum verbaut wurde!
Hinten aber hat sie ja keinen Tropfen gefördert.
Werd jetzt die Pumpe einschicken,was ein ärger mit dem Dreck.Also Facet werde ich niemehr kaufen!
 
A

AsciFan

Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Fahr doch einfach die originale einspritzer Bosch Pumpe, brauchst nur von Timms den Durckregler für Einspritzerpumpe, da mußte nix dran drehen oder messen die ist schon richtig eingestellt einfach an die Spritzwand rück & vorlauf dran sowie eine Leitung zu den Gasern fertig.

MFG
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Habe dann den Risse angerufen und er meint sie ist kaputtgegangen,da sie im Motorraum verbaut wurde!
Hinten aber hat sie ja keinen Tropfen gefördert.
Werd jetzt die Pumpe einschicken,was ein ärger mit dem Dreck.Also Facet werde ich niemehr kaufen!

Im D-Kadett von Gema-MS arbeitet seit fast 20 Jahren ne Facet Pumpe im Motorraum für 2 48er Weber und das ohne kaputt zu gehen.
 
Thema:

C20xe Vergaserumbau-Kraftstoffproblem

Oben