C20XE Temperatur Probleme ect....Bitte um Hilfe!

Diskutiere C20XE Temperatur Probleme ect....Bitte um Hilfe! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; So habe nun beide Temp. Fühler am Thermostat gewechselt, ebenso die Fühler am Kühler da diese den Lüfter nicht zugeschaltet haben. Desweiteren...
B

beautytoll

Dabei seit
05.07.2008
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mühlhausen
So habe nun beide Temp. Fühler am Thermostat gewechselt, ebenso die Fühler am Kühler da diese den Lüfter nicht zugeschaltet haben.
Desweiteren Zündkabel gewechselt und ne neue Batterie rein.

Heute Abend fast das selbe Problem wie beschrieben:

Dieses mal nach ca. 30 min fahrt (ohne Front) fing er wieder an zu stottern und kein Gas mehr anzunehmen. Einzigster Unterschied dass das Kühlwasser dieses mal nicht all zu heiss war. Hatte bemerkt das die Batterie leuchte zuvor mehrfach aufleuchtete.... hat evt. die Lima nen Schlag ab?!
Hatten gestern noch die Batterie bei laufendem Motor durchgemessen, diese hat jedoch geladen! bin am verzweifeln...

lg Dave
 
  • C20XE Temperatur Probleme ect....Bitte um Hilfe!

Anzeige

Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
langsam denke ich du wirst nicht drumrum kommen jedes Kabel mit einer Belastung z.B. Bremslichtbirne durchzumessen. Irgendwo scheint der Hund drin zu sein, dann kannst du das schonmal ausschließne, oder du hast Messgerät z.B. ein Oszi und checkst mal das Signal des Drosselklappenpotis und des Luftmassenmessers, wärend der Aussetzer.
 
B

beautytoll

Dabei seit
05.07.2008
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mühlhausen
Hatte eigentlich gehofft das Problem nun beseitigt zu haben....
Wollte vorhin nocheinmal an der Batterie messen, jedoch leuchtet die Batterieleuchte nur während der Fahrt, nicht im Stand... naja mal morgen dransetzten und durchmessen....iwann muss es ja wieder worken...
 
B

beautytoll

Dabei seit
05.07.2008
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mühlhausen
Hallo,
Batterieleuchte geht ja eigentlich nur an, wenn die Lima nen schlag hat?! oder seh ich da etwas falsch? falls die bei Volllast nicht mehr richtig lädt, könnten die Zündaussetzer ja auch von dort kommen...muss ich diese komplett wechseln oder kann ich nur Verschleissteile in der Lima wechseln.
Ist eine von Hella wie ich das jetzt sehen konnte.

lg Dave
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Bei Bosch kann man eigentlich einfach den Regler inkl. der Kohlen wechseln, bei Delco muss die ganze Lima zerlegt werden. Gib mal bei eBay als Suchbegriff "Lichtmaschine Astra F 16V" ein bekommst Neu also kein Ausstausch für 57€ da lohnt sich doch ein neuer Regler garnicht.
 
B

beautytoll

Dabei seit
05.07.2008
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mühlhausen
Ok alles klar, gut zu wissen.. hatte mich nur interessiert obs überhaupt geht die zu zerlegen und iwelche Teile zu wechseln. Werde mir dann ne neue Kaufen, dann ist hoffentlich mal ruhe...

lg
 
Thema:

C20XE Temperatur Probleme ect....Bitte um Hilfe!

Oben