C20XE startet nicht

Diskutiere C20XE startet nicht im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Servus, woran kann es liegen, dass ich kein Zündfunke an der Zündkerze nach Umbau im Corsa A habe? Kappe und FInger sind ok. Zündkerzen auch...
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
Servus,

woran kann es liegen, dass ich kein Zündfunke an der Zündkerze nach Umbau im Corsa A habe?

Kappe und FInger sind ok. Zündkerzen auch.

Gruss Nico
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
HI
Es gibt da viel möglichteiten:
-Zündspule def
-fehlende MAsse am SG
-kein drehzahlsignal

Das ist erstmal so das wichtigste was mir dazu einfällt.

Viel Glück
Bis denne Christian
 
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
Spule ist ok.Hab ich vorher durchgemessen.

Was heisst SG? Steuergerät?

Das hängt nämlich bei mir nur im Fußraum rum.

Drehzahl müsste auch da sein.

Danke!
 
S

Schrauber-Sascha

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi!

Ich glaube mit SG ist Schalt-Getriebe gemeint!!
Das Steuergerät braucht keine Masse (am Gehäuse).

Prüf mal die Leitung am Zündverteiler, die brechen manchmal innerlich und dann geht auch nichts...

Batterie noch OK??

Haben die Zündkerzen evtl. den falschen Wärmewert??

Wie jetzt, Drahzahl müsste da sein??
Wenn kein Zündfunke=>keine Drehzahl, weil der Motor nicht läuft!!

Oder WIE??

Gruß Sascha
 
S

Scooby01

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
@ Max52


Wenn du die Leitungen mit dem Hauptanschluss-Stecker verbunden hast, dann hast du ja auch sicher die Klemme 15 (geschaltetes Plus) angeschlossen.

Es gibt da immer noch die leidige Startunterbrechung und wenn du dort die 15 angeschlossen hast, kommt während des Startens kein Saft an der Spule an oder am Steuergerät.

Also das Kabel da anschliessen wo während des Startens auch Saft ankommt.

PS.So war es bei mir auch nach dem Umbau.


Gruss Rene
 
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
Original geschrieben von Schrauber-Sascha
Hi!

Ich glaube mit SG ist Schalt-Getriebe gemeint!!
Das Steuergerät braucht keine Masse (am Gehäuse).

Prüf mal die Leitung am Zündverteiler, die brechen manchmal innerlich und dann geht auch nichts...

Batterie noch OK??

Haben die Zündkerzen evtl. den falschen Wärmewert??

Wie jetzt, Drahzahl müsste da sein??
Wenn kein Zündfunke=>keine Drehzahl, weil der Motor nicht läuft!!

Oder WIE??

Gruß Sascha


1. Also Gertriebe hat Masse
2. Batterie wurde neu gekauft, ist o.k.
3. Es kommt ja nicht mal ein Zündfunke von der Zündspule, also spielen ja die Kerzen momentan keine Rolle
4. Mit Drehzahl meinte ich, dass es richtig (grün) angeschlossen ist.

Und jetzt?
 
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
Original geschrieben von Scooby01
@ Max52


Wenn du die Leitungen mit dem Hauptanschluss-Stecker verbunden hast, dann hast du ja auch sicher die Klemme 15 (geschaltetes Plus) angeschlossen.

Es gibt da immer noch die leidige Startunterbrechung und wenn du dort die 15 angeschlossen hast, kommt während des Startens kein Saft an der Spule an oder am Steuergerät.

Also das Kabel da anschliessen wo während des Startens auch Saft ankommt.

PS.So war es bei mir auch nach dem Umbau.


Gruss Rene


Servus,

also wenn ich die Zündung an habe, dann ist auf der Zündspule saft drauf.
Jetzt hab ich gestern festgestellt, dass auf Pin 27 am Steuergerät eigentlich Zündungsplus anliegen sollte, aber nichts ist. Die Farbe ist gelb-schwarz und geht nach einer Steckverbindung in die Farbe schwarz über, wo Zündungsplus anliegt.


Was meinst du mit der Startunterbrechung?

Gruss!
 
S

Schrauber-Sascha

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi!!

Hast Du auch die Motronic 2.5??
Bei meiner ist da im Schaltplan kein Gelb-Schwarzes eingezeichnet. Das ist nur Schwarz, vor und hinter der Steckerverbindung.
Hast Du Dich vielleicht verzählt am Steuergerät??

Auf jedenfall muß am Pin 27 bei eingeschalteter Zündung auch Saft anliegen. Wenn nicht kontrollier das Kabel von Pin 27 nach z.B. Pin 3 von der Zündspule, ob da Durchgang ist. Wenn nicht leg die Leitung neu und probiere dann mal.

Gruß Sascha
 
S

Scooby01

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
@ MAX

Du musst einfach mal prüfen, ob während des Startens weiterhin Saft an der Zündspule anliegt, wenn nicht, dann musst du das Kabel da anschliessen , wo es auch während des Startens Saft hat.

Gruss Rene
 
S

Schrauber-Sascha

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Gut zu wissen...

da soll mal einer drauf kommen!!!!

Na dann viel Spaß mir der kleinen Rakete!!!

Gruß Sascha
 
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
Tja,

das sind halt die Dinge, die beim Umbau immer Probleme bereiten. Hat auch knapp ne Woche gebraucht aber jetzt weiss ichs ja.

So viel Spass hab ich damit nicht, hab ja keinen Führerschein!:(

Gruss
 
Thema:

C20XE startet nicht

C20XE startet nicht - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Motor läuft nicht und OBD anklemmen: Mahlzeit zusammen, ich bin neu hier, und hoffe das mir jemand Tipps geben kann. Mein Name ist Markus komme aus der Nähe von Köln und baue gerade...
C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Getriebeumbau M32 auf Z20LEH Kupplung: Hallo zusammen, ich habe mich, so gut es mir möglich war, in dem Thema belesen, aber irgendwie wurde mein geplanter Umbau mehrfach diskutiert...
Oben