C
caliturbo53
- Dabei seit
- 22.05.2024
- Beiträge
- 62
- Punkte Reaktionen
- 9
Moin zusammen,
Hab meinen XE Umbau vor kurzem beendet. Lief alles super bis gestern noch gut bewegt das Auto. Heute abgestellt nach ner halben Std wollte ich wieder los und springt nicht an. Kommt kurz und kackt wieder ab als wäre nicht genug Sprit da. Mit Bremsenreiniger läuft er, kein FC. Pumpe ist neu und macht genug Druck. Mit abgezogenem Wassertempsensor läuft er, beschissen aber läuft. Also Sensor getauscht 2 mal, bei allen gleiche Symptome, springt nicht an sobald der rein gesteckt ist. Alle drei Sensoren sind neu, zwei mal Bosch einmal Hella Widerstände passen auch. Lmm nicht kaputt schon quer getauscht jeweils neu. Stg schon drei andere ausprobiert immer das gleiche Bild. Komischerweise wenn ich nen Wassertempsensor im ausgebauten Zustand dran mache der dementsprechend kälter ist, also mehr Sprit einspritzt springt er an aber hält keinen Leerlauf und läuft halt scheisse. Bin echt ratlos. Leitung auch ok vom Sensor.
Hab meinen XE Umbau vor kurzem beendet. Lief alles super bis gestern noch gut bewegt das Auto. Heute abgestellt nach ner halben Std wollte ich wieder los und springt nicht an. Kommt kurz und kackt wieder ab als wäre nicht genug Sprit da. Mit Bremsenreiniger läuft er, kein FC. Pumpe ist neu und macht genug Druck. Mit abgezogenem Wassertempsensor läuft er, beschissen aber läuft. Also Sensor getauscht 2 mal, bei allen gleiche Symptome, springt nicht an sobald der rein gesteckt ist. Alle drei Sensoren sind neu, zwei mal Bosch einmal Hella Widerstände passen auch. Lmm nicht kaputt schon quer getauscht jeweils neu. Stg schon drei andere ausprobiert immer das gleiche Bild. Komischerweise wenn ich nen Wassertempsensor im ausgebauten Zustand dran mache der dementsprechend kälter ist, also mehr Sprit einspritzt springt er an aber hält keinen Leerlauf und läuft halt scheisse. Bin echt ratlos. Leitung auch ok vom Sensor.